02.06.2017
ABS erwirbt Softwarefirma Ordeip
Die ABS-Gruppe und ABS Frankreich haben die Firma Ordeip übernommen. Ordeip entwickelt Textilmanagement-Lösungen, die vor allem in den Krankenhauswäschereien in Frankreich eingesetzt werden. Mit der Übernahme stärkt ABS seine Position in diesem Markt.
01.06.2017
Viele Besucher beim Tag der offenen Tür von Multimatic
Multimatic hat nach zwei Veranstaltungen im vergangenen Jahr wieder einen Tag der offenen Tür am Unternehmenssitz in Melle veranstaltet. Mehr als 300 Besucher kamen. Was gabs für sie zu sehen? Büfa und Safechem präsentieren das Lösemittel Sensene. Außerdem stellten Seitz und Girbau ihr neues Rundum-Sorglos-Nassreinigungspaket AquaTouch vor. Multimatic informierte ausführlich über seine neue Textilreinigungsmaschine Piuma, die demnächst auf dem Markt eingeführt wird.
31.05.2017
Berendsen eröffnet modernisierten Standort in Dietzenbach
Berendsen meldet die Fertigstellung seines Standortes Dietzenbach. In den letzten zwölf Monaten wurde die Wäscherei in insgesamt zehn Bauabschnitten modernisiert. Die Maßnahmen fanden im laufenden Betrieb statt. Der neue Standort hat eine um 40 Prozent höhere Waschkapazität. Außerdem wurde laut Berendsen die gesamte technische Einrichtung nach einem zertifizierten Energiemanagement ausgelegt, weiter die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter deutlich verbessert.
30.05.2017
Puschendorf übernimmt MTR Riesa
Die Mittelsächsische Textilreinigungs- und -handels AG (MTR) in Riesa hat einen neuen Inhaber. Laut der Sächsischen Zeitung ist das Unternehmen von Puschendorf Textilservice übernommen worden. MTR hatte Anfang des Jahres Insolvenz angemeldet. Anlass war ein erheblicher Umsatzrückgang, weil zwei wichtige Großkundenaufträge ausgelaufen waren. An den Standorten Riesa und Niesky hat MTR täglich mehr als 30 Tonnen Wäsche aus Krankenhäusern, Hotels und Pflegeheimen gepflegt.
Puschendorf Textilservice hat seinen Hauptsitz in Schönebeck, zählt an fünf Standorten rund 650 Mitarbeiter und bearbeitet täglich 140 Tonnen Wäsche für Krankenhäuser, Altenheim- und Pflegeeinrichtungen. Puschendorf selbst wiederum gehört seit Ende letzten Jahres zur internationalen Wäscherei-Gruppe Elis.
19.05.2017
Hakro ist Partner von Cotton made in Africa
Hakro, Anbieter von Bekleidung für Corporate Fashion, Beruf, Freizeit und Sport mit Sitz in Schrozberg, hat einen Partnerschaftsvertrag mit Cotton made in Africa (CmiA) geschlossen und wird zukünftig CmiA-zertifizierte Baumwolle beziehen. Die Baumwolle wird gemäß Zertifikat ohne genetisch verändertes Saatgut, gefährliche Pestizide und künstliche Bewässerung erzeugt, außerdem soll sie die Arbeits- und Lebensverhältnisse von Baumwollkleinbauern und Fabrikarbeitern in Afrika verbessern. "Cotton made in Africa hat uns überzeugt
18.05.2017
Bardusch AG übernimmt Großwäscherei Reinhard
In der Schweiz hat die Bardusch AG die Großwäscherei Reinhard übernommen. Damit gehört Bardusch mit jetzt acht Standorten nicht nur zu den führenden Textildienstleistern in der Alpenrepublik, sondern kann Reinraum-Dienstleistungen jetzt flächendeckend in der ganzen Schweiz anbieten. "Wir glauben an den Werkplatz Schweiz und an das wirtschaftliche Potenzial der regionalen Märkte. Daher setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent auf regional gut verankerte
16.05.2017
OTV bestätigt Vorstand
Im Rahmen des Jahrestreffens in Leipzig vom 12. bis 14. Mai (ausführlicher Bericht in der nächsten Ausgabe von WRP) hat der Ostdeutsche Textilreinigerverband OTV seinen Vorstand bestätigt. Henrik Bier bleibt 1. Vorsitzender, René Bauer 2. Vorsitzender und Bernd Grommelt Schatzmeister.
Als Rechnungsprüfer wurden Friedrich Bauer wiedergewählt und Sibylle Böhm neugewählt.
16.05.2017
Hohenstein etabliert Hohenstein Health Center
Die Hohenstein Institute haben in ihrer Unternehmensgruppe in Bönnigheim ein neues Zentrum für textile Gesundheitswissenschaften eingerichtet. Das Hohenstein Health Center konzentriert sich auf Medizintextilien, das heißt Kleidung, Textilprodukte oder Verfahren, die Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben. Prof. Dr. Dirk Höfer leitet das neue Zentrum als Medizinischer Direktor und Geschäftsführer der Hohenstein Laboratories.
09.05.2017
AdvanTex Software: Andreas Krümberg erweitert Geschäftsführung
Andreas Krümberg ist bei AdvanTex Software in Rheine zum Geschäftsführer bestellt worden. Er wird in Zukunft gemeinsam mit Stephan Leiwering die Geschicke der Firma leiten.
Andreas Krümberg war vor 15 Jahren parallel zu seinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsinformatiker zunächst als Anwendungsentwickler in das Unternehmen AdvanTex eingetreten. Nach Abschluss des Studiums folgte die Vollzeit-Tätigkeit in der Entwicklung sowie später in der Projektabwicklung und als Assistent der Geschäftsführung.
04.05.2017
Reinigungs- und Hygieneindustrie mit Umsatzplus in 2016
Die Hersteller von Reinigungs-, Wasch- und Desinfektionsmitteln für den Großverbrauch melden für das Jahr 2016 einen Gesamtbranchenumsatz in Deutschland von über 1,02 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Umsatzplus um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Die wirtschaftliche Entwicklung ist positiv""