03.09.2025

Recycling-Netzwerk macht bei Messe mit

Die Textilwirtschaft nachhaltiger umzugestalten ist ein Ziel verschiedener Institutionen. Um den Ansatz zu fördern, arbeitet die DATIpilot Innovationscommunity Circular Textiles (CirTex) der Technischen Hochschule Augsburg (TH) jetzt mit den Circular Textile Days zusammen. Auf der Messe wird die Einrichtung u. a. einen eigenen Stand haben.

Prof. Dr.-Ing. Stefan Schlichter (THA): „Deutschland verfügt über eine starke Forschungs- und Innovationsbasis im Bereich der Textiltechnik. Gleichzeitig besteht ein klarer Bedarf, diese Erkenntnisse schneller in zirkuläre Praxislösungen zu überführen. Die Circulaer Textile Days bieten uns eine hervorragende Plattform, unsere Arbeitsergebnisse zu präsentieren, Partnerschaften zu knüpfen und den grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Dialog zu fördern.“

20 Innovationsprojekte geplant

Bei CirTex handelt es sich um ein Innovationsnetzwerk, dass vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert wird. Die THA übernimmt die Koordination. Über 250 unterschiedliche Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft gehören dazu. Bis Ende 2028 werden voraussichtlich 20 Innovationsprojekte durchgeführt. Ziel ist es, die Weiternutzung gebrauchter Textilien bzw. deren Recycling zu fördern.

Die Circular Textile Days bieten wiederum eine Gelegenheit, um unterschiedliche Akteure aus Wirtschaft und Politik miteinander ins Gespräch zu bringen. Dadurch sollen neue Kooperationen entstehen und Wissen für konkrete Anwendungen ausgetauscht werden. Die nächste Ausgabe findet am 10. und 11. September (einem Mittwoch und Donnerstag) in ‘s-Hertogenbosch (Den Bosch) in den Niederlanden statt.

Im Rahmen des dortigen Forums diskutiert u. a. Schlichter am 1. Messetag von 14 bis 14.40 Uhr mit mehreren anderen Akteuren der Branche. Während der ganzen Messe können deren Teilnehmer außerdem den Stand von CirTex besuchen.

Weitere Infos online

Zur Homepage der Circular Textile Days geht es unter: https://www.circulartextiledays.com. Das CirTex ist wiederum bei der THA zu finden: https://tinyurl.com/26w9t4bc.
Recycling-Netzwerk macht bei Messe mit
Foto/Grafik: Matthias Leo/THA
CirTex unterhält auch einen Maschinenpark samt Produktion, um das Textilrecycling zu verbessern.
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[20.08.2025] Innung lädt zum Textilreiniger-Ball
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN