08.10.2014
"Made in Green by OEKO-TEX"""
Hinter dem neuen Produktlabel "Made in Green by OEKO-TEX"" steht eine Zertifizierung für nachweislich unbedenkliche Textilien aus nachhaltiger und sozial verantwortlicher Produktion.
""Als konsequente Erweiterung unseres Produktportfolios""
02.10.2014
Kentaur: Christian Beirholm feierte 20-jähriges Dienstjubiläum
Christian Beirholm, geschäftsführender Gesellschafter bei Kentaur, feierte am 1. Oktober 2014 sein 20-jähriges Dienstjubiläum in der Firma. Als er 1994 seine Karriere beim dänischen Konfektionär startete, verbuchte das Unternehmen im deutschen Markt so gut wie keine Umsätze. Man war auf den dänischen Markt fokussiert. Heute ist Kentaur auch südlich der Grenze ein erfolgreicher Zulieferer für den Textilservice.
Christian Beirholm verantwortet als geschäftsführender Gesellschafter nach wie vor die D-A-CH-Länder, Italien, Schweiz sowie den Eintritt in neue Märkte. Außerdem ist er Erfinder des "Value for textile service"" von Kentaur. Mit diesem Programm will sich das Unternehmen ganz auf die Anforderungen des Textilservices konzentrieren.
"
01.10.2014
Nachhaltigkeitsworkshop von Servitex
In Zusammenarbeit mit dem Hohenstein Institut veranstaltete der Wäschereiverbund Servitex für seine Vertriebsmitarbeiter einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit. "Der Workshop ist wichtig für unsere Mitarbeiter
25.09.2014
DTV verstärkt sein Team für die Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Dalkowski verantwortet künftig die externe Kommunikation des DTV, ebenso aber auch die Kommunikation mit den Mitgliedern. Ziel ist dabei nicht nur, die Pressearbeit des DTV weiter zu professionalisieren, sondern zu seinen Aufgaben werden auch eine Neugestaltung des DTV-Internetauftritts, der Ausbau einer Branchenkampagne zur Nachwuchsgewinnung sowie die Unterstützung des DTV-Ausschusses für Marketing und PR gehören.
Daniel Dalkowski ist seit 01. September telefonisch unter 0228-9173118 und per E-Mail unter dalkowski@dtv-bonn.de erreichbar.
22.09.2014
Wirtex-Treffen: "Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für den Textilservice"""
Unter dem Motto: Zukunftsmarkt Textil Service hatte Wirtex (Wirtschaftsverband Textil Service) nach Frankfurt geladen. Wirtex-Präsident Jürgen Gerdum (Geschäftsführer Mewa) sagte unter anderem in seiner Eröffnungsrede vor über 250 Gästen, dass die Entwicklungsmöglichkeiten für den Textilservice vielfältig seien. "Stellen wir uns den Herausforderungen
19.09.2014
ITSA Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung der ITSA (International Textile Services Alliance) wird während der Expodetergo in Mailand am 5. Oktober von 14 Uhr bis 16 Uhr stattfinden. Das Treffen ist eine wichtige Gelegenheit für nationale Textilservice-Verbände zum Informationsaustausch. Unter anderen sieht die Agenda die Vorbereitung für den World Textile Services Congress (WTSC) vor, der vom 5. bis 7. Oktober 2016 in Brügge, Belgien stattfinden wird.
ITSA wurde 2012 von ETSA, TRSA, FBT und Wirtex initiiert und repräsentiert 14 nationale Verbände aus verschiedenen europäischen Ländern, Australien, den USA und Brasilien.
17.09.2014
Jensen steigert Gewinn
Die Jensen-Group meldet für die erste Jahreshälfte 2014 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 11,9 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 13,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Stark gestiegen ist außerdem das Auftragspolster des Unternehmens und zwar um 38 Prozent, weswegen Jensen für das gesamte Jahr 2014 mit einer höheren Profitabilität als in 2013 rechnet.
Im Halbjahresgeschäftsbericht gibt die Jensen-Group zudem bekannt, dass sie in Auckland ein neues Verkaufs- und Servicecenter einrichten wird, um der steigenden Nachfrage nach starken ökologischen Wäschereilösungen in Neuseeland nachzukommen.
03.09.2014
Mewa präsentiert neuen Katalog für Arbeitsschutz
Der Mewa-Katalog für den Arbeitsschutz ist am 1. September erschienen. Auf 350 Seiten werden laut Unternehmen jetzt mehr Marken und mehr Auswahl für alle Berufe und Branchen als jemals zuvor präsentiert. "Wir arbeiten mit mehr als 250 Herstellern aus aller Welt zusammen""