30.10.2020
Anmeldung zur Texcare International 2021 jetzt möglich
Ende Oktober ist der Startschuss zur Anmeldung für die Texcare International gefallen. Ab sofort können sich interessierte Unternehmen ihren Platz reservieren und bis zum 29. Januar vom Frühbucherrabatt profitieren.
Die Texcare International 2021 ist die erste Fachmesse nach Beginn der Pandemie, die Anbieter und Anwender aus allen wichtigen Textilpflegemrkten der Welt zusammenbringt. Die auf 2021 verschobene Messe findet vom 27. November bis 1. Dezember in Frankfurt am Main statt.
30.10.2020
Ehemaliger DTV-Geschäftsführer Ralf Senf ist tot
Der langjährige Geschäftsführer des Deutschen Textilreinigungs-Verbands Dr. Ralf Senf ist im Alter von 91 Jahren in Bonn gestorben. Senf hatte seine Karriere in der Branche 1974 beim Deutschen Wäschereiverband begonnen. Er war maßgeblich am Zusammengehen des Verbandes mit dem Bundesfachverband Chemischreinigung beteiligt, aus dem 1975 der Deutsche Textilreinigungs-Verband hervorging, dessen Haupt-Geschäftsführer Senf bis 1995 war. Von 1995 bis 2016 war Senf zudem Geschäftsführer des Textilreinigungsverbandes Nordrhein-Westfalen.
"Die Nachricht vom Tode eines Mannes
28.10.2020
Elis mit zehn Prozent Umsatzrückgang in Q3
Der französische Textilservice-Konzern Elis hat seine Zahlen zum dritten Quartal 2020 veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen 10,6 Prozent weniger Umsatz erzielt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Größten Anteil am Umsatzrückgang hatte das Geschäft mit dem Gastgewerbe. Dieses schlug mit einem Minus von fast 40 Prozent zu Buche, während im Geschäft mit Krankenhäusern sogar ein leichtes Plus erzielt werden konnte. Insgesamt ist das dritte Quartal 2020 bei Elis damit deutlich besser ausgefallen als das zweite. Damals lag das Umsatzminus noch bei 26,7 Prozent.
21.10.2020
Gütegemeinschaft: Karl-Rainer Dauer zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Der langjährige Erste Vorsitzende der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege Karl-Rainer Dauer ist zum Ehrenvorsitzenden der Vereinigung ernannt worden.
Die offizielle Ernennung fand im Rahmen des digitalen Jahrestreffens der Gütegemeinschaft statt. Mitglieder konnten sich mittels Live-Streamings dazu schalten.
19.10.2020
CWS übernimmt Clean Step in Schweden
Die CWS Gruppe meldet die Übernahme von 100 Prozent der Anteile an Clean Step AB. Der Anbieter von Schmutzfangmatten und damit zusammenhängenden Dienstleistungen hat seinen Sitz in Göteborg und Stockholm, ist aber in ganz Schweden tätig. Clean Step unterhält keine eigenen Wäschereien, sondern Depots. Das Wäschereigeschäft findet über Subunternehmer statt.
CWS stieg 2003 in den Markt für Berufskleidung und Schmutzfangmatten in Schweden ein. Im Jahr 2019 wurde hier ein Umsatz von 12,5 Millionen Euro erwirtschaftet.
16.10.2020
Blåkläder: Geschäftsführer Maik Friedrichs im Senat der Wirtschaft
Maik Friedrichs, Geschäftsführer des Berufskleidungs-Spezialisten Blåkläder Deutschland, ist als Senator in den Senat der Wirtschaft für Deutschland berufen worden.
Der Senat der Wirtschaft mit Sitz in Bonn setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Die Organisation versteht sich als gemeinwohlorientierter Verein und engagiert sich für eine ökosoziale Marktwirtschaft.
14.10.2020
Greif Textile Mietdienste schließt Gundremmingen
Das Familienunternehmen Greif Textile Mietsysteme muss den Standort in Gundremmingen schließen. Grund für diese Entscheidung ist laut Unternehmen die wirtschaftliche Situation, verursacht durch die Corona Pandemie.
Betroffen von der Schließung sind rund 40 Mitarbeiter am Standort Grundremmingen. Ihnen soll innerhalb der Greif-Gruppe eine berufliche Zukunft ermöglicht werden.
Greif Textile Mietdienste hat am Hauptsitz Augsburg einen der größten Hotelwäschebetriebe Deutschlands. Mit sechs eigenen Wäschereien, mehreren Auslieferungsdepots und ausgewählten Partnern versorgt das Unternehmen Kunden bundesweit und im angrenzenden Österreich.
12.10.2020
textil+mode: Ingeborg Neumann als Präsidentin wiedergewählt
Ingeborg Neumann ist für weitere drei Jahre zur Präsidentin des Gesamtverbandes textil+mode gewählt. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Textil- und Modeindustrie bestätigte Neumann einstimmig im Amt.
Ingeborg Neumann, auch Vizepräsidentin beim BDI und Textilunternehmerin und Gründerin, ist seit 2013 Präsidentin des Gesamtverbandes textil+mode.