28.02.2019
Electrolux Professional: Frank Kabza übernimmt Vertriebsgebiet Bayern
Frank Kabza hat bei Electrolux Professional den Vertrieb von gewerblichen Wäschereisystemen für Bayern übernommen. Der 47-jährige gelernte Hotelfachmann hat zuletzt zehn Jahre im Vertrieb von professionellen Bodenreinigungsmaschinen sowie Reinigungssystemen und -mitteln gearbeitet. Davor war Frank Kabza lange Jahre im infrastrukturellen Facility-Management als Objekt- und Bereichsleiter tätig.
27.02.2019
Jensen vermeldet Rekordumsatz für 2018
Die Jensen-Gruppe hat für 2018 einen Umsatzrekord vermeldet. Der Ertrag stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund zwei Prozent auf knapp 344 Millionen Euro. Das Unternehmen führt das Umsatzwachstum auf seine kontinuierlichen Investitionen in neue Produkte, die neue lancierte Marke Alpha by Jensen sowie neue Marketingansätze zurück.
27.02.2019
DTV bekommt neue Mitarbeiterin
Der DTV bekommt eine neue Mitarbeiterin. Ab 1. März wird Astrid Fischer das Team in der Büro- und Veranstaltungsorganisation unterstützen. Sie wird dabei vorrangig den Ausschuss Aus- und Weiterbildung administrativ unterstützen und DTV-Veranstaltungen mitorganisieren. Die gelernte Bürokauffrau war zuletzt als Senior Operations Assistant bei einer Agentur für Berufsberatung tätig.
Ab 1. März ist Frau Fischer unter fischer@dtv-deutschland.org oder 030 50 57 200 30 erreichbar.
25.02.2019
CWS-boco verlängert Kooperation mit WorldSkills Germany
CWS-boco setzt seine Kooperation mit WorldSkills Germany zur Jugendförderung 2019 fort. Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt das Unternehmen Team Germany bei den Weltmeisterschaften der Berufe 2019 in Kazan erneut als Hauptsponsor und stattet die Teilnehmer mit professioneller Berufskleidung aus.
22.02.2019
John Vareldiz neues Mitglied im ETSA Verwaltungsrat
John Vareldiz, Geschäftsführer Carrington Textiles, ist in den Verwaltungsrat der European Textile Service Association (ETSA) berufen worden. "Die neue Aufgabe verstehen wir als Anerkennung für die zunehmende globale Position unserer Unternehmensgruppe""
20.02.2019
MaxTex Forum 2019 in Berlin
MaxTex lädt am 27. März 2019 zu einem Forum nach Berlin ein. Die Teilnehmer der Veranstaltung erwartet wieder ein spannendes Programm mit namhaften Referenten aus Hochschule, Politik, Wirtschaft und Organisationen mit reichlich Nachhaltigkeitsthemen - vom Sourcing bis zur Kreislaufwirtschaft.
Das Forum 2019 der Vereinigung MaxTex findet wieder im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in der Stresemannstr. 94, 10963 Berlin, statt. Aufgrund der Eingangskontrollen im Ministerium ist wie in den vergangenen Jahren eine vorherige Anmeldung (bis 15. März 2019 unter info@maxtex.eu) erforderlich.
15.02.2019
Jensen-Gruppe gründet globales Marine Team
Die Jensen-Gruppe hat am Standort Harsum ein globales Marine Team gebildet. Es wird von Harald Thiele geleitet, der damit jetzt die weltweiten Kreuzfahrtaktivitäten der Gruppe verantwortet.
Seinen Posten als Leiter des Vertriebs- und Service-Zentrum für den deutschen Markt - ebenfalls mit Sitz Harsum - hat Hartmut Schlimbach übernommen.
14.02.2019
Wirtex macht Weg für Fusion mit DTV frei
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Februar haben die Mitgliedsunternehmen des Wirtschaftsverbands Textil Service - Wirtex einstimmig für eine Auflösung des Branchenverbands gestimmt und damit die Weichen für einen Zusammenschluss mit dem Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) gestellt. Der DTV hat bereits die Voraussetzungen für die Aufnahme der Mitglieder des Wirtex zum 1. April 2019 geschaffen.
Eine ausführliche Berichterstattung zu diesem Thema erfolgt in der kommenden Ausgabe von WRP, die Mitte März erscheint.
14.02.2019
Stahl Wäschereimaschinenbau feiert erfolgreiche Hausmesse
Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau hatte Kunden und Interessierte an vier Tagen zur Hausmesse nach Sindelfingen eingeladen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich die Produkte und deren Produktion anzuschauen und mit Geschäftsführung und Mitarbeitern des Maschinenbauers die neusten Features und Entwicklungen zu besprechen. "Von der Produktion waren wir total überrascht: Tatsächlich wird in Sindelfingen jede Maschine komplett gebaut""
13.02.2019
Daniel Dalkowski übernimmt EFIT-Geschäftsführung
Daniel Dalkowski ist zum 1. Februar 2019 zum Geschäftsführer der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) berufen worden. Er folgt damit auf Robin Schmitt, der seit 2015 Mitglied der Geschäftsführung und seit Oktober 2018 alleiniger Geschäftsführer der EFIT war. Dalkowski (30) war zuvor rund vier Jahre beim Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) für den Bereich Kommunikation verantwortlich und hatte darüber hinaus seit zwei Jahren die Geschäftsführung des nordrhein-westfälischen sowie des ostdeutschen Landesverbandes inne.
"Mir ist die Textilpflegebranche nicht fremd und viele der Themen