28.03.2019
Blycolin übernimmt Wäscherei De Blinde
Blycolin hat in den Niederlanden die Wäscherei De Blinde von Floronet übernommen. De Blinde bearbeitet wöchentlich rund 350 Tonnen Wäsche aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe.
De Blinde ist die sechste Wäscherei im Standortportfolio von Blycolin. Ende 2018 hatte der Dienstleister die Wäscherei und Heißmangel Dreyer in Bad Münder gekauft. Blycolin wurde 1972 gegründet. Das Unternehmen versorgt mit eigenen und Partnerwäschereien Hotels und Gastronomie in den Benelux-Ländern, Deutschland, Polen und in der Schweiz.
26.03.2019
Textilreinigungs-Verband NRW: Holger Schäfer als Präsident bestätigt
Beim Jahrestreffen der Mitglieder des Textilreinigungs-Verbandes Nordrhein-Westfalen in Münster standen Präsidiumswahlen an. Holger Schäfer wurde als Präsident einstimmig im Amt bestätigt, ebenso Jutta Volkmann als Vizepräsidentin.
Neue Beisitzerin im NRW-Präsidium ist Annemarie Henning. Sie rückt auf den Platz von Martina Brachmann, die sich nicht mehr der Wahl stellte. Weitere Beisitzer sind: Ralf Heisterkamp, Udo Nagelschmidt und Michael Piene.
WRP wird in der Mai-Ausgabe über das Jahrestreffen in Münster berichten.
21.03.2019
Auszubildende besuchen Kannegiesser Sarstedt
Was zeichnet aktuelle Großwäschereitechnik aus? Wie werden die Maschinen hergestellt? Informationen dazu und weitere Einblicke gab es für die angehenden Textilreiniger im 2. und 3. Lehrjahr der Anna-Siemsen-Schule Hannover beim Besuch im Kannegiesser-Werk Sarstedt. Ein weiteres Thema war die Robotertechnologie. Henning Loeck, Kannegiesser-Vertriebsleiter Nord, erläuterte den Auszubildenden den aktuellen Stand und in welchen Wäschereibereichen diese Technik in Zukunft eingesetzt werden könnte.
19.03.2019
CHT Textile Care Solutions meldet Umsatzrekord
Die CHT Gruppe gibt für den Geschäftsbereich Textilpflege im letzten Geschäftsjahr einen neuen Umsatzrekord und ein zweistelliges Umsatzwachstum bekannt. Begründet wird der Erfolg unter anderem damit, dass 2018 international neue Geschäfte vor allem in Brasilien, Frankreich, Österreich, Schweiz und Spanien entwickelt sowie bestehende Kunden ausgebaut werden konnten.
18.03.2019
Permatech: Christian Redmers ist neuer Vertriebsleiter
Christian Redmers ist seit dem 1. März 2019 neuer Vertriebsleiter bei der Permatech AG. Der Textilreinigermeister besitzt eine kaufmännische Ausbildung und hat Erfahrungen im Vertrieb. Zuletzt war Redmers fünf Jahre lang bei Büfa Reinigungssysteme im Vertrieb als Bezirksleiter für das Gebiet Nord-West unterwegs.
Die Permatech AG mit Hauptsitz im schweizerischen Rüthi ist führender Hersteller von Systemen zum exakten Dosieren von Flüssigkeiten und Chemikalien.
13.03.2019
Miele investiert erneut in Waschmal
Miele steckt erneut Geld in das Kölner Start-up Waschmal. Es soll sich diesmal um einen mittleren sechststelligen Betrag handeln, das meldet die Wirtschaftswoche. Für Miele ist es bereits das zweite Investment in die 2016 gegründete Firma.
Waschmal ist ein Abhol- und Lieferdienst für Textilien und Wäsche für Privatkunden. Mit dem neuen Kapital soll der Service weiter ausgebaut und dabei vermehrt auch Geschäftskunden in den Fokus genommen nehmen.
12.03.2019
Erfolgreiches Mangelseminar in Schleswig-Holstein
Ausgebucht war das Mangelseminar der Landesinnung Schleswig-Holstein sowie der Firma Andresen aus Bargteheide. Zu der Weiterbildung in den Räumen des Waschboten in Horst hatten sich 27 Teilnehmer angemeldet.
Andresen-Geschäftsführer Andre Rövensthal, das Unternehmen ist auf Produkte rund um Wäschemangeln und Pressen spezialisiert, informierte unter anderem über Mangelaufbau sowie Bewicklungsarten. Ein weiteres Thema war die Pflege der Technik.
08.03.2019
Jetzt offiziell: DTV und Wirtex werden eins
Unter dem Dach des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV) schließen sich ab April 2019 die beiden Verbände DTV und Wirtex (Wirtschaftsverband Textil Service) wieder zusammen. "Wir können jetzt mit mehr Gewicht in die öffentliche Debatte eingreifen
06.03.2019
Hohenstein: Expertenwissen jetzt auch online
Hohenstein bietet ab sofort Expertenwissen online in der e-Academy an. Webinare, Webcasts, Tutorials und weitere digitale Formate gibt es unter anderem für die Themenfelder Waschen und Reinigen sowie textiles Grundwissen. Laut Hohenstein sollen sich digitale Angebote und Präsenzveranstaltungen ergänzen. So wird die Academy zum Beispiel den traditionell gut besuchten Grundkurs Wäschereitechnik modular zur Verfügung stellen und Inhalte sowohl digital als auch im Rahmen von Präsenzveranstaltungen anbieten.
04.03.2019
Weitblick: Mehr Verantwortung für Isabelle und Felix Schmidt
Beim Workwear-Hersteller Weitblick in Kleinostheim haben Isabelle und Felix Schmidt, Tochter und Sohn des Geschäftsführers Claus Schmidt, weitere Aufgaben übernommen. Isabelle Schmidt verantwortet im Unternehmen die Bereiche Personal, Modedesign sowie Produktmanagement, Felix Schmidt in geschäftsführender Funktion die Bereiche IT, Logistik und Digitalisierung. Weiter sind beide beim Familienunternehmen Weitblick in die strategische Arbeit sowie die Prozessanalyse eingebunden.