01.04.2025
Grundlagen der Textilpflege kennenlernen
Wegen zu wenigen Fachkräften arbeiten viele Quereinsteiger in der Textilpflege. Für diese ist der Umgang mit der Technik oft herausfordernd. Durch einen DTV-Lehrgang („Deutscher Textilreinigungs-Verband“) können die Arbeitskräfte bald wichtige Grundlagen des Handwerks erlernen bzw. vertiefen.
Konzipiert ist das Angebot für Angestellte, denen das Fachwissen fehlt. Eine Hoffnung des DTV ist, dass Teilnehmer sich für weitere Fortbildungen oder gar die Ausbildung in der Textilpflege entscheiden. Zum Inhalt des Lehrgangs gehören u. a. die Wäschesortierung, die Auswahl von zu den Textilien passenden Waschprogrammen, Kenntnisse übers Finishing und die Logistik. Zudem sollen Soft Skills wie selbstständiges Arbeiten, Motivation und das Denken in Zusammenhänge gefördert werden.
Termin ist Anfang Mai
Der zweitätige Lehrgang findet am Montag, 5. und Dienstag, 6. Mai statt. Los geht es jeweils um 9.30 Uhr, das Ende folgt gegen 16.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Textilakademie NRW, Rheydter Straße 329, 41065 Mönchengladbach. Die Teilnahmegebühr beträgt 685 Euro. Dazu kommt noch die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent.
Anmeldungen nimmt der DTV online an: https://tinyurl.com/233lz4cv.
Essen und Getränke sind jedem Teilnehmer selbst überlassen und nicht Teil des Lehrgangs. Für Übernachtungen kann z. B. das Gästehaus der Textilakademie genutzt werden. Selbiges liegt dem Veranstaltungsgebäude gegenüber.
Das Gästehaus ist online erreichbar unter: https://freiraumamcampus.de/.Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden