09.11.2020
EFIT-Seminare: Pflege von Outdoorbekleidung und Warenschau
Die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege, kurz EFIT, veranstaltet im November zwei Online-Seminare: Am 17. November wird es um die Pflege von Outdoorbekleidung gehen, am 23. November um das Thema Warenschau.
Weitere Infos: Daniel Dalkowski, Tel.: 030 50 57 200 32, E-Mail: dalkowski@efit-textilpflege.de
03.11.2020
Texcare Asia und China Laundry Expo in Shanghai veranstaltet
14.413 Besucher und 122 Aussteller - trotz der weltweiten Pandemie und der Unsicherheiten in der globalen Textilpflegeindustrie wurde in Shanghai vom 14. bis 16. Oktober die Texcare Asia und China Laundry Expo 2020 durchgeführt. Unter den Messeausstellern fanden sich vor allem chinesische Hersteller, viele internationale Produzenten haben aufgrund von Covid-19 ihre Teilnahme abgesagt.
Die Texcare Asia und China Laundry Expo 2020 ist damit die einzige Messe der Branche, die nach Ausbruch der Pandemie veranstaltet wurde. Laut Veranstalter schauen die teilnehmenden Firmen optimistisch auf den chinesischen Markt, insbesondere im Hinblick auf die sich abzeichnenden Chancen in Bereichen wie Desinfektion und Hygiene sowie Automatisierung.
30.10.2020
Anmeldung zur Texcare International 2021 jetzt möglich
Ende Oktober ist der Startschuss zur Anmeldung für die Texcare International gefallen. Ab sofort können sich interessierte Unternehmen ihren Platz reservieren und bis zum 29. Januar vom Frühbucherrabatt profitieren.
Die Texcare International 2021 ist die erste Fachmesse nach Beginn der Pandemie, die Anbieter und Anwender aus allen wichtigen Textilpflegemrkten der Welt zusammenbringt. Die auf 2021 verschobene Messe findet vom 27. November bis 1. Dezember in Frankfurt am Main statt.
30.10.2020
Ehemaliger DTV-Geschäftsführer Ralf Senf ist tot
Der langjährige Geschäftsführer des Deutschen Textilreinigungs-Verbands Dr. Ralf Senf ist im Alter von 91 Jahren in Bonn gestorben. Senf hatte seine Karriere in der Branche 1974 beim Deutschen Wäschereiverband begonnen. Er war maßgeblich am Zusammengehen des Verbandes mit dem Bundesfachverband Chemischreinigung beteiligt, aus dem 1975 der Deutsche Textilreinigungs-Verband hervorging, dessen Haupt-Geschäftsführer Senf bis 1995 war. Von 1995 bis 2016 war Senf zudem Geschäftsführer des Textilreinigungsverbandes Nordrhein-Westfalen.
"Die Nachricht vom Tode eines Mannes
28.10.2020
Elis mit zehn Prozent Umsatzrückgang in Q3
Der französische Textilservice-Konzern Elis hat seine Zahlen zum dritten Quartal 2020 veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen 10,6 Prozent weniger Umsatz erzielt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Größten Anteil am Umsatzrückgang hatte das Geschäft mit dem Gastgewerbe. Dieses schlug mit einem Minus von fast 40 Prozent zu Buche, während im Geschäft mit Krankenhäusern sogar ein leichtes Plus erzielt werden konnte. Insgesamt ist das dritte Quartal 2020 bei Elis damit deutlich besser ausgefallen als das zweite. Damals lag das Umsatzminus noch bei 26,7 Prozent.
21.10.2020
Gütegemeinschaft: Karl-Rainer Dauer zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Der langjährige Erste Vorsitzende der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege Karl-Rainer Dauer ist zum Ehrenvorsitzenden der Vereinigung ernannt worden.
Die offizielle Ernennung fand im Rahmen des digitalen Jahrestreffens der Gütegemeinschaft statt. Mitglieder konnten sich mittels Live-Streamings dazu schalten.
19.10.2020
CWS übernimmt Clean Step in Schweden
Die CWS Gruppe meldet die Übernahme von 100 Prozent der Anteile an Clean Step AB. Der Anbieter von Schmutzfangmatten und damit zusammenhängenden Dienstleistungen hat seinen Sitz in Göteborg und Stockholm, ist aber in ganz Schweden tätig. Clean Step unterhält keine eigenen Wäschereien, sondern Depots. Das Wäschereigeschäft findet über Subunternehmer statt.
CWS stieg 2003 in den Markt für Berufskleidung und Schmutzfangmatten in Schweden ein. Im Jahr 2019 wurde hier ein Umsatz von 12,5 Millionen Euro erwirtschaftet.