08.02.2019
Electrolux plant Aufteilung zwischen Professional und Haushaltsgeräten
Der Verwaltungsrat der Electrolux Gruppe will seine beiden Bereiche Professional und Haushaltsgeräte in zwei börsennotierte Unternehmen aufteilen: in Electrolux für Haushaltsgeräte und Electrolux Professional für professionelle Geräte. Hier ist auch die Sparte für gewerbliche Wäschereitechnik untergebracht.
Die Trennung in zwei Unternehmen soll beiden ermöglichen, sich jeweils voll auf ihre Märkte konzentrieren zu können, berichtet Electrolux in einer Mitteilung. Mit klaren Strategien für Innovation und Kundenorientierung soll ein profitables Wachstum erzielt werden.
07.02.2019
Persil Service und Eterna arbeiten zusammen
Persil Service und Hemdenhersteller Eterna kooperieren: Wer ein Hemd im Shop von Eterna online bestellt, kann einen Extraservice dazu buchen. Dann bekommt der Kunde den georderten Artikel ausgepackt, entnadelt, gewaschen und gebügelt von den Spezialisten des Persil Service Online geliefert. Das neue Hemd - sorgfältig und knitterfrei in Seidenpapier gelegt - kann sofort getragen werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.eterna.de/persil-ready-to-wear
06.02.2019
Elis vermeldet Umsatzrekord
Die Wäschereigruppe Elis konnte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz verbuchen. Angetrieben durch die Akquisition von Berendsen, dessen Integration sehr zufriedenstellend verlaufen sei, ist der Umsatz laut Elis-CEO Xavier Martiré 2018 auf einen Rekordwert von 3,1 Milliarden Euro gestiegen. Das organische Wachstum der Unternehmensgruppe lag unterstützt durch ein starkes viertes Quartal nach Unternehmensangaben 2018 bei 2,4 Prozent.
05.02.2019
Goldener Meisterbrief für Norbert Kasch
Norbert Kasch hat das Goldene Meisterjubiläum im Textilreinigerhandwerk gefeiert. In einer kleinen Feierstunde überreichte Holger Schäfer, Obermeister der Innung Bielefeld und Präsident Textilreinigungs-Verband NRW, eine Urkunde. Schäfer würdigte insbesondere das ehrenamtliche Engagement des Jubilars. "Es ist heute nicht mehr selbstverständlich
01.02.2019
Mountville Mills akquiriert Bartex
Mountville Mills, Spezialist für kommerzielle Fußmatten, hat Bartex gekauft. Das Unternehmen produziert Sauberlaufmatten für die europäische Textildienstleistungsbranche. "Wir freuen uns
31.01.2019
Schulthess übernimmt Ferrum Waschtechnik AG
Der Schweizer Spezialist für Gewerbe- und Industriemaschinen Schulthess Maschinen hat zum Jahresbeginn die Ferrum Waschtechnik AG in Rupperswil, ebenfalls Schweiz, übernommen. Das Traditionsunternehmen will damit laut Pressemitteilung seine Wettbewerbsfähigkeit stärken und seine Position als Marktführer im Gewerbe- und Industriebereich weiter ausbauen. Die Zusammenführung beider Firmen soll bis Mitte 2019 abgeschlossen sein.
30.01.2019
Deutscher Arbeitsschutzpreis: Bewerbungen bis 1. März 2019
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis gilt als branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildhafte Lösungen rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Diesmal wird der Preis in fünf Kategorien vergeben, bewertet werden die eingereichten Beiträge von einer unabhängigen Expertenjury.
Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2019. Übergeben wird der Preis am 5. November 2019 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf der Fachmesse A+A 2019 in Düsseldorf.
Weitere Infos: www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de
25.01.2019
EFIT: Robin Schmitt geht von Bord
Robin Schmitt, Geschäftsführer der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT), verlässt nach sieben Jahren die Branche und widmet sich zukünftig einer Aufgabe in der Kommunalpolitik.
Schmitt hatte beim letzten Jahrestreffen der EFIT noch ein neues Beitragsmodell für die Forschungsvereinigung präsentiert. Außerdem wurde dort eine enge Kooperation mit dem Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) sowie die Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden und der Modebranche beschlossen.
24.01.2019
Engel Workwear: Søren Boysen ist neuer Vertriebsleiter
Engel Workwear hat ab Februar 2019 einen neuen Vertriebsleiter für Deutschland und Österreich. Søren Boysen übernimmt die Aufgaben von Mario Besenfelder, der sich beruflich verändert. Boysen ist seit vielen Jahren Gebietsleiter bei Engel Workwear, spricht fließend Deutsch und kennt die Produkte und den Markt genau.
21.01.2019
Emco: Sauberlaufzone erhält Auszeichnung
Das Netzwerk Boden hat die Sauberlaufzone des Herstellers C/R/O/, einer Tochtergesellschaft der Emco Bau, zum Boden des Jahres 2019 gekürt. In die prämierte Sauberlaufzone ist ein Leitsystem integriert, das Bodeninformationen mit der Fußsohle sowie mit Hilfe eines Blindenstocks erfühlbar macht. Eine kontrastreiche Farbgebung bietet eine zusätzliche Hilfestellung. Die Jury des Netzwerk Boden würdigte mit der Auszeichnung Boden des Jahres die gelungene Verbindung von Barrierefreiheit und wirksamer Schmutzaufnahme.