02.01.2020

Stahl baut Außendienstteam weiter aus

Giuseppe Cosentino übernimmt für Stahl Wäschereimaschinen Teile des Verkaufsgebiets Baden-Württemberg. Cosentino besitzt Erfahrung in der Planung von Wäschereien sowie der Beratung und dem Verkauf von Wäschereitechnik, weiter war er sechs Jahre selbstständig im Bereich Wäscherei und Textilreinigung tätig. Er übernimmt das Gebiet anteilig von Geschäftsführer Uwe Stahl und Vertriebsleiter Sebastian Hatz, die sich um andere Projekte kümmern werden.

17.12.2019

BGETEM: 1,5 Milliarden Euro für 2020

Rund eineinhalb Milliarden Euro hat die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) für den Haushalt im kommenden Jahr eingeplant. Der Löwenanteil des Geldes, rund 977 Millionen Euro, ist für Rehabilitations- und Entschädigungsleistungen in Folge von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten vorgesehen. Weiter sind 136 Millionen Euro für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsunternehmen eingeplant.
12.12.2019

Fasson eröffnet ersten Bloomest-Waschsalon in Deutschland

Andreas und Burkhard Hammer, Inhaber der Franchisekette Fasson Textilpflege, haben in Hildesheim Deutschlands ersten Bloomest-powered-by-Miele Waschsalon eröffnet. Die SB-Waschsalons, die vom Hausgeräte-Hersteller Miele mitentwickelt wurden und im Franchisesystem lizensiert werden, setzen auf ein smartes Management per App und sollen in ganz Europa ausgerollt werden. Bereits jetzt gibt es rund 700 Standorte in Italien, Spanien und Österreich. Mehr zum Thema lesen Sie in Ausgabe 02/2020 von WRP.
11.12.2019

IHO hat zwei neue Vorstände

Der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) meldet zwei personelle Veränderungen. Mareike Lohmann wurde zur Vorsitzenden des Bereichs Großküche gewählt. Der Fachbereich Gebäudereinigung meldet Markus Häfner als neuen Vorsitzenden. Beide werden gemeinsam mit den Vorsitzenden der anderen IHO-Fachbereiche ab sofort die Interessen und Aufgaben des gesamten Verbandes vertreten.

Im IHO sind im Bereich Wäschereitechnik fast alle Waschmittelhersteller der Branche als Mitglieder präsent.



09.12.2019

Servitex mit neuer Internetseite und Logo

Der Wäschereiverbund Servitex gestaltet seinen Branchenauftritt neu: Nach der Überarbeitung des Firmenlogos folgte eine neue Internetseite sowie die Neuaufstellung der eigenen Marke. Jetzt will der Verbund noch einen wissenschaftlichen Beirat einberufen, der mit Experten aus den Gebieten Nachhaltigkeit und Digitalisierung und der Hotellerie- und Wäschereibranche besetzt ist. Er soll Servitex bei wichtigen Fragestellungen beraten. Weiter ist eine Servitex Academy für Mitarbeiter der Wäschereien im Verbund sowie auch für Kunden aus der Hotellerie geplant.

Servitex ist ein Verbund mittelständischer Dienstleister, der sich auf den Bereich Mietwäsche und Textilpflege in der Hotellerie spezialisiert hat. Momentan zählt er 10 Wäschereien als Mitglieder.
06.12.2019

LCT und Textilligence bündeln Kräfte

LCT, niederländischer Spezialist für Bekleidungsmanagement, Ausgabe- und Garderobensysteme und Textilligence, Experte für UHF-RFID-Lösungen für das Textilmanagement mit Sitz im belgischen Ravels, sind zum neuen Unternehmen LCT-Textilligence fusioniert.

Nach Firmenangaben ist man auf die Entwicklung und Implementierung schlüsselfertiger UHF-RFID-Lösungen in Industriewäschereien und deren Kunden spezialisiert. Geschäftsführer sind Marjolein Plandsoen und David Tiegelaar.

04.12.2019

Jensen Academy in Harsum: Schulung für Servicetechniker

Regelmäßig nehmen Servicetechniker von Jensen an Schulungen teil. Jetzt gab es wieder ein Training in der Jensen Academy in Harsum.

Jede Maßnahme in Harsum und auch in den weiteren Lieferwerken des Herstellers beinhaltet eine praktische Schulung sowie spezielle Aufgaben, die von Trainern bewertet werden. "Unsere Helden des Alltags sorgen dafür
29.11.2019

ThermoTex baut sein Werk 2 weiter aus

In 2016 feierte ThermoTex die Einweihung eines zweiten Werks in Schutterwald, in diesem Jahr wurde es mit zusätzlichen 1.200 Quadratmeter Arbeitsfläche weiter ausgebaut.

Unter anderem erhält hier das Embleme-Center sowohl personelle als auch technische Unterstützung, außerdem bekommt die RFID- und Identifikationstechnik weitere Kapazitäten. Neben den Produktionsbereichen entstehen modern eingerichtete Büros. Für den gesamten Umbau mit Ausbau- und Renovierungsarbeiten investiert ThermoTex nach eigenen Angaben ca. 1,4 Millionen Euro.
28.11.2019

Neuer Leitfaden für das Online-Geschäft

Ein neuer Leitfaden soll Textilpflegebetrieben den Einstieg in das Online-Business erleichtern. Das Projekt "Wash-Online"" wurde im Oktober 2019 von Studenten der Hochschule Landshut gestartet und ist von der EFIT initiiert.

Der Leitfaden soll Mitte Januar 2020 veröffentlicht werden und den Betrieben dabei helfen
26.11.2019

EFIT und HTV tagten gemeinsam in Seligenstadt

Unternehmensbesichtigungen, Fachvorträge, Netzwerken - ein umfangreiches Programm erwartete die rund 70 Teilnehmer der gemeinsamen Tagung der Mitglieder der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) sowie des Hessischen Textilreinigungs-Verbandes in Seligenstadt.

Zu dem gemeinsamen Format hatten sich die Vorsitzenden Friedrich Eberhard (EFIT) und Erik Puth (HTV) entschlossen. Einerseits wollte man den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, einen breiteren Kreis an Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen, andererseits damit unterstreichen, dass die EFIT im abgelaufenen Jahr wieder näher an den Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) und die Landesverbände herangerückt ist.

Wir werden in den nächsten WRP ausführlich über das Treffen berichten.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN