19.03.2020
Branchentreffen Textil Service auch abgesagt
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Krise kann auch das Branchentreffen Textil Service (2. bis 3. April 2020) in Wiesbaden nicht wie geplant stattfinden. Organisiert wird das Treffen vom Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV). Ob und wie die Veranstaltung nachgeholt wird, will der DTV prüfen, sobald die Situation Planungen wieder zulässt.
17.03.2020
WRP stellt die Branchenkommunikation sicher
Zwar wird durch Covid-19 auch die Arbeit in der WRP-Redaktion beeinträchtigt. Aber nach aktuellem Stand erscheint die kommende Ausgabe wie geplant. Somit ist die Kommunikation in die und innerhalb der Branche sichergestellt.
Aus gegebenen Anlass werden wir uns in der April-Ausgabe intensiv mit dem Coronavirus beschäftigen. Was bedeutet Covid-19 für die Branche, was müssen die Textilpflegebetriebe jetzt leisten? Andreas Schumacher, Geschäftsführer DTV, und Dr. Timo Hammer, Geschäftsführer Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege, geben Auskunft.
17.03.2020
Trotz Covid-19: Textilreinigungen und Waschsalons bleiben geöffnet
Angesichts der Corona-Epidemie sind seit heute auch weite Teile des Einzelhandels geschlossen. Ausdrücklich ausgenommen sind Textilreinigungen und Waschsalons, sie können weiter ihre Dienstleistungen anbieten.
Beschlossen wurde die Vereinbarung von der Bundesregierung und den Bundesländern. Sie hatten Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich vereinbart. So bleiben Einzelhandel-Verkaufsstellen, Theater, Museen und Sporteinrichtungen vorerst zugesperrt.
16.03.2020
Verschoben: Texcare findet jetzt voraussichtlich im November 2020 statt
Aufgrund der Verbreitung der Covid-19-Infektionen in Europa hat sich jetzt auch die Messe Frankfurt in Absprache mit Partnern und Ausstellern für die Verschiebung der Texcare International entschieden. Die Weltleitmesse für die Textilpflege wird voraussichtlich im November in Frankfurt am Main stattfinden.
Die Texcare International war vom 20. bis 24. Juni 2020 in der Mainmetropole geplant. Über den konkreten neuen Termin werden die Organisatoren so bald wie möglich informieren.
13.03.2020
Jensen-Gruppe: Stabiles Resultat für 2019
Die Jensen-Gruppe meldet für 2019 einen Umsatz von 332,2 Millionen Euro. "Dieses solide Ergebnis ist eine Folge unserer kontinuierlichen Investitionen in Produkte und Märkte. Wir konnten in einem volatilen Markt eine stabile Geschäftsentwicklung aufrechterhalten""
11.03.2020
Jensen Harsum: Jan de Smet ist neuer Geschäftsführer
Jan de Smet hat die Geschäftsführung der Jensen GmbH in Harsum übernommen. Dazu gehört die Leitung des Lieferwerkes für Waschraumtechnologie als auch das Jensen Vertriebs- und Service-Zentrum für den deutschen Markt. Der gebürtige Belgier ist seit 1992 im Unternehmen und verantwortet die Geschäftsregion II.
09.03.2020
Covid-19: Neuer Termin für Altenpflege im Juni
Die Messe Altenpflege und der Kongress Altenpflege Zukunftstag in Hannover - ursprünglich geplant vom 24. bis 26. März 2020 - sind auf den 23. bis 25. Juni 2020 verschoben. Grund ist laut Veranstalter Vinzentz Network die dynamischen Entwicklung rund um Covid-19, außerdem neu erlassene Empfehlungen des örtlichen Gesundheitsamtes.
Mit der neuen Terminierung überschneidet sich die Altenpflege mit der Texcare International in Frankfurt (20. bis 24. Juni 2020).
05.03.2020
DBL meldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2019
Die DBL - Deutsche Berufskleider-Leasing - hat im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 294,6 Mio. Euro (2018: 281 Mio. Euro) erzielt. Dies entspricht einem Plus von rund 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kerngeschäft des Verbundes bleibt das Segment der Mietberufskleidung. Hier verzeichneten die Vertragspartner in 2019 einen Umsatz von 202 Mio. Euro (2018: 193,3 Mio. Euro).
Die DBL ist bundesweit an 24 Standorten vertreten. Im Geschäftsjahr 2019 beschäftigten die regionalen Vertragspartner 3.117 Mitarbeiter (2018: 3.044).
02.03.2020
4. PSA-Dialog in Frankfurt
Zum vierten Mal wurde das PSA-Fachgespräch - Dialog in der Lieferkette veranstaltet, diesmal in der Frankfurter Geschäftsstelle des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV). Unter den über 90 Teilnehmern fanden sich die wichtigsten deutschen Hersteller von PSA, Vertreter der Vorstufe und des Textilservices, Experten aus Instituten und Zertifizierungsstellen sowie die Geschäftsführer der Verbände.
Als besonderen Gast konnten die Veranstalter Anosha Wahidi, Leiterin des Stabs Nachhaltige Lieferketten im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), begrüßen.
25.02.2020
BG ETEM: Neue Broschüre "Bereitstellen von Maschinen"""
Eine Hilfestellung zum Verständnis der umfangreichen Anforderungen an Maschinen bietet die neue Broschüre "Bereitstellen von Maschinen"" der BG ETEM. Sie erläutert Grundzüge unter anderem aus Vorschriften und Regeln