20.12.2024

CWS: Wäscherei nach Umbau eröffnet

CWS Workwear achtet darauf, seine Betriebe immer aktuell auszustatten. Deshalb hat der Dienstleister auch seine Großwäscherei in Trossingen aufwendig umgebaut. Durch den Einsatz von etwa fünf Millionen Euro wurde der Standort laut CWS zu einer der modernsten und umweltfreundlichsten Niederlassungen des Unternehmens.

„Unsere Großwäscherei, bestehend aus zwei Werken, umfassenden Service- und Logistikkapazitäten, einem Kundenservice und Verwaltungsabteilungen, bietet Arbeitsplätze für rund 290 Mitarbeitende. Diese stellen sicher, dass der gesamte südwestdeutsche Raum zuverlässig von Trossingen aus versorgt wird. Mit der Modernisierung verdeutlichen wir unser Bekenntnis zur Region Baden-Württemberg und zu höchsten Standards bei Nachhaltigkeit und Energieeffizienz“, erklärt Carsten Best, Regional Managing Director DACH bei CWS Workwear.

Neue Waschstraße geplant

Oliver Mäske, COO, ergänzt: „Unser Trossinger Standort ist eine klare Investition in die Zukunft. Die fortschrittlichen Technologien bieten unseren Kunden nicht nur höchste Hygienestandards, sondern auch eine nachhaltige Pflege für deren Arbeitskleidung.“ Zusätzliche Investitionen in Höhe von gut zwei Millionen Euro sind für den Ausbau eines modernen Sortierraums eingeplant. Dort sollen Fremdkörper mittels Röntgentechnik entdeckt werden. Auch eine weitere Waschstraße in Werk 1 ist noch geplant.

Jetzt verfügt der Standort u. a. bereits über eine neue Waschstraße, Dosieranlage und einen Niedrigtemperatur-Finisher. So soll die Produktion umweltfreundlicher ausfallen. Neben Wasser und Energie will CWS auch Waschmittel einsparen und die Textilien zugleich sehr schonend behandeln. Dies soll zu längeren Lebenszyklen und dadurch ebenfalls mehr Nachhaltigkeit führen.

Kapazität erhöht

Inbegriffen ist außerdem eine Steigerung der Kapazität. Andrei Craznic, Betriebsleiter vor Ort: „Unsere Wäscherei hier in Trossingen ist das Herzstück unserer Kundenbetreuung im Südwesten Deutschlands. Von hier aus beliefern wir zuverlässig unsere Kunden mit 31.000 Teilen pro Tag und haben jetzt die Möglichkeit, unsere Kapazitäten auf bis zu 45.000 Teile zu erweitern.“ Gut 5.500 Kunden werden vom Standort aus bedient.

CWS will die Lebensdauer seiner Textilien bis 2030 verdoppeln. Mehr zur Nachhaltigkeit von CWS gibt es in dessen Nachhaltigkeitsbericht. Außerdem sollen die Kosten merkbar reduziert und die Qualität ausgebaut werden.
CWS: Wäscherei nach Umbau eröffnet
Foto/Grafik: CWS Workwear
V. l. n. r.: Ulrich Schäfer (Regional Manager Operations Central GER DACH CWS Workwear & Healthcare), Matthias Schindler (CU Leader Süd Deutschland DACH CWS Workwear & Healthcare), Carsten Best (Regional Managing Director DACH CWS Workwear & Healthcare) und Andrei Craznic (Betriebsleitung Trossingen DACH CWS Workwear & Healthcare) eröffneten den umgebauten Standort.
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[16.01.2025] Kopp Textilpflege trauert um Seniorchef
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN