Damit die Auszubildenden zum Textilreiniger an der Anna-Siemsen-Schule in Hannover den richtigen Umgang mit Dampf erlernen, widmete die Bildungseinrichtung diesem Thema einen ganzen Schultag. Bei „Dampf in der Textilreinigung und Wäscherei“ informierten Urs Hüchting und Stefan Ade (von den Firmen Jumag bzw. TLV) die angehenden Fachkräfte über die Nutzung und Gefahren beim Umgang mit Dampf.
Dampf ist nach wie vor ein essentieller Bestandteil in vielen Wäschereien. Allerdings kann er wegen seiner hohen Temperatur bei nicht sachgemäßer Handhabung zu Verletzungen an Mitarbeitern oder Schäden an Textilien führen.
Aufbau von Dampferzeugern erklärt
Neben Hilfe zum Umgang mit Dampf stand auch der Aufbau passender technischer Anlagen auf dem Programm. Dazu gehörten u. a. Kondensatableiter, Dampfanlagen und Dampferzeuger. Der energieeffiziente Umgang mit diesen Maschinen spielte ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Kursleiter beantworteten auch Fragen der Auszubildenden.