28.11.2013

Ingeborg Neumann ist neue Präsidentin des Gesamtverbandes textil und mode

Ingeborg Neumann wurde von der Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes textil und mode zur neuen Präsidentin des Verbandes gewählt. Sie folgt auf Peter Schwartze, der das Amt mit Unterbrechung seit 2005 innehatte. Die neue Präsidentin Ingeborg Neumann ist geschäftsführende Gesellschafterin der Peppermint Holding, zu der mehrere Textilunternehmen im Bereich Fashion, Heimtextilien und Technische Textilien gehören. Dem Präsidium des Gesamtverbandes textil und Mode gehört sie seit 2006 an und ist seit 2008 Vizepräsidentin. Sie ist außerdem Vizepräsidentin und Schatzmeisterin beim Bundesverband der Deutschen Industrie.

Peter Schwartze hatte bereits bei seiner letzten Wahl angekündigt, das Amt weiterzugeben, sobald eine Nachfolgerregelung gefunden ist.

25.11.2013

"Fleckenfreie"" Kundenansprache mit Alexandra Sochor"

Der Kunde an der Ladentheke ist wertvoll und so sollte er auch behandelt werden. Die Kommunikationstrainerin Alexandra Sochor schulte im Berufsbildungszentrum Nürnberg Teilnehmer aus der Textilpflege in fleckenfreier" Kundenansprache. Beginnend mit der Anrede spannte sich das Training über Bedarfsermittlung und Zusatzverkauf von Dienstleistungen bis zur Königsdisziplin
15.11.2013

Multimatic: Neuer Standort bietet mehr Fläche und ist energiesparend

Multimatic in Anfang November wie geplant innerhalb von Melle an einen neuen Standort umgezogen. Der moderne Neubau kombiniert eine Gewerbehalle mit einem dreigeschossigen Büro-Anbau. Beheizt wird die Gewerbehalle mittels einer modernen, energiesparenden Gastherme sowie der Verwaltungstrakt durch umweltfreundliche Luftwärmepumpen. Die Nutzfläche hat sich von 1.400 auf 1.900 Quadratmeter vergrößert.

Der neue Standort ist in einem Meller Gewerbegebiet etwa einen Kilometer entfernt von der alten Heimat. Insgesamt investiert Multimatic 2,6 Millionen Euro in die eigene Gewerbeimmobilie. "Wir sind in den vergangenen Jahren dynamisch gewachsen
14.11.2013

Sachkundekurs in Berlin

Die Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg bietet in Berlin am 23. November 2013 einen weiteren Sachkundekurs für PER und KWL an. Der Kurs findet auf alle Fälle statt, da die Mindestteilnehmerzahl bereits erreicht wurde.
Mehr Infos unter: Tel.: 030/ 84 71 67 06
07.11.2013

Fortbildung zum Fachberater für Textilhygiene gestartet

Erfolgreiche Premiere für die Fortbildung zum Fachberater für Textilhygiene im wfk - Cleaning Technology Institute in Krefeld: Der Veranstalter freute sich über 36 Teilnehmer aus 15 verschiedenen Unternehmen. Ziel dieser Fortbildung ist es das Personal für Verkauf und Kundenbetreuung von gewerblichen Wäschereien im Bereich Textilhygiene weiterzubilden. Deshalb wurden unter anderem die Anforderungen an die Textilhygiene und an die Aufbereitung von Textilien aus hygienisch sensiblen Bereichen anschaulich dargestellt. Außerdem bekamen die Wäschereivertreter Verkaufsargumente aus Sicht der Textilhygiene an die Hand, diese können bei der Neukunden-Akquise eingesetzt werden.

Die nächste Fortbildung zum Fachberater für Textilhygiene findet am 5. Dezember 2013 statt. Weitere Infos: Dr. Manuel Heintz, Tel.: 02151/8210-190, m.heintz@wfk.de

04.11.2013

Russische Textilreiniger-Delegation besuchte Büfa

Ganz oben auf der Agenda des Besuchsprogramms in Oldenburg stand die fachliche Weiterbildung im Bereich Textilpflege. Über innovative Produkte für den russischen Markt, die Besonderheiten bei der Reinigung von Textil und Leder im Lösemittel sowie Waschhygiene informierten Dr. Jörg Schwerdtfeger, Jan Querengässer und Jürgen Wasshausen aus dem Haus Büfa.

Eine Werksbesichtigung und der Besuch einer Wäscherei und Textilreinigung in der Oldenburger Region sowie ein geselliger Abend rundeten das umfangreiche Programm ab. Die Teilnehmer der Delegation waren aus Moskau und St. Petersburg angereist. Begleitet wurden sie von Repräsentanten der Büfa-Vertriebspartner CT Chemitec und Top Clean in Russland.



17.10.2013

Innungsversammlung Berlin-Brandenburg

Die Textilreiniger-Innung Berlin-Brandenburg lädt am 6. November zu einer Versammlung ein. Auf dem Programm stehen unter anderem der Bericht der Obermeisterin Christina Kröger-Hedenus, die Wahl eines neuen Lehrlingswartes sowie die neuen AGBs und der Schadensersatz. Treffpunkt ist um 19 Uhr das Restaurant Kastanie in der Ferdinandstraße 15 in 12209 Berlin-Lichtenfelde.
14.10.2013

Neuer Vorstand für die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege

Die Mitglieder der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege haben beim Jahrestreffen in Bad Kissingen einen neuen Vorstand gewählt. Neu im Gremium sind Ellen Petow, Hesse Wäscherei und Reinigung, Dransfeld und Eric Fallak, Mittelsächsische Textilreinigungs- u. handels AG, Riesa. Sie übernehmen die Posten von Ute Löffelhardt, Wäscherei Liebhardt, Biberach, und Hans-Albert Heim, Wäscherei Mietwäsche W. Heim, Berlin, die sich nicht mehr zur Wahl stellten. Der neue Vorstand der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege: Karl-Rainer Dauer (1. Vorsitzender; Busch Textilservice, Bärenbach), Andreas Popp (2. Vorsitzender; Textilpflege Mayer, Offenburg), Jens Reimann (Ring-Textilservice, Waiblingen), Axel Schäuble (Wäscherei Wörsinger, Crailsheim), Jürgen Hoffmann (Ahrens Textil-Service, Elmshorn), Ellen Petow (Hesse Wäscherei und Reinigung, Dransfeld), Eric Fallak (Mittelsächsische Textilreinigungs- u. handels AG, Riesa) und Joachim Krause (DTV-Abgesandter; Coburger Handtuch- & Mattenservice, Coburg).

Neu in den Güteausschuss gewählt wurde Carsten Börs, Meyer, Bad Iburg.
07.10.2013

Jet Expo: Wichtigstes Branchentreffen im französischen Markt

Die Jet Expo (11. bis 14. Oktober 2013) startet Ende der Woche in Paris. Für die Organisatoren ist die Messe die bedeutendste Veranstaltung für die Textilpflegebranche in Frankreich. Hier treffen sich alle für dieses Segment wichtigen Hersteller, Vertriebsunternehmen, Dienstleister sowie Organisationen und Verbände. Die Jet Expo bietet das ganze Spektrum der Technik für die Textilpflege. Gezeigt werden von den Ausstellern Neuheiten und Sortimentsübersichten für alle Bereiche der Produktion und Logistik. Vertreten sind auch Hersteller von Waschchemie, Software, Flachwäsche und Berufskleidung. Ein Schwerpunktthema der Messe ist das Energiesparen.

Diesmal findet die Jet Expo in Kooperation mit dem Verband der französischen Krankenhauswäschereien (URBH) statt. Mehr als 250 Vertreter aus den Mitgliedsbetrieben des Verbandes werden erwartet. Sie führen parallel am gleichen Ort ihre Jahresveranstaltung durch. Außerdem wird die Jet Expo von einem Vortragsprogramm begleitet.
24.09.2013

Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege

Vom 10. bis zum 12. Oktober 2013 lädt die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege wieder zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung ins Hotel Frankenland nach Bad Kissingen ein. Ein Highlight sind die Neuwahlen zur Besetzung der Vereinsorgane Güteausschuss und Vorstand. Die Teilnehmer erwartet außerdem ein vielfältiges Vortragsprogramm, interessante Workshops und die Präsentationen der Fördermitglieder. Bei einer Jubiläumsfeier unter dem Motto "75 Jahre Gütezeichen sachgemäße Wäschepflege"" kommt auch die Geselligkeit und der Austausch in entspannter Atmosphäre nicht zu kurz.

Mehr Informationen zur Gütezeichen-Tagung 2013 und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.waeschereien.de und für Mitglieder sowie Fördermitglieder auf dem Postweg.
"
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN