04.03.2021

Hohenstein prüft Textilien auf genveränderte Organismen

Der Textilprüfdienstleister Hohenstein wurde für die Prüfung von Textilien auf genveränderte Organismen akkreditiert. Das meldet das Institut in einer Mitteilung. Damit gehört Hohenstein nach eigener Auskunft zu einem von nur fünf Laboren in Europa, die entsprechende Test durchführen dürfen.

Mit den entsprechenden Verfahren kann gentechnisch veränderte Baumwolle in Kleidung nachgewiesen werden. Als Voraussetzung gilt die Einhaltung des Protokolls ISO/IWA 32:2019.
04.03.2021

Gesamtverband der Textilindustrie: Sorgfaltspflichtengesetz ist eine Farce

Das geplante Sorgfaltspflichtengesetz ist eine Farce. Diese Meinung vertritt der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie. Weltweit stehen deutsche Unternehmen für höchste Umwelt- und Sozialstandards und tragen damit in vielen Produktionsländern zu einer Verbesserung der Lebenssituation bei"
03.03.2021

DTV beruft Dalkowski zum stellvertretenden Geschäftsführer

Das geschäftsführende Präsidium des DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. hat Daniel Dalkowski (32) zu seinem stellvertretenden Geschäftsführer berufen. In Kraft trat der Beschluss am 1. März. In dieser Funktion leitet er die Bereiche Kommunikation, Marketing, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie internationale Projekte.

Dalkowski ist seit 2014 für den Verband tätig und hat zudem die Geschäftsführung der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) und der Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland inne. Diese Funktionen übt er weiterhin ebenfalls aus.

„Ich freue mich auf die Aufgabe, die Branche in dieser herausfordernden Zeit und darüber hinaus in wichtigen Zukunftsthemen zu unterstützen und die Kommunikation des Verbandes weiter auszubauen“, so Dalkowski. Andreas Schumacher, Geschäftsführer des DTV, ergänzt: „Dalkowski kennt die Arbeit des DTV mittlerweile in allen Facetten. Bereits in der Vergangenheit hat er mich in einzelnen Projekten vertreten und ich bin glücklich, einen so motivierten Stellvertreter an meiner Seite zu haben, der Verband und Branche weiterentwickeln möchte.“
02.03.2021

Personalwechsel bei CWS Workwear

Beim Hygiene-Dienstleister CWS gibt es einen Personalwechsel: Hartmut Engler ist seit März neuer Chief Divisional Officer Workwear für die Sparte Berufsbekleidung. Er ist damit für die Geschäfte der CWS Workwear International GmbH zuständig. Sein Vorgesetzter ist der CWS-CEO Jürgen Höfling.

Engler bringt laut Mitteilung seines Arbeitgebers über 25 Jahre Erfahrung im Dienstleistungssektor mit. Sein Vorgänger Morten Haure-Petersen verließ CWS Ende Februar auf eigenen Wunsch.
01.03.2021

CleanEx 2021 für September geplant

Zu den großen Branchentreffen der Wäschereibranche gehört die CleanEx in Ascot bei London. Allerdings soll sie dieses Jahr nicht wie bisher im April stattfinden, sondern am 26. und 27. September.

Damit reagieren die Veranstalter auf die weiterhin schwierige Lage wegen COVID-19. Im September, so die Hoffnung, sei das Impfprogramm in Großbritannien soweit fortgeschritten, dass die Gesundheit der Besucher und Aussteller besser gewährleistet werden kann. Die Messe gibt es seit 2012 und wird von MEG Events veranstaltet.
26.02.2021

Ecolab bei LGBTQ-Gleichbehandlung top

Über eine besonders gute Platzierung als einer der "Best Places to Work for LGBTQ Equaiity"" kann sich Ecolab freuen. Der weltweit tätige Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Hygiene erreichte die maximale Punktzahl von 100.

Erstellt wird das Ranking vom Corporate Equality Index (CEI) für die Human Rights Campaign Foundation. Mit der Umfrage werden US-Unternehmen aufgrund ihrer Behandlung schwuler
25.02.2021

CINET sucht Unterzeichner für Nachhaltigkeits-Manifest

Die international tätige Vereinigung für Wäschereien und Textilreinigungen CINET sucht weitere Unterzeichner, die bei ihrem Nachhaltigkeits-Manifest mitmachen. Nach eigener Aussage hat die professionelle Textilreinigung gegenüber der Wäsche durch Privatleute das Potenzial, fünfmal nachhaltiger zu sein.

Auch viele Initiativen sollen dabei helfen, das Thema weiter zu stärken. Inzwischen haben gut 100 Organisation das Manifest unterschrieben. Zum englischen pdf-Dokument geht es hier entlang. Zum Lesen von pdfs ist ein pdf-Reader wie Adobe Acrobat nötig.
24.02.2021

CWS eröffnet neue Reinraumwäscherei

CWS hat eine neue Reinraumwäscherei in Lauterbach, Hessen eröffnet. Damit will der Hygiene-Dienstleister seine Reinraumsparte ausbauen. Die Wäscherei soll die hohen Ansprüche an Reinraumwäsche erfüllen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit im Fokus behalten. Der Betrieb startete im Januar.

Wir freuen uns, eine weitere Reinraumwäschrei eröffnen zu können"
23.02.2021

Spanisch-schweizerische Kooperation gegen Viren

Nicht erst seit Corona gehören Viren zu den gefährlichsten Krankheitserregern. Um den Kampf gegen sie und Mikroben zu stärken, kooperieren die Unternehmen Girbau aus Spanien und Heiq aus der Schweiz jetzt. Serge Joris, Präsident von Girbau: "Ich bin begeistert von der Partnerschaft
22.02.2021

Textil-Lexikon von Hohenstein kostenlos lesen

Das Hohenstein Institut will mit seinem Chronologischen Lexikon der europäischen Textilgeschichte" einen Überblick über die Entwicklung der Branche geben. Daher ist der Zugang zum eBook kostenlos. Das umfasst 350 Seiten. Von den ersten Textil-Anfängen vor Christus bis zu modernen Entwicklungen reichen die Inhalte.

Neben Hohensteins CEO Prof. Dr. Stefan Mecheels haben auch die inzwischen verstorbenen Fachleute Prof. Dr. Josef Kurz und Herbert Vogler daran mitgearbeitet. Zur Anmeldung und Nutzung geht es unter diesem Link: Textil-Lexikon als eBook.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN