28.11.2025

Kannegiesser: Wäscheforum „war ein voller Erfolg“

Mit dem Wäscherei Forum 2025 feierte die Herbert Kannegiesser gleich zwei besondere Anlässe am Standort Aue-Bad Schlema: die Eröffnung einer neuen Produktionshalle mit 1.600 Quadratmetern Fläche und das 30-jährige Bestehen Kannegiesser Aue. Über drei Veranstaltungstage hinweg informierten sich gut 250 Gäste aus 13 Ländern über aktuelle Entwicklungen in der Wäschereitechnik.

Michael Harre, Geschäftsführer Vertrieb und Service bei Kannegiesser, freute sich: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Unser Hauptstandort in Vlotho ist vielen Kunden vertraut. Umso schöner war es, diesmal unser Werk in Aue-Bad Schlema in den Mittelpunkt zu stellen. Die Heimat unserer Mangelfertigung.“

Grüne Wäscherei im Fokus

Im Mittelpunkt des Wäscherei Forums stand die Mangeltechnik. Dazu gab’s Fachvorträge, Workshops und Werksrundgänge. Zur Nachhaltigkeit wurde die „Grüne Wäscherei“ vorgestellt. Dadurch sollen Wäschereien mit möglichst wenig Wasser- und Energieeinsatz effizient und zukunftsfähig bleiben. Ebenfalls Thema war die SmartLaundry eXperience mit einer Miniaturwäscherei.

30 Jahre Kannegiesser Aue

Das Jubiläum von Kannegiesser Aue zeigt, wie tief die Unternehmensgeschichte mit der Region verwurzelt ist. Firmengründer Herbert Kannegiesser wurde 1915 in Aue geboren und bereits Mitte der 1850er Jahre entstand hier mit der Textilmaschinenfabrik Ernst Gessner der Grundstein der Wäschereitechnik im Erzgebirge. 1948 wurde daraus die VEB Textima Aue, einer der ersten Mangelhersteller weltweit. In den 1980er Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen Kannegiesser und Textima Aue.

Nach einem einvernehmlichen Ende der Zusammenarbeit nahm Martin Kannegiesser Ende der 1980er Jahre den Kontakt zu Textima wieder auf. 1991 eröffnete Kannegiesser schließlich den ersten Kundendienst-Standort vor Ort. Vier Jahre später, im März 1995, wurde daraus die Kannegiesser Aue GmbH.

Neue Halle als Bekenntnis zum Standort

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die jüngste Erweiterung eröffnet. „Mit der neuen Halle konnten wir unsere Produktion so erweitern, dass wir heute die modernste Mangelfertigung weltweit anbieten“, erklärt Andy Groß, Werksleiter von Kannegiesser Aue. „Das ist ein starkes Signal für das Unternehmen, die Region und unsere rund 100 Mitarbeitenden am Standort.“

Außerdem freut sich das Unternehmen über einen Preis. Selbigen gab es für die Nachhaltigkeit der Tochterfirma in Nordamerika.
Kannegiesser: Wäscheforum „war ein voller Erfolg“
Foto/Grafik: Kannegiesser
Zum Wäschereiforum von Kannegiesser kamen etwa 250 Besucher.
Kannegiesser: Wäscheforum „war ein voller Erfolg“
Foto/Grafik: Kannegiesser
Kannegiesser Standort in Aue-Bad Schlema. Hier wird die Mangeltechnik des Unternehmens produziert.
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN