27.05.2025
Ökologische Baumwolle einkaufen
Baumwolle bleibt einer der wichtigsten Rohstoffe für die Produktion von Kleidung, darunter auch solcher für die Arbeit. Zugleich verbraucht der Anbau der Pflanze große Mengen an Wasser sowie Chemikalien und setzt CO
2 frei. Wie sich nachhaltige Baumwolle erkennen und einkaufen lässt, erfahren Teilnehmer eines Online-Webinars von Maxtex bald.
Eine Voraussetzung für nachhaltigen Anbau ist die Anwendung landwirtschaftlicher Vorgehensweisen, die den Boden weniger auslaugen und die Biodiversität steigern bzw. erhalten. Allerdings wird der Begriff regenerativ heute für viele unterschiedliche Anbaumethoden verwendet. Daher wird im Webinar genauer erläutert, welcher Ansatz dem Schlagwort wirklich gerecht wird. Neben Chancen gehören dazu auch Risiken.
Kostenlose Teilnahme möglich
Als Zielgruppe gelten Mitarbeiter aus dem Einkauf, CSR, Marketing, Design, Prozessmanagement und Geschäftsführungen, die mit dem Erwerb von Baumwolle für Textilien zu tun haben. Als Software wird Teams genutzt. Teilnehmer können auch eigene Fragen einbringen. Raddis Cotton unterstützt Maxtex bei der Durchführung des Webinars.
Der Termin ist am Freitag, 6. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr. Mitglieder von Maxtex können kostenlos teilnehmen. Jene bei Partnern bezahlen 199 und jeder andere 299 Euro. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sind verbindliche Anmeldungen Pflicht.
Selbige nimmt Maxtex online an: https://tinyurl.com/2xknh2wh.Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden