21.02.2020

Miele Professional steigert Umsatz um mehr als 4 Prozent

Miele hat das Geschäftsjahr umgestellt und meldet für das 2. Halbjahr 2019 einen Gruppenumsatz von 2,24 Milliarden Euro. Das sind laut Unternehmen 3,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Ein Plus von mehr als 4 Prozent erzielte der Geschäftsbereich Professional. Hier betont der Hersteller unter anderem die kompakten Profi-Waschmaschinen und Trockner für Kleingewerbe - Kleine Riesen - als Wachstumstreiber. Miele hat im Geschäftsbereich Professional mit Geräten und Services für Gewerbebetriebe, medizinische Einrichtungen und Labore und der italienischen Medizintechniktochter Steelco im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 621 Millionen Euro erreicht.
17.02.2020

Umfrage zur technischen Zukunft von Wäschereien

Im Zuge der Automatisierung und Digitalisierung schreitet der technische Wandel auch in der Textilpflegebranche immer weiter voran. Welche Kompetenzen benötigen Dienstleister, um die neuen Technologien einzusetzen und zu beherrschen? Was müssen Mitarbeiter leisten, um den technischen Wandel in den Betrieben zu meistern?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Fernstudent an der Ostfalia in Wolfsburg in seiner Masterarbeit. Im Zuge einer Umfrage möchte er deshalb unter anderem erfassen, bei welchen Kompetenzen die Branche in den nächsten Jahren - aufgrund der technischen Veränderungen - einen erhöhten Handlungsbedarf sieht.

WRP lädt die Branche ein, an der Umfrage teilzunehmen. Die Beantwortung der Fragen dauert 10 Minuten und am Ende gibt es auch etwas zu gewinnen.

Hier geht es zur Umfrage"
12.02.2020

Kannegiesser liefert 5.000. Trockner aus

Die Firma Kannegiesser hat in Vlotho den 5.000. Trockner der Serie PowerDry produziert und ausgeliefert. Aus diesem Anlass lud Geschäftsführer Martin Kannegiesser die Konstruktions- und Produktionsabteilung des Trockners zum Frühstück in der Endmontage ein.

Der PowerDry wird seit 2003 hergestellt. Er wurde damals von Kannegiesser als Nachfolger des "258"" entwickelt. Zunächst war die Fertigung im baden-württembergischen Steinheim an der Murr angesiedelt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Produktion im Jahr 2007 vollständig ins Stammwerk nach Vlotho - hier gab es größere Kapazitäten - verlegt.

"
11.02.2020

IHO-Desinfektionsmittelliste informiert über Viruswirksamkeit

Angesichts des Coronavirus steigt die Nachfrage nach effektiven Präventionsmaßnahmen und Desinfektionsmitteln. Welche Produkte zur Hände-, Flächen- und Instrumentendesinfektion mit nachgewiesener Wirkung gegen Viren gibt es am Markt? Der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) bietet mit der kostenfrei zugänglichen Desinfektionsmittelliste (www.desinfektionsmittelliste.de) eine umfassende und zuverlässige Übersicht.
10.02.2020

OTV-Jahrestreffen in Rheinsberg

Der Ostdeutsche Textilreinigungs-Verband (OTV) lädt vom 24. bis 26. April 2020 Mitglieder, Förderer, Ehemalige und Partner zum diesjährigen Jahrestreffen ins brandenburgische Rheinsberg ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen eines Jubiläums: Der Regionalverband Ost im DTV wurde am 19. April 1990 gegründet, das Treffen jährt sich diesmal fast auf den Tag genau zum 30. Mal.
03.02.2020

Tana-Chemie: Markus Häfner ist neuer Geschäftsführer

Markus Häfner ist neuer Geschäftsführer der Tana-Chemie in Mainz. Der 40-jährige studierte Betriebswirt tritt die Nachfolge von Werner Schulze an und zeichnet ab sofort verantwortlich für die Geschäfte der Professional-Sparte von Werner & Mertz in Deutschland und der Schweiz.

Häfner ist seit 2002 in unterschiedlichen Funktionen bei der Tana-Chemie tätig, unter anderem als Leiter Produktmanagement und Marketing. Im November letzten Jahres wurde der gebürtige Mainzer beim Branchenverband Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) zum neuen Vorsitzenden des Fachbereichs Gebäudereinigung gewählt.


30.01.2020

Trevira gewinnt Brandenburger Innovationspreis

Trevira wurde von der Jury des Brandenburger Wirtschaftsministeriums zum Gewinner des Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie 2019" gekürt. Das Unternehmen hatte sich mit einem neu entwickelten Polyestergarn beworben. Es besitzt einen dauerhaft integrierten Flamm- und UV-Schutz sowie eine dauerhafte Farbigkeit mit hoher Waschbeständigkeit. ""Unser Produkt zeigt
28.01.2020

Ecolab ist "Preferred Partner"" des IHA "

Ecolab ist Preferred Partner des Hotelverbands Deutschland (IHA). Mit der Zusammenarbeit möchte der Waschchemiespezialist sich noch enger mit dieser Branche und seinen Kunden verzahnen, Best Practices und Wissen teilen und der Hotelbranche als starker Partner zur Seite stehen, heißt es in einer Mitteilung.

Der IHA zählt als Branchenverband der Hotellerie in Deutschland rund 1.300 Mitglieder.
21.01.2020

CWS Reinraum will profi-con übernehmen

Die CWS Gruppe plant über ihre Geschäftseinheit CWS Cleanrooms den auf Reinraum-Reinigung spezialisierten Dienstleister profi-con zu übernehmen. Noch fehlt die Zustimmung der Kartellbehörden.

Mit der Übernahme will CWS das Angebot von Reinraum-Produkten und -Dienstleistungen erweitern. Nach eigenen Angaben ist man damit der erste Full-Solution-Anbieter auf diesem Gebiet am Markt. Der Zukauf umfasst auch die zu profi-con gehörende Reinraum-Akademie, eine Schulungseinrichtung für die Reinraumpflege.
20.01.2020

MGC kauft Melchior Textil

Der zur HOS-Gruppe gehörende Gewebehersteller Melchior Textil mit Unternehmenssitz in Wangen im Allgäu wird von seinem langjährigen Ausrüstungspartner MGC übernommen. MGC wurde im Jahr 2017 als Joint Venture des britischen Gewebeherstellers Carrington Textiles (Adlington/Großbritannien) und dem portugiesischen Textilveredlungsbetrieb TMG - Acabamentos Texteis (Ronfe/Portugal) gegründet. Melchior Textil und Carrington Textiles sollen auch zukünftig als eigenständige Unternehmen am Markt agieren.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN