22.10.2018
3 Prozent mehr Geld für Textile Dienste
Die rund 14 000 Beschäftigten in den tarifgebundenen Betrieben der Textilen Dienste bekommen ab Februar 2019 drei Prozent mehr Geld. Hinzu kommt eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Vollzeitbeschäftigte, für Teilzeitbeschäftigte anteilig. Auszubildende erhalten 32 Euro mehr im Monat. Der neue Tarifvertrag läuft bis Februar 2020. Auf dieses Verhandlungsergebnis haben sich der Industrieverband Textil Service (Intex) und IG Metall am vergangenen Donnerstag im hessischen Dietzenbach geeinigt. Ursprünglich hatten die Tarifkommissionen der IG Metall fünf Prozent mehr Geld gefordert.
17.10.2018
Neuer Wäscheservice für ambulant Pflegebedürftige
Als erster Pflegedienst bietet Caritas Geldern-Kevelaer ihren Kunden einen mobilen Wäscheservice an. Seit Kurzem können ambulant betreute Senioren den Caritas-Pflegern ihre Wäsche mitgeben und sie durch eine Wäscherei professionell und hygienisch reinigen lassen. Möglich macht das eine neue App-Systemlösung, die von Professor Frank Schmitz an Hochschule Rhein-Waal entwickelt wurde. Sie umfasst eine elektronische Plattform zur Prozess- und Logistiksteuerung und zur Abwicklung des Zahlungsverkehr, die Bereitstellung von Logistikkomponenten sowie die nötige Hardware. Die App soll künftig durch das neu gegründete Unternehmen CosaVita auch an andere Pflegedienste vertrieben werden.
15.10.2018
Expo Detergo International öffnet am Freitag die Pforten
Am kommenden Freitag ist es soweit: Vom 19. bis 22. Oktober 2018 findet die internationale Textilpflegemesse Expo Detergo auf dem Mailänder Messegelände statt. Diesmal steht das Treffen unter dem Motto: Innovation, Umweltschonung und hohe Produktivität. Mehr als 250 Aussteller sind dabei. Bei der letzten Ausgabe in 2014 drängten sich an den vier Messetagen 20.100 Besucher aus 102 Ländern durch die Hallen.
WRP wird von der Expo Detergo für Sie berichten.
11.10.2018
MaxTex-Seminar mit Schwerpunkt auf nachhaltige Rohstoffe
Der Verband MaxTex veranstaltet am 16. Oktober 2018 in Frankfurt am Main ein Seminar zum Thema nachhaltige Rohstoffe, Fasern und Materialien. Insbesondere soll der Fokus auf das immer bedeutender werdende Thema Kreislaufwirtschaft gerichtet werden.
Laut MaxTex richtet sich das Seminar unter anderem an Einkäufer, Qualitätsmanager, CSR- und Produktmanager, Unternehmensleitung und Vertriebsmitarbeiter von Textil-Dienstleistungsunternehmen.
10.10.2018
EFIT: Robin Schmitt übernimmt Geschäftsführung
Der Verwaltungsrat der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) hat auf der Jahresmitgliederversammlung in Stuttgart den Wechsel in der Geschäftsführung von Dr. Volker Schmid auf Robin Schmitt beschlossen. Robin Schmitt ist leitender Mitarbeiter im Büro Schmid und Mitglied in der Geschäftsführung von EFIT. Friedrich Eberhard, 1. Vorsitzender der EFIT und Präsident des DTV, freute sich über die gelungene Nachfolgeregelung.
Außerdem wurde bei dem Treffen ein neues Konzept einstimmig verabschiedet, das den Zusammenschluss von EFIT und FashionCare vorsieht. Mit der Neugestaltung ist auch eine enge Kooperation mit dem DTV sowie die Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden und der Modebranche verbunden.
09.10.2018
Zöllner veranstaltet Infotag mit Schwerpunkt UV-C in Wäschereien
Die Firma Zöllner mit Sitz in Altheim organisiert am 30. November 2018 in Böblingen einen Infotag. Dieser wird sich mit der UV-C Technologie mit Schwerpunkt Hygiene in Wäschereien beschäftigen. Experten werden unter anderem über die Grundlagen dieser Technologie informieren. Weitere Themen sind die UV-C Technik als Werkzeug zur Hygienesicherung in der Wäscherei, die Technologie aus Sicht der Mikrobiologie sowie das Messen und Prüfen der UV-C Energie in der Praxis. Schließlich wird die UV-C Technik im Waschverfahren vorgestellt.
02.10.2018
Wirtex: Dr. Thomas Neyers ist neuer Präsident
Dr. Thomas Neyers ist neuer Präsident des Wirtschaftsverbandes Textil Service (Wirtex). Er wurde auf dem Jahrestreffen der Verbandes in Berlin in der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimmen gewählt. Der promovierte Chemiker tritt die Nachfolge des im August zurückgetretenen Präsidenten Martin Swierzy an.
Dr. Neyers ist bei Alsco Berufskleidungs-Service als Leiter Fuhrparkmanagement sowie für die Koordination Stabsfunktionen tätig. Im Wirtex war Dr. Neyers bislang insbesondere in der Arbeitsgruppe Workwear/PSA engagiert. Er werde den erfolgreich eingeschlagenen Weg des Verbandes weiter verfolgen, erklärte Dr. Neyers am Rande der Mitgliederversammlung in Berlin.
01.10.2018
WSP feierte 25-jähriges Jubiläum
Der niederländische Logistikspezialist WSP Systems hat das 25-jährige Unternehmensjubiläum mit mehr als 100 Gästen am Firmensitz in Amerongen (NL) gefeiert. Das Programm umfasste jede Menge Demonstrationen und Präsentationen. Im Softwarebereich standen vor allem die Lösungen WinWash 2.0 und Laundry Dashboard 2.0 im Fokus. Ein weiterer Schwerpunkt war die neue Hängebahn Lift 2.0.
Natürlich diskutierten Gäste und Firmenvertreter in Amerongen auch grundsätzlich über die Zukunft der Branche und der Firma. Abgerundet wurde die Jubiläumsfeier mit einem Barbecue.
26.09.2018
Weber & Leucht und Inside Climate starten Zusammenarbeit
Weber & Leucht mit Sitz in Fulda und die Firma Inside Climate haben eine Kooperation beschlossen. Inside Climate im oberbayerischen Holzkirchen ist auf die Analyse und Optimierung der Klimakomforteigenschaften von Textilien spezialisiert. Weber & Leucht leistet Analyse- und Prüfaufgaben in den Bereichen Mikrobiologie, Textilhygiene und Hautsensorik. "Wir begrüßen die Kooperation mit Inside Climate""
25.09.2018
Sianka präsentiert wischdesinfizierbares Kissen
Sianka stellt ein neues Kissen vor. Das keimundurchlässige PU fill Premium Kissen besitzt eine Füllung aus Schaumstoffstäbchen oder PES-Faserbällchen, die von einem PU-Bezug umschlossen werden. Laut Hersteller ist deshalb eine Wischdesinfizierung ausreichend. Der PU-Bezug soll blut-, urin- und wasserundurchlässig und atmungsaktiv sein.