18.02.2016

Neue DGUV-Information für Wäsche mit erhöhter Infektionsgefährdung

Die Information der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV 203-084 "Umgang mit Wäsche aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung"" ist neu erschienen. Sie betrifft vor allem den Umgang mit benutzter Wäsche aus dem Gesundheitsbereich
16.02.2016

CHT: Volker Schurr und René Schmidt verstärken Team

Volker Schurr wird ab 1. März 2016 das Außendienstteam von CHT für die Kundenbetreuung in Süddeutschland verstärken. Der Diplom-Ingenieur Fachbereich Elektrotechnik / Automatisierung ist Jahrgang 1969 und verfügt über langjährige praktische Erfahrung in der Leitung von mittelständischen Wäschereibetrieben.

René Schmidt betreut seit 1. Februar 2016 die CHT-Kunden im Bereich Dosiertechnik. Der Elektromonteur / Fachbereich Maschinenbau ist Jahrgang 1970 und besitzt eine umfangreiche Erfahrung als Servicetechniker für Dosier- und Wäschereitechnik.
15.02.2016

Seminar in Bonn: Richtig kalkulieren in der Textilreinigung

Wie man in der Textilreinigung richtig kalkuliert wird in einem Seminar des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes am 28. Februar 2016 vermittelt. Unter anderem kümmert sich der Referent um kaufmännisch Grundsätzliches und die zu berücksichtigenden kalkulatorischen Besonderheiten der Branche. Außerdem wird angeboten, in einem Workshop ein Kalkulationsschema mit den Teilnehmern zu erarbeiten. Das Seminar ist speziell auf Textilreinigungen ausgerichtet. Es findet in Bonn statt.

Weitere Infos: 0228/917310.

11.02.2016

Hakro meldet Rekordumsatz in 2015

Das Textilunternehmen Hakro in Schrozberg hat das Geschäftsjahr 2015 nach eigenem Bekunden mit dem besten Ergebnis in seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Laut Firma konnte der Netto-Umsatz 2015 um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. In diesem Jahr will der Spezialist für die Bereiche Corporate Fashion, Freizeit und Sport sein Logistikzentrum am Heimatstandort weiter ausbauen. Die Inbetriebnahme ist für April 2017 geplant.
09.02.2016

Multimatic: Alex Fleer ist Technischer Leiter

Alex Fleer hat zum Jahresstart den Posten als Technischer Leiter bei Multimatic in Melle übernommen. Er ist Nachfolger von Ewald Brinker, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Alex Fleer stieg nach seinem Studium im Oktober 2013 im Unternehmen ein. Bisher arbeitete er im Technischen Management. Er ist verheiratet und seit Januar 2016 auch Vater.
05.02.2016

Klinikbetreiber Asklepios schafft Arztkittel ab

Statt des traditionellen Kittels tragen die Ärzte bei Asklepios zukünftig einen Kasack am Patientenbett. Anlass dazu ist eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mehrere Studien hatten auf langärmeligen Kitteln häufiger Krankheitserreger festgestellt. Daher empfehlen Experten die Nutzung von kurzärmliger Bekleidung in den Kliniken.

Auch andere Berufsgruppen bei Asklepios sollen neue Kleidungskollektionen erhalten. Das Unternehmen beschäftigt bundesweit mehr als 30.000 Mitarbeiter, darunter über 4.000 Ärzte. Bis Juni 2017 soll die Umstellung bei der Berufskleidung abgeschlossen sein.
03.02.2016

Miele Professional mit neuem Internetauftritt

Miele Professional hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Unter anderem sollen Besucher jetzt besonders schnell zum passenden Produkt finden. Außerdem erhalten potentielle Käufer bei Bedarf auch Informationen über Finanzierung, Zubehör und mehr.
02.02.2016

Rund 400 Gäste bei Multimatics Tag der offenen Tür

Unter dem Motto "Technik hautnah erleben"" informierten sich bei Multimatics Tag der offenen Tür in Melle rund 400 Gäste über aktuelle Maschinen und Geräte. Zu sehen gab es im Technikum der Firma Textilreinigungsmaschinen
27.01.2016

Lebensmittelkontrolleure empfehlen kompletten DBL-Service

Der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure (BVLK), der Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie bereits die DBL-Hygienekollektion Euroclean empfohlen hatte, hat seine Empfehlung nun auf die gesamte Dienstleistung der DBL im Segment der Berufskleidung lebensmittelverarbeitender Betriebe ausgeweitet. Die Empfehlung gilt nun für alle Kollektionen der DBL, die nach DIN 10524 aufbereitet werden. Das mit der Empfehlung verbundene Qualitätssiegel wird derzeit exklusiv an den DBL-Verbund vergeben.
22.01.2016

Wilhelm Wäschereibedarf: Uwe Rühle verstärkt Serviceteam

Die Firma Wilhelm Wäschereibedarf mit Sitz in Bietigheim-Bissingen bietet seit Jahresbeginn für seine Kunden in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland einen Montageservice an. Uwe Rühle betreut seit Anfang Januar den süddeutschen Raum. Neben Serviceleistungen ist er auch für die Beratung der Kunden zuständig.


WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN