27.02.2018
Dr. Thomas Rauch ist neuer IHO-Geschäftsführer
Dr. Thomas Rauch ist vom Vorstand des Industrieverbandes Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) zum neuen Geschäftsführer berufen worden. Er ist Nachfolger von Dr. Heiko Faubel, der die Geschäfte des Verbandes seit 2010 führte und in den Ruhestand tritt. Dr. Thomas Rauch war zuvor Leiter für Forschung und Entwicklung beim Reinigungsmittelhersteller Buzil-Werk Wagner.
21.02.2018
Textilreiniger-Lesung auf der Leipziger Buchmesse
Die Textilpflegebranche ist in diesem Jahr auch literarisch auf der Leipziger Buchmesse (15. bis 18. März 2018) vertreten. Mario Worm, Inhaber einer Textilreinigung in Berlin und Autor mehrerer veröffentlichter Bücher, liest aus seinem Buch "Der Junge aus der Vorstadt"". Gerhard Gruner
19.02.2018
Messe Frankfurt beteiligt sich an Middle East Cleaning Technology Week
Die Messe Frankfurt vergrößert das weltweite Portfolio für Textilpflegemessen und beteiligt sich mehrheitlich an der Middle East Cleaning Technology Week in Dubai. Das jährlich stattfindende Treffen bündelt drei Fachmessen unter einem Dach: Die Gulf Laundrex für die Wäscherei- und Textilreinigungswirtschaft, die Clean Middle East für die Gebäudereinigungsbranche und die Gulf Carwash für die Autopflege.
Die nächste Middle East Cleaning Technology Week ist vom 13. bis 15. November 2018 in Dubai geplant.
16.02.2018
Andreas Schumacher erneut im SBS-Vorstand
DTV-Geschäftsführer Andreas Schumacher ist auf der Generalversammlung der Organisation Small Business Standards (SBS) erneut in den Vorstand gewählt worden. SBS wurde 2013 gegründet. Das Ziel der Organisation ist, die internationale und europäische Normungsarbeit im Sinne kleiner und mittelständischer Betriebe zu beeinflussen, um wirtschaftliche Nachteile zu vermeiden. Der DTV ist seit 2014 Mitglied der Organisation.
14.02.2018
Bardusch mit neuem Online-Auftritt
Textildienstleister Bardusch hat einen neuen Internet-Auftritt. Nach Unternehmensangaben standen beim Relaunch der Seite eine höhere Serviceorientierung und Benutzerfreundlichkeit im Fokus. So sollen Nutzer sich jetzt wesentlich einfacher über Bardusch-Produkte sowie -Dienstleistungen informieren und passende Leistungen zusammenstellen können.
12.02.2018
VTS-Kampagne gegen Fremdgegenstände in der Wäsche
In Wäschereien werden jede Woche kistenweise Fremdgegenstände bei der Sortierung der Textilien eingesammelt. Das kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern stellt manchmal sogar ein Sicherheitsrisiko für die Angestellten dar. Der Verband Textilpflege Schweiz (VTS) startet deshalb die Sensibilisierungskampagne "Ihre Wäscherei sucht"" mit dem Ziel
08.02.2018
ETSA-Treffen in Paris: Verbände diskutieren neue Initiativen
Die Textilreinigungsverbände aus den USA, Frankreich, England, Schweden, Tschechien, Norwegen, Belgien und Deutschland trafen sich in Paris, um neue gemeinsame Projekte abzustimmen. Unter anderem präsentierte der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) Initiativen und Projektskizzen für eine digitale Lernplattform, für die Normenarbeit in der EU sowie eine neue Kommunikationskampagne für den Textilservice im Pflegeheimbereich.
Eingeladen zum dem Treffen hatte die europäische ETSA (European Textile Services Association) sowie der französische Verband GEIST.
07.02.2018
Gebr. Heinemann: Uwe Hagemann wurde Prokura erteilt
Uwe Hagemann, seit zwei Jahren als Vertriebsleiter bei der Firma Gebr. Heinemann mit Sitz in Neuss angestellt, hat vom geschäftsführenden Gesellschafter Georg Goder Prokura erteilt bekommen. Uwe Hagemann, Jahrgang 1969, war vor seinem Eintritt bei Heinemann unter anderem für MIP, Hamburg, und für Berendsen in leitender Stellung als Vertriebsleiter tätig.
05.02.2018
Kansas: Thomas Schwartz ist neuer Managing Director
Thomas Schwartz ist neuer Managing Director bei Kansas mit Sitz in Odense, Dänemark. Der 41-Jährige übernimmt den neu geschaffenen Posten des Marken-Chefs. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung und auf dem Verkauf der Kansas-Berufsbekleidung in den Schlüsselmärkten Dänemark und Deutschland.
Der Däne war zuletzt als Senior Director bei Adidas Nordics tätig. Darber hinaus sammelte Schwartz Erfahrungen in verschiedenen Führungspositionen bei Sony und Masterfoods.
02.02.2018
Innung Thüringen: Informatives und gut besuchtes Jahrestreffen
Wie immer gut besucht war das Jahrestreffen der Mitglieder der Landesinnung Thüringen in Oberhof. Im Programm eingebettet: gesellige Abendveranstaltungen, eine kleine Ausstellermesse sowie informative Vorträge. Unter anderem referierten die Sachverständige Andrea Böhme und Henrik Bier, Vorsitzender des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verbandes (OTV), über Reklamationsbearbeitung. Dabei ging es nicht nur um das richtige Führen des Reklamationsgespräches, sondern auch um Wege, wie Reklamationen vermieden werden können.