20.11.2018
Jahrestreffen in Sasbach: Sachverständige testen Lösemittel
Im Technikum der Firma Böwe in Sasbach trafen sich die Sachverständigen für Textilreinigung. Anlass war das jährliche Fortbildungs- und Austauschtreffen der Textilexperten. Unter anderem informierten Lösemittelhersteller über ihre neuen Produkte. Anschließend hatten die Sachverständigen im Technikum Gelegenheit, verschiedene Lösemittel in Praxisversuchen zu testen.
Außerdem erläuterte der Deutsche Textilreinigungs-Verband sein Engagement in den Normungsgremien der EU. Am zweiten Tagungstag begutachteten und diskutierten die Sachverständigen über Schadensfälle.
Im Bundesgebiet gibt es derzeit rund 40 Sachverständige für die Textilreinigung.
19.11.2018
Emco Bau mit Architects Darling ausgezeichnet
Emco Bau hat den Architects Darling Award 2018 in Gold erhalten. Über 2.100 Architekten und Planer wählten die Produkte des Herstellers zum dritten Mal in Folge zu ihrem Favoriten in der Kategorie "Eingangsmatten/Sauberlaufsysteme"". Ermittelt wurden die Gewinner von der Heinze Marktforschung in einer bundesweiten Branchenbefragung.
Die Preisverleihung fand im niedersächsischen Celle mit über 400 der wichtigsten Vertreter der Baubranche statt. "
16.11.2018
Erfolgreicher Detachur-Workshop der Innung Hamburg
Fachgerechte Vor- und ränderfreie Nachdetachur - das waren die zentralen Themen eines Workshops der Textilreiniger-Innung Hamburg. Die Schulung fand in der Theodor-Litt-Schule in Neumünster statt, 15 Teilnehmer aus Hamburg und Schleswig-Holstein waren angereist. Sie wurden von den Referenten Dr. Alexander Rohde und Wilfried Harms, beide Büfa, sowie Stefan Bohnhoff, Bohnhoff Betriebstechnik, auf den neuesten Stand in der Theorie in der Detachur gebracht, anschließend wurde in kleinen Gruppen praktisch geübt.
14.11.2018
Thermopatch Polen expandiert
Kennzeichnungsspezialist Thermopatch hat in seinen Standort im polnischen Breslau investiert. Das neue Gebäude besitzt eine Produktionsfläche von mehr als 1.000 Quadratmetern, außerdem 600 Quadratmeter Bürofläche. Thermopatch entwickelt und produziert in Breslau für den lokalen und internationalen Markt. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen nach eigenen Angaben die Lieferzeiten zu den Kunden weiter verkürzen.
.
13.11.2018
Nationale Verbände wollen bei PSA und Textilpflege enger zusammen arbeiten
Mehrere nationale Textilpflegeverbände haben bei einem Treffen in Brüssel den Aufbau eines Netzwerks zum europaweiten Austausch von Informationen, Positionen und Fachwissen vereinbart. Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der europäischen KMU-Gemeinschaft technisches Fachwissen und relevante Informationen zur praktischen Umsetzung der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Standards im Bereich PSA und Textilpflege zur Verfügung zu stellen.
Die Initiative ist Teil eines Projekts der Organisationen Small Business Standards (SBS), Deutscher Textilreinigungs-Verband (DTV) und dem Europäischen Verband von KMU, die Sicherheitsprodukte herstellen (SME-Safety). Mit dem Projekt soll die Interessenvertretung von KMU im Normungsprozess gestärkt werden.
09.11.2018
Innung Berlin-Brandenburg: Vorstand für weitere drei Jahre bestätigt
Die Mitglieder der Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg haben bei den turnusmäßigen Wahlen ihren Vorstand im Amt bestätigt. Der alte und neue Vorstand: Christina Kröger-Hedenus, Obermeisterin (Wäscherei Hedenus); Michael Hörr, stellvertretender Obermeister (Fischer & Thiele); Jörg-Peter Kindermann, Schatzmeister (Textilpflege Kindermann); Tom Hofbauer, Lehrlingswart (Fachreinigung Pretzer); Oliver Lerch, Beisitzer (Textil-, Teppich- und Polsterreinigung) und Adrian Luxenburger, Beisitzer (Wäscherei Adrian Luxenburger).
05.11.2018
Jensen-Group: Gerald Dallhammer verantwortet Regionalbüro Südosteuropa
Gerald Dallhammer übernimmt zum 1. Januar 2019 die Leitung des neuen Regionalbüros Jensen Südosteuropa in Wien. Die Niederlassung wurde 2013 gegründet, mit dem Ausbau zum Regionalbüro wird der Standort für Vertrieb, Marketing und Service zuständig sein. Zum neuen Verkaufsgebiet zählen Wäschereien in Slowenien, der Slovakei, Tschechien, Ungarn, Kroatien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Albanien, Serbien, Bulgarien und Rumänien.
01.11.2018
Kansas Deutschland: Kim Hansen ist neuer Sales Director
Kim Hansen ist als neuer Sales Director bei Kansas ab sofort verantwortlich für den Vertrieb in Deutschland. Der 52-Jährige besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Textilbranche und war schon einmal 15 Jahre für den Workwear-Hersteller Kansas tätig. Bereits 1988 kam Hansen zum Unternehmen nach Odense und arbeitete sechs Jahre lang als leitender Vertriebsexperte in Deutschland, wo er unter anderem neue Bekleidungskonzepte entwickelte.
25.10.2018
Expo Detergo: Aussteller loben Messe
Energie- und Ressourcenschonung sowie Prozessoptimierung und -sicherheit - das waren die zentralen Themen der Textilpflegemesse Expo Detergo in Mailand. 277 Aussteller aus 24 Ländern präsentierten ihre Lösungen und Produkte. Viele Firmen zeigten sich in einem ersten Messefazit zufrieden und lobten vor allem den guten Besuch. Zahlen über die Besucher der Expo Detergo hat der Veranstalter noch nicht veröffentlicht.
Wir werden in der Dezember-Ausgabe WRP über die Expo Detergo berichten.
23.10.2018
Cinet ehrt Martin Kannegiesser mit Lifetime Award 2018
Der Verband Cinet hat Martin Kanngiesser, Geschäftsführer des Wäschereiausstatters Herbert Kannegiesser, im Rahmen der Global Best Practice Awards für sein Lebenswerk geehrt.
Martin Kannegiesser hätte in den letzten Jahrzehnten weltweit zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der textilen Dienstleistungsbranche gehört, betonte Dr. Geert Böttger, Vorsitzender der Jury Global Best Practice Awards, in seiner Laudatio. "Noch wichtiger für die Deutschen und viele Europäer war jedoch sein politisches Engagement