17.06.2020
Servitex baut bundesweite Präsenz aus
Die inhabergeführten Wäschereien Witteler & Burkhardt in Ladenburg und Sicking in Münster verstärken den Textilverbund Servitex. Sie sind zukünftig für die Wäscheversorgung in Hotels in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Südwestdeutschland zuständig.
Servitex ist ein Verbund mittelständischer Dienstleister, der sich auf den Bereich Mietwäsche und Textilpflege in der Hotellerie spezialisiert hat. Aktuell besteht die Kooperation aus sieben inhabergeführten Wäschereien mit insgesamt 13 Standorten.
16.06.2020
Jahrestreffen der Gütegemeinschaft erst 2021
Jetzt ist auch das Jahrestreffen 2020 der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege ins nächste Jahr verschoben. Geplant war die Veranstaltung vom 6. bis 8. Oktober 2020 in Leipzig, nun ist sie neu vom 12. bis 14. Oktober 2021 terminiert. Auch 2021 soll das Treffen in Leipzig stattfinden.
15.06.2020
Hotels in MV dürfen wieder alle Betten belegen
Von heute (15. Juni) an dürfen Hotels in Mecklenburg-Vorpommern wieder alle Betten belegen. Bislang war es ihnen aufgrund von Corona-Beschränkungen nur gestattet, maximal 60 Prozent der Betten an Gäste zu vermieten. Mindestabstände und Hygieneregeln müssen allerdings weiterhin eingehalten werden. Restaurants dürfen jetzt bis Mitternacht (bislang 23 Uhr) öffnen. Ebenso unter Auflagen Bars und Kneipen.
15.06.2020
Dehoga: dramatische Lage der heimischen Restaurants
Nach Angaben des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga steht in der Gastronomie jede dritte Firma vor der Insolvenz. Auch nach der Wiedereröffnung der Restaurants und Cafés fällt die Bilanz der Wirte erschreckend aus. Eine aktuelle Dehoga-Umfrage ergab, dass für 81,5 Prozent der Betriebe ein wirtschaftliches Handeln unter Berücksichtigung der coronabedingten Auflagen nicht möglich ist. Danach erzielten 78,3 Prozent der Betriebe in den ersten Tagen nach dem Neustart nur maximal 50 Prozent der sonst üblichen Umsätze.
Die Branche hofft nun darauf, in den Sommerferien wieder mehr Gäste zu beherbergen.
10.06.2020
Übernachtungen im April 2020: Minus von fast 90 Prozent zum Vorjahresmonat
Im April 2020 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland nur noch 4,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Laut dem Statistischen Bundesamt bedeutet das nach vorläufigen Ergebnissen einen Rückgang um 89,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonats.
Als Ursache machen die Statistiker das seit Mitte März geltende Verbot zur Beherbergung privatreisender Gäste aus. Auch geschäftliche Reisen waren im betreffenden Zeitraum stark eingeschränkt.
09.06.2020
Hohenstein Qualitätslabel für Mund-Nasen-Masken
Hohenstein bietet ab sofort ein Qualitätslabel für Mund-Nasen-Masken an, die im öffentlichen Raum getragen werden. Im Unterschied zu medizinischen Gesichtsmasken und partikelfiltrierenden Halbmasken gelten diese textilen Masken nicht als Medizinprodukte oder Persönliche Schutzausrüstung. Diese müssen definierte Schutzfunktionen gewährleisten. Dennoch unterliegen auch die Mund-Nasen-Masken - egal ob zur Einweg-oder Mehrwegverwendung - funktionellen Ansprüchen. Für das Hohenstein Qualitätslabel werden diese Masken unter anderem hinsichtlich Atmungsfreundlichkeit, Waschbarkeit, Passform sowie Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen geprüft.
03.06.2020
DTV: textile Mehrweglösungen sind hygienisch sicher
In der Corona-Krise betont der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) wieder einmal, dass nicht nur Einweg-, sondern genauso textile Mehrweglösungen hygienische Sicherheit bieten. So wird beispielsweise in der Gastronomie mancherorts zu Servietten aus Papier statt aus Stoff geraten und Tischdecken sollten eventuell komplett weggelassen werden. Für den DTV sind professionell gereinigte Tischtextilien die hygienischste Option - sofern sie zwischen einzelnen Gästen gewechselt werden, heißt es aus dem Verband. Darber hinaus spiele auch die regelmäßige, professionelle Reinigung der Arbeitskleidung der Beschäftigten eine wichtige Rolle.
28.05.2020
Neues Format: EFIT Business-Women
In vielen Textilpflegebetrieben, die mit der Europäischen Forschungsvereinigung
Innovative Textilpflege (EFIT) zusammen arbeiten, sind Frauen in der Führung. Um diese besser zu vernetzen und in virtuellen Treffen tatkräftig zu unterstützen, plant die EFIT ein neues Format: EFIT-Business-Women. "Durch die Corona-Krise sind Textilpflegebetriebe gefordert
25.05.2020
Desinfektion in der Textilreinigung: Trevil präsentiert Trevi-San
Die in der Textilreinigung eingesetzten Lösemittel gewähren keine sichere Desinfektion bezüglich Viren und Bakterien. Abhilfe soll hier eine neu bei Trevil entwickelte Anlage unter dem Namen "Trevi-San"" schaffen. Das System basiert auf Ozon zur Entkeimung. Ozongas gilt als eines der stärksten Oxidationsmittel und wird mit Erfolg unter anderem zur Abtötung pathogener Keime eingesetzt.
Die Trevil-Anlage ist mit einer Aufhängestange und einen Einlegebogen ausgestattet. Laut Hersteller können pro Aktion etwa 15 Hemden desinfiziert werden. Der Zyklus erfordert einen Zeitaufwand von etwa 30 bis 40 Minuten. "
19.05.2020
Texcare auf November 2021 verschoben
Die Texcare wird ein weiteres mal verschoben und soll nun vom 27.11. bis 1.12.2021 statt finden. Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten Wirtschaftslage und der zu erwartenden Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit dem Deutschen Textilreinigungs-Verband und dem VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies zu diesem Schritt entschieden. Aufgrund der Corona-Krise musste die originär für den Juni 2020 geplante Texcare International bereits kurzfristig in den Oktober 2020 verschoben werden.