11.11.2019

A+A 2019 mit Rekordergebnis

Insgesamt 2.121 Aussteller aus 63 Nationen und über 73.000 Fachbesucher - die Messe A+A hat nach Auskunft des Veranstalters Bestmarken in allen Disziplinen gesetzt. Die Ausstellung fand vom 5. bis 8. November in den Düsseldorfer Messehallen statt und gilt als Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten. Sie wurde gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veranstaltet.

Wir werden in WRP ausführlich darüber berichten.

07.11.2019

DTV präsentierte auf der A+A sein neues Kompendium für PSA

Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) hat im Rahmen der Messe A+A in Düsseldorf sein neues Kompendium für Persönliche Schutzausrüstung vorgestellt. Der Ratgeber hält auf rund 80 Seiten für Anwender wesentliche Informationen über die Auswahl und sichere Pflege von PSA bereit.

"Die hohe Komplexität der Normenanforderungen und -strukturen in Verbindung mit gesetzlichen Vorgaben stellt jeden Arbeitgeber vor eine große Herausforderung""
06.11.2019

Hohenstein richtet 9. Europäische Konferenz für Schutzbekleidung aus

Hohenstein wird vom 18. bis 20. Mai 2020 in Stuttgart die 9. Europäische Konferenz für Schutzbekleidung (ECPC) ausrichten. Die Konferenz soll Lösungen liefern rund um persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Möglichkeiten zum Networking bieten. Eingeladen werden Forscher, Designer, Hersteller, Gesundheits-/ Sicherheitsexperten und Anwender. Ziel der Veranstaltung ist es laut Hohenstein, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Anwendung zu fördern.
04.11.2019

Hersteller kooperieren für nachhaltige Berufsbekleidung

Die Berufsbekleidungshersteller Bierbaum-Proenen, Greiff, Kübler Workwear und Weitblick Gottfried Schmidt sowie der Gewebeproduzent Klopman International arbeiten jetzt zusammen, um den Anteil an fair gehandelter Baumwolle in der Branche zu steigern. Um das zu erreichen, hat man sich unter anderem für eine Kooperation mit Fairtrade Deutschland entschieden. Man habe sich außerdem auf eine Abnahmemenge von fair gehandelter Baumwolle geeinigt, diese soll sukzessive gesteigert werden, teilen die Projektpartner mit. Wie groß diese Menge ist, wurde nicht gesagt.
30.10.2019

EFIT: Landesverbände diskutierten aktuelle Reinigungsthemen

Zum ersten Mal trafen sich Vertreter von Textilreinigungsverbänden aus Belgien, Frankreich, Schweden, Schweiz, Großbritannien, Finnland, Tschechien und Deutschland, um mögliche gemeinsame Projekte zu identifizieren.

Eingeladen hatte die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege, kurz EFIT. Diskutiert wurde von den Teilnehmern unter anderem über die Einteilung neuer Lösemittel in das bestehende Pflegekennzeichnungssystem, auch die Zusammenarbeit mit der Textil- und Modebranche stand im Fokus. Außerdem will man in Zukunft Projekte gemeinsam besser koordinieren und forcieren.


28.10.2019

Multimatic: Highspeed-Wochenende mit neuer Reinigungsmaschine

Multimatic hat in Melle mit einem Highspeed-Wochenende jetzt offiziell seine neue Reinigungsmaschine Piuma N in den Markt eingeführt. Rund 300 Besucher waren der Einladung des Unternehmens in die Firmenzentrale in Melle gefolgt. Die neue Maschine wurde unter anderem mit verschiedenen Lösemitteln präsentiert, weiter gab es Vorträge zu Förderprogrammen und Marketingchancen sowie Best-Practice-Berichte von Betrieben Profis, die schon mit der Piuma N arbeiten.

23.10.2019

Gütegemeinschaft: Rainer Dauer geht, Holger Großmann übernimmt

Rainer Dauer, 1. Vorsitzender der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege, hatte bereits im Vorfeld seinen Abschied erklärt. Beim Jahrestreffen der Mitglieder in Fulda wurde er nach 24 Jahren in diesem Amt gebührend verabschiedet. Neuer 1. Vorsitzender der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege ist Holger Großmann, T-TEX Textile Dienste & Mietwäscheservice, Torgelow.

Neu in den Vorstand der Gütegemeinschaft gewählt sind auch Carsten Börs, Meyer Wäscherei, Bad Iburg sowie René Dauer, Busch Textilservice, Bärenbach.

Wir werden in der nächsten WRP umfassend über das Jahrestreffen in Fulda berichten.


16.10.2019

WRP-Star 2019: Preisübergabe bei Clova

Jetzt hat auch WRP-Star 2019 Preisträger Clova im belgischen Wommelgem Pokal und Urkunde überreicht bekommen. Gerda Jank, Head of Communications bei der Jensen-Group, übergab beides vor Ort am Firmensitz von Clova an die Geschäftsführer Ronny Belmans und Dirk Peeters. Die Wäscherei Clova wurde für ihren vorbildlichen Kundenservice ausgezeichnet. Belmans und Peeters konnten den WRP-Star bei unserer Preisverleihung in Hamburg nicht persönlich entgegennehmen. Sie hatten zeitgleich eine eigene Veranstaltung im Unternehmen.

Glücksbotin Gerda Jank kennt die Wäscherei Clova schon vielen Jahren. Sie ist in der Nähe zur Schule gegangen, Jensen hat das Unternehmen mit Wäschereitechnik ausgestattet.

15.10.2019

Lapauw führt Platinum Service ein

Der internationale Wäschereimaschinenhersteller Lapauw bietet ab sofort optional für seine Kunden einen "Platinum Service"" mit fünfjähriger Teilegarantie auf neue Geräte an. So funktionierts laut Unternehmen: Wählt der Kunde diesen Service
07.10.2019

Carrington Textiles: Neuer Geschäftsführer und Vertriebsdirektor

Carrington Textiles, britischer Hersteller von Berufskleidungsgeweben mit Sitz in Adlington, meldet zwei personelle Neubesetzungen: Neil Davey, seit 2011 als Vertriebsleiter des Unternehmens tätig, steigt zum Geschäftsführer (Managing Director) auf. Paul Farrell wird neuer Vertriebsdirektor im britischen Stammhaus und übernimmt dort das Vertriebs-, Marketing- und Produktentwicklungsteam von Neil Davey.




WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN