14.07.2025
Geiss bietet bessere Transportbehälter an
Der sichere Transport und die Lagerung von Chemikalien erfordern eine große Sorgfalt. Die Richard Geiss GmbH will ihren Kunden die Arbeit erleichtern und hat daher seine Varibox 250 entwickelt. Darin können modifizierte Alkohole und Kohlenwasserstoffe unbedenklich aufbewahrt werden.
Bastian Geiss, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens: „Mit der neuen Varibox ergänzen wir unser Produktportfolio perfekt und bieten unseren Kunden eine nachhaltige und besonders sichere Alternative zu herkömmlichen IBCs (Intermediate Bulk Container, Anm. d. Redaktion).“ Teile der Varibox 250 sind einzeln austauschbar, um Ressourcen zu schonen. Gegenüber IBCs soll die Varibox zudem deutlich länger nutzbar bleiben.
Hohe Recycelbarkeit
Die Behälter sind laut dem Anbieter zu 99 Prozent recycelfähig. Die Doppelwand ermöglicht einen einfachen Transport und Lagerung ohne Sicherheitsauffangwannen. Die Varibox kann mit Staplern und Hubwagen transportiert und bis zu 522 Kilo aufeinander gestapelt werden. Geiss übernimmt den Transport der Varibox. Außerdem liefert das Unternehmen den Transport von Frischware sowie den Abtransport und die Entsorgung von Altware an.
Nicht nur bei der Box legt Geiss Wert auf Nachhaltigkeit. Durch verschiedene Maßnahmen konnte das Unternehmen 2023 über 30.000 Tonnen CO2 einsparen.Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden