11.03.2016
DTV-Imagewerbung: Staub raus. Frische rein
Staub raus. Frische rein - so lautet das Motto der aktuellen Imagekampagne des Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV). "Unsere Kunden sollen vor allem verstehen
10.03.2016
EFIT-Jahrestagung: Friedrich Eberhard als 1. Vorsitzender bestätigt
Beim Jahrestreffen der Mitglieder der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) in Frankfurt-Heusenstamm standen unter anderem Vorstandswahlen auf dem Programm. Als 1. Vorsitzender wurde Friedrich Eberhard (Alpirsbacher Wäsche-Service) im Amt bestätigt. Klaus Theissen (Textilreinigung Edelweiss) wurde neu zum 2. Vorsitzenden gewählt. Im Verwaltungsrat sitzen Hans-Willhelm Strothotte, Urs Kaufmann (Zofingen (CH)) und Susanne Paß (DTB). Kassenprüfer sind weiterhin Horst Lange (Lange - die feine Reinigung) und Kai Kölle (Textilpflege Kölle).
Alles über das EFIT-Jahrestreffen in der nächsten WRP.
08.03.2016
Klasse Wäsche: Martin Hübner ist neuer Sprecher
Martin Hübner ist seit Jahresbeginn Sprecher und Ansprechpartner von Klasse Wäsche in Deutschland. Klasse Wäsche ist eine Informationsplattform, die 2011 gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, den Anteil von hauseigenen Wäschereien in Hotellerie, Gastronomie, Alten- und Pflegeheimen mittelfristig zu steigern. Seit 2013 ist Klasse Wäsche auch in Südtirol vertreten, seit 2014 in Deutschland. Als Informationsnetzwerk dient eine gemeinsame Website: klassewaesche.com
07.03.2016
DTV mit neuer Homepage
Der DTV hat einen runderneuerten Internetauftritt bekommen. Neben einem moderneren Erscheinungsbild hat die Seite auch einige neue Funktionen, die es Mitgliedern und Geschäftsstelle erleichtern, miteinander in Kontakt zu treten. Mit der neuen Webseite wurde zudem eine klare Trennung von Verbands-, Verbraucher- und Nachwuchsthemen vollzogen. Unter www.dtv-bonn.de wird künftig nur noch die Arbeit des Verbandes und die Branche im Allgemeinen vorgestellt. Verbraucherthemen und die Werbung für die Dienstleistungen der Branche sind künftig unter www.reinigen-lassen.com zu finden. Im April soll dann die Karriereseite www.textilreiniger-werden.de online gehen.
03.03.2016
Meisterbriefe in Friedrichsdorf überreicht
Wir gratulieren: Acht frischgebackenen Meisterinnen und Meistern des Textilreinigerhandwerks wurden in Friedrichsdorf bei Frankfurt die Meisterbriefe überreicht. Fabian Baumgärtner (Villingen-Schwenningen), Benjamin Ceskutti (Sulzbach an der Murr), Simon Martin Dietz (Manching), Michael Karbach (Baden-Baden), David Neubert (Groß-Umstadt), Martin Rudloff (Schmalkalden), Nadine Schlegel (Friedrichshafen) und Rene Zischka (Simmern) feierten auf der anschließenden Abendveranstaltung ihr erfolgreiches Bestehen.
02.03.2016
CWS-boco: Standort Bad Oldesloe wird erweitert
CWS-boco erweitert seine Wäscherei in Bad Oldesloe. Die Kapazitäten sollen ausgebaut und 70 neue Mitarbeiter in diesem Jahr eingestellt werden. Aktuell bearbeitet der Betrieb auf einer Fläche von 6.500 Quadratmetern täglich rund 18.000 Teile Bewohnerwäsche und Berufskleidung sowie 23 Tonnen Flachwäsche. Zukünftig soll das Tagespensum auf 40.000 Teile und 48 Tonnen Flachwäsche ansteigen. Das Kundeneinzugsgebiet des Standortes reicht von Hannover, Hamburg bis Berlin und ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Seit 2006 ist CWS-boco mit seiner Wäscherei in Bad Oldesloe ansässig. 150 Mitarbeiter kümmern sich zurzeit um die Aufbereitung von Textilien, vornehmlich aus dem Gesundheitssektor.
29.02.2016
Wiesemann wird Servitex-Geschäftsführer
Franz Josef Wiesemann, Geschäftsführer von Fliegel Textilservice, ist jetzt auch Geschäftsführer der Servitex. Er löst Claudia Müller ab. Karsten Jeß bleibt weiterhin Hauptgeschäftsführer. Fliegel ist der umsatzstärkste Partner des Verbunds. Wiesemann war zuvor schon Servitex-Beiratsmitglied. "Der Wechsel in der Geschäftsführung war ein notweniger Schritt
26.02.2016
Neue Verordnung zu PSA verabschiedet
Die neue PSA-Verordnung ist vom Rat der EU endgültig angenommen worden. Zuvor hatte am 20. Januar 2016 bereits das Europäische Parlament in 1. Lesung zugestimmt. Die neue Verordnung ersetzt die bestehende Richtlinie 89/686/EWG. Inhaltlich konzentrieren sich die Änderungen unter anderem auf die Klarstellung des Anwendungsbereiches für PSA sowie die Anpassung der grundlegenden Anforderungen an den Stand der Technik.
Die neue PSA-Verordnung tritt offiziell 20 Tage nach der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. Gültig wird sie 24 Monate nach dem Inkrafttreten.
24.02.2016
VDMA: optimistische Erwartungen an die Texcare International
Die deutschen und europäischen Hersteller von Wäscherei- und Textilreinigungstechnik blicken mit positiver Erwartung auf die Texcare International, die vom 11. bis zum 15. Juni 2016 in Frankfurt ihre Tore öffnet. "Die stetig wachsende Nachfrage nach Automatisierung
22.02.2016
Gelungener Wechsel: Wäscherei Schneeweiß unter neuer Führung
Führungswechsel bei der Wäscherei Schneeweiß: Seit dem 1. Februar 2016 leiten Sascha Fischer und Dirk Alteweier das Unternehmen in Gummersbach. Beide kommen aus den eigenen Reihen der Wäscherei. Die bisherigen Firmeninhaber, das Ehepaar Doris und Joachim Lölsdorf, werden dem neuen Team in den nächsten Jahren noch beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Die Wäscherei Schneeweiß beschäftigt über 30 Mitarbeiter und ist Dienstleister für private und gewerbliche Kunden.