23.05.2025

Lautratex bietet Wäschesäcke aus recycelten Abfällen

Die Textilindustrie ist für einen nicht unerheblichen Teil der weltweiten Abfälle verantwortlich. Lautratex möchte dazu beitragen, diesen Müll zu reduzieren. Zu diesem Zweck produziert und vertreibt der Anbieter Wäschesäcke und Containerhüllen aus recycelten Abfällen. Das entsprechende Label heißt GreenLoom.

Als Rohstoff kommt recyceltes Polyester zum Einsatz. Etwa zwei Drittel (70 Prozent) davon stammen aus Textilabfällen, darunter auch solchen von gebrauchten Wäschesäcken. Die neuen Säcke werden zudem in den Niederlanden hergestellt. Dort laut Lautratex seinen Firmensitz und spart so Transportkosten und CO2-Emissionen. Die Textilien lassen sich mit individuellen Firmenlogos versehen. Außerdem sollen sie robust und strapazierfähig sein.
Lautratex bietet Wäschesäcke aus recycelten Abfällen
Foto/Grafik: Lautratex
Mit diesen Wäschesäcken will Lautratex zur Reduzierung der Textilabfälle beitragen.
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[09.05.2025] Elis sponsert Tennisturniere
[05.05.2025] A+A stellt Menschen in den Mittelpunkt
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN