21.08.2025

Textilforscher eröffnen Zweigstelle in Berlin

Das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland, kurz TITV Greiz, hat eine Zweigstelle in Berlin eröffnet. In der dortigen Wallstraße sind sie jetzt Nachbarn des Branchenverbandes Textil+Mode.

Mit der Gründung verfolgt das TITV insbesondere ein Ziel, wie dessen geschäftsführender Direktor Dr. Fabian Schreiber erläutert: „Da viele unserer Partner und Kunden in Berlin und Umgebung sitzen, ermöglicht uns die neue Zweigstelle kurze Wege und schnelle Abstimmungen. Dies war für uns als wirtschaftsnahes Forschungsinstitut zentrales Argument für diesen Schritt.“

Er ergänzt: „Durch die Europäische Union geförderte Forschungsprojekte und internationale ZIM-Projekte (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) gehören zu unserem Tagesgeschäft. Auch Kunden unserer Industrieforschung kommen heute aus aller Welt. Der enge persönliche Kontakt zu unseren internationalen Partnern und Kunden ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Projekte.“ Weiterhin hofft das TITV darauf, so für neue Mitarbeiter attraktiver zu werden.

Gründung liegt über 30 Jahre zurück

Der Hauptsitz in Greiz bleibt erhalten. Dort will die Einrichtung künftig weiter wachsen. Sie betreibt Textilforschung, Textilprüfungen und Weiterbildungen zum Thema. Die Gründung erfolgte 1992.
Textilforscher eröffnen Zweigstelle in Berlin
Foto/Grafik: Shutterstock
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN