26.03.2025
Elis ist top beim Klimaschutz
Elis gehört zu den besten Unternehmen, wenn es um den Klimaschutz geht. Das findet das Carbon Disclosure Projekt (CDP) und gibt dem Dienstleister ein A-Rating auf diesem Gebiet. Elis sieht dadurch sein Engagement und seine Emissions-Einsparziele bestätigt.
„Wir sind sehr stolz, zu den besten bewerteten Unternehmen weltweit zu gehören und erneut Teil der CDP-A-Liste zu sein“, sagt Elis Country Manager für Deutschland und Österreich, François-David Tourneur. „Diese Anerkennung unterstreicht unseren konsequenten Einsatz für nachhaltige Textildienstleistungen und bestätigt, dass unser Engagement wirksam ist. Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns aktiv dafür ein, die Auswirkungen auf die Umwelt so weit wie möglich zu reduzieren und damit auch unsere Kunden in ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.“
Ziele am Klimaabkommen orientiert
Das Unternehmen richtet seine Bemühungen nach dem Pariser Klimaabkommen aus. Daraus resultierende Ziele hat die Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert. Darauf aufbauend sollen die Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030 um 47,5 Prozent gegenüber 2019 reduziert werden. Für die Scope-3-Emissionen peilt Elis 28 Prozent an.
Etwa 24.800 Firmen weltweit wurden schon von CDP bewertet. Nur zwei Prozent erhielten bislang ein A-Rating, was der besten Note entspricht. Elis gehört mit seiner Bewertung zum 3. Mal in Folge zu den Top-Firmen in der Kategorie „Leadership“. DCP ist eine gemeinnützige Organisation und überprüft jährlich Klimaschutzbemühungen von Firmen. Dafür kommt ein umfangreicher Fragebogen zum Einsatz.
Mehr als 400.000 Kunden
Elis hat aktuell über 400.000 Kunden und 52.000 Mitarbeiter weltweit. Weniger Emissionen dort können daher einen spürbaren Anteil am Klimaschutz einnehmen. Durch das zirkuläre Geschäftsmodell sieht sich der Anbieter in einer guten Ausgangslage, um seine Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen.
Platinauszeichnung 2025 erhalten
Bereits im letzten Jahr erhielt Elis eine Auszeichnung von EvoVadis für Nachhaltigkeit. Dabei vergaben die Fachleute ihr Platin-Siegel.Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden