20.11.2017
Richard Geiss: Voller Erfolg auf der parts2clean 2017
Lösemittelspezialist Richard Geiss mit Sitz in Offingen hat auf der Messe parts2clean in Stuttgart erstmals das Geschäftsfeld der Lohnentfettung vorgestellt. Seit eineinhalb Jahren bietet die Firma die Lohnentfettung für Kleinteile und Baugruppen aus dem Automobil-, Anlagen-, Maschinen- und Werkzeugbau an.
Premiere feierte auch der neu entwickelte Testkoffer Geiss Per Density Test zur Badüberwachung von Perchlorethylen. Damit können Kunden die gelösten Fremdstoffe im Perchlorethylen-Bad bestimmen und die Badüberwachung selbstständig direkt vor Ort vornehmen.
15.11.2017
Mascot präsentiert neuen Katalog
Ab sofort verfügbar ist der neue Hauptkatalog des dänischen Berufskleidungherstellers Mascot. Dieser enthält natürlich auch alle Produktneuheiten, darunter die neue Advanced Kollektion, die in diesem Herbst in den Fachhandel kommt.
Der Katalog kann beim lokalen Mascot Fachhändler bezogen werden, es gibt ihn auch online als Blätterkatalog.
13.11.2017
Anja Merker übernimmt Geschäftsführung von "Textil vernetzt"""
Anja Merker wurde zum 1. November 2017 zur Geschäftsführerin des neuen Kompetenzzentrums "Textil vernetzt"" bestellt. Die studierte Ökonomin leitete seit 2009 das Berliner Büro des Gesamtverbands textil+mode. Zuvor war sie mehrere Jahre für die WirtschaftsVereinigung Metalle tätig.
Textil vernetzt ist ein Konsortium aus Gesamtverband textil+mode und den Textilforschungsinstituten in Aachen (ITA)
08.11.2017
Seibt + Kapp hat neuen Inhaber
Die Firma Seibt + Kapp Maschinenfabrik meldet einen neuen Eigentümer. Der bisherige Geschäftsführer Norbert Löffelhardt übernimmt den Wäschereimaschinenhersteller mit Sitz in Oppenweiler. Seibt + Kapp war im letzten Jahr in Schieflage geraten und musste die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragen.
Jetzt kann der Betrieb mit 23 Mitarbeitern fortgesetzt werden. Laut Unternehmen werden die Geschäftsbereiche Komponentenfertigung und Ersatzteile sowie technischen Support mit Kundendienst für bereits verkaufte Waschmaschinen fortgeführt. Weiter bleiben neue Waschmaschinen Bestandteil der Seibt+Kapp-Produktpalette.
06.11.2017
EFIT sucht Materialspenden für Untersuchungen
Die europäische Forschungsgemeinschaft innovative Textilpflege (EFIT) bittet um Materialspenden für ein neues Projekt. Bei dem Vorhaben geht es um Untersuchungen der neuen Lösemittel Sensene, Intense und Higlo mit dem Ziel, für diese eine Klassifizierung für die Pflegekennzeichnung zu erarbeiten.
Für jeden Versuch mit einem der Lösemittel sind elf gleiche Bekleidungsteile beziehungsweise Zutaten (Knöpfe, Ziersteine, Reißverschlüsse, etc.) oder mindestens drei Meter textile Fläche erforderlich. "Die Versuchsteile beziehungsweise Materialien müssen nicht aus der neusten Kollektion aus""
03.11.2017
Lapauw: Transferon-Übernahme jetzt komplett
Der belgische Wäschereimaschinenhersteller Lapauw meldet auf seiner Internetseite, dass die Übernahme der Firma Transferon jetzt abgeschlossen ist. Transferon entwickelt und fertigt seit mehr als vier Jahrzehnten Waschmaschinen, Entwässerungspressen sowie Trockner- und Mangelanlagen. Produziert wird das gesamte Programm in Bangkok in Thailand.
Mit der Akquisition vervollständigt Lapauw sein Portfolio und kann jetzt nach eigenen Angaben Gesamtlösungen für Wäschereien offerieren.
01.11.2017
Jensen-Gruppe: Hausmesse Performance Days auf Mallorca
Die Jensen-Gruppe veranstaltet im nächsten Jahr eine einwöchige Hausmesse auf der Insel Mallorca. Gezeigt werden sollen auf den Jensen Performance Days aktuelle Innovationen und Lösungen für Datenmanagement und Material Handling. Der genaue Termin ist noch nicht bekannt gegeben, laut Jensen findet die Hausmesse im zweiten Quartal 2018 statt.
25.10.2017
BG ETEM: Johannes Tichi ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat Johannes Tichi (59) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der BG ETEM gewählt. Johannes Tichi folgt auf Olaf Petermann, der am 30. Juni verstorben ist.
Johannes Tichi begann seine Laufbahn bei der Berufsgenossenschaft im Jahr 1990 bei der damaligen Textil- und Bekleidungs-BG. Seit der Fusion zur BG ETEM im Jahr 2010 war er Mitglied der Geschäftsführung.
23.10.2017
A und A 2017 mit mehr als 67.000 Fachbesuchern
Mit dem Verlauf der Messe A und A 2017 in Düsseldorf zeigten sich Veranstalter und Aussteller gleichermaßen zufrieden. Zur 31. Ausgabe vom 17. bis 20. Oktober wurden mehr als 67.000 Fachbesucher (2015: 65.000) gezählt. Auf erstmals 70.733 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 1.931 Unternehmen aus 63 Nationen ihre Lösungen. Im Interesse der Fachbesucher standen unter anderem qualitativ hochwertige Schutzausrüstungen und Schutzbekleidung.