20.03.2025
Komfort von Schutzwesten im Test
Bei ballistischen Schutzwesten denken die wenigsten Leute an den Tragekomfort und wie sehr selbige die Beweglichkeit einschränken. Dies ist aber für die Einsatzfähigkeit der Nutzer wichtig. Daher entwickelten die Unternehmen Hohenstein und DuPont kürzlich neue, innovative Testverfahren, um diese Eigenschaften zu ermitteln und zu beurteilen.
Dr. Jan Beringer, Senior Scientific Expert Hohenstein: „Unser Anspruch bei Hohenstein ist es, die realen Bedingungen der Nutzer möglichst genau abzubilden. Mit gezielten Trageversuchen wurden mögliche Konflikte und Bewegungseinschränkungen ermittelt. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung wurden dann in enger Zusammenarbeit zwischen DuPont und Hohenstein Tests und dazugehörige Prüfgeräte und Module entwickelt, die das Trageerlebnis simulieren.“
Christophe Djololian von DuPont ergänzt: „Um den dringenden Anforderungen von Polizei- und Militärpersonal gerecht zu werden, ist es essentiell, Komfort und Flexibilität in weichballistischen Lösungen zu maximieren. Die Entwicklung von Testmethoden stellt dabei einen wichtigen ersten Schritt dar.“ Dafür sei die Expertise von Hohenstein mit Textilien sehr hilfreich.
Testverfahren im Angebot von Hohenstein
Insgesamt sind drei Testverfahren durch die Kooperation entstanden und ergänzen ältere Prüfungsverfahren. Der Lower Costal Bending-Test simuliert Biegebewegungen des Oberkörpers. Der Double Curvature Compression-Test bildet einen gekrümmten Torso nach. Der Edge Pressure-Test schließlich simuliert Kanten am Unterbauch, dem Hals und den Armen, wo die Weste auf entsprechende Körperteile trifft. Das kann zu einem unangenehmen Druck führen.
Die neuen Testverfahren gehören jetzt zum Textil-Testangebot, dass Hohenstein Anbietern entsprechender Westen anbietet. Solche Prüfungen werden von unabhängigen Experten durchgeführt und liefern zertifizierte Ergebnisse. Zusätzlich lassen sich die Verfahren käuflich erwerben, um Produzenten von Schutzwesten die Entwicklung derselben zu erleichtern.
Fortbildungen teilweise vom Arbeitsamt bezahlt
Hohenstein bietet außerdem Fortbildungen im Bereich Textildesign und Reinigung von Kleidung an. Solche Kurse werden inzwischen unter bestimmten Voraussetzungen vom Arbeitsamt bezahlt.Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden