12.02.2025

Hygiene in Wäschereien sicherstellen

Eine einwandfreie Aufbereitung von Wäsche, bei der neben Schmutz auch Keime beseitigt werden, gehört zu den Grundlagen der Textilpflege. Welche Details dabei beachtet werden müssen, erfahren Teilnehmer eines Kurses des Verbands Textilpflege Schweiz (VTS). Der Kurs findet Anfang März statt.

Auf dem Themenplan stehen u. a. Risiken für die Hygiene in Betrieben. Diese zu erkennen und passende Gegenmaßnahmen einzuleiten ist sehr wichtig. Die Erstellung eines Hygienekonzeptes und Einführung eines Hygienemanagements sind ebenso Teil des Handwerks. Dafür spielen Normen und Gesetze (wie RABC) eine große Rolle. Selbige werden daher ebenfalls behandelt.

Veranstaltung findet in Bern statt

Die Inhalte sind für Mitarbeiter aus der Unternehmensleitung, Betrieb, Produktion, Wartung, Hygiene sowie Textilpflege in Wäschereien konzipiert. Termin ist Freitag, der 7. März, von 9 bis 17 Uhr. Elis stellt dafür seine Räume in der Murtenstraße 149 in Bern (Schweiz) zur Verfügung.

Mitglieder des VTS bezahlen für die Teilnahme 250 Schweizer Franken. Für Sondermitglieder liegt der Preis bei 490 und für alle anderen Teilnehmer bei 690 Schweizer Franken. Anmeldungen nimmt der VTS (mit Auswahl des passenden Kurses) online entgegen: https://tinyurl.com/ywhwnqn8.
Hygiene in Wäschereien sicherstellen
Foto/Grafik: Shutterstock
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[03.02.2025] Textilpflege: Stimmung bleibt abgekühlt
[29.01.2025] Umgang mit KI kennenlernen
[28.01.2025] Messe Altenpflege erhält neuen Eigentümer
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN