23.03.2015

Steritex ist insolvent

Das Amtsgericht Göttingen hat am 26. Februar 2015 ein vorläufiges Insolvenzverfahren über die Steritex Kommanditgesellschaft Schneeweiss 1882 GmbH & Co eröffnet. Geschäftsführer Andreas Stichnoth führt dazu im Göttinger Tageblatt die schwierigen Wettbewerbsbedingungen für den Textilservice im Gesundheitsmarkt an. So habe man viele Aufträge in der Kernregion an günstigere Wettbewerber verloren, wird der Geschäftsführer zitiert.

Betroffen vom Insolvenzverfahren ist neben der Steritex Kommanditgesellschaft Schneeweiss 1882 GmbH & Co., die Schneeweiss 1882 Verwaltungsgesellschaft mbH und die Firmentochter Baclin Textilien GmbH (Textilkonfektion), nicht aber die Steritex Health Care GmbH. Diese wurde 2013 gegründet und bietet steril verpackte Ausrüstungskits für Operationen an.
17.03.2015

Jensen-Gruppe steigert Umsatz in 2014

Die Jensen-Gruppe hat 2014 einen Umsatz von 239,6 Millionen Euro erzielt. Damit verzeichnet das Unternehmen gegenüber 2013 ein Plus von 8,2 Prozent. "2014 war ein sehr erfolgreiches Jahr
13.03.2015

Alsco Berufskleidungs-Service übernimmt Larosé

Alsco befindet sich im Übernahmeprozess der Larosé. Die beiden familiengefhrten Textildienstleister haben sich entschlossen, gemeinsam den wachsenden Anforderungen des Marktes zu begegnen, heißt es in einer Pressemitteilung beider Unternehmen.

Alsco und Larosé sind unter anderem auf das Leasing von Berufskleidung spezialisiert. Beide verbindet eine ähnliche Größe und Kultur als Familienunternehmen. Mit dem Kauf aller Anteile der Larosé entsteht eine Unternehmensgruppe mit 150 Millionen Euro Jahresumsatz in Deutschland.

Die Alsco hat ihre Wurzeln in Salt Lake City (USA) und wird in vierter Generation von der Familie Steiner gefhrt. Seit den 1950er Jahren ist Alsco in Deutschland aktiv und heute mit 20 Standorten im Bundesgebiet vertreten. Die 1977 von Dr. Hans Imhoff gegrndete Larosé mit zentralen Sitz in Köln beschäftigt 835 Mitarbeiter an 15 Standorten deutschlandweit.

12.03.2015

Veit Gruppe: Johannes Thiel verstärkt Außendienstteam

Johannes Thiel ergänzt seit dem 1. März 2015 die Außendienstmannschaft der Veit Gruppe. Der gelernte Textilreinigungsmeister verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Branche. "Wir freuen uns
11.03.2015

Nybo Workwear: Lars Husted Dall ist neuer Verkaufs- und Marketingdirektor

Lars Husted Dall ist seit dem 1. März neuer Verkaufs- und Marketingdirektor bei Nybo Workwear im dänischen Viborg. Der 42-jährige Betriebswirt kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung in mittelständischen Unternehmen zurückblicken, zuletzt im Bereich der Leuchtmittelindustrie. "Nybo Workwear ist ein starkes Unternehmen mit hervorragenden Zukunftsperspektiven - diese positive Entwicklung möchte ich gerne mitgestalten. Unser Fokus liegt klar auf dem deutschsprachigen Textilservicemarkt""
02.03.2015

CWS-boco Gruppe: Dr. Ulrich David neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Dr. Ulrich David hat am 1. März die Position des Chief Financial Officer der CWS-boco Gruppe übernommen. Nach seinem Einstieg 2003 bei Franz Haniel & Cie. im Bereich Betriebswirtschaft war Dr. David von 2007 bis 2010 als Leiter Konzerncontrolling bei der CWS-boco Gruppe tätig. 2011 wurde ihm die Position des CFO in der Geschäftsführung der CWS-boco Deutschland übertragen.

Dr. David folgt auf Philipp Neuhaus, der sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens widmet.
18.02.2015

WRP-Spezial: Ausbildung und Karriere

In der Textilpflege-Branche gibt es immer weniger Auszubildende. "Qualifizierte Arbeitskräfte zu bekommen wird immer schwieriger""
16.02.2015

Multimatic: Motivations-Impulse für Textilpflegebetriebe

Multimatic veranstaltet am 14. März 2015 ein Inhouse-Seminar in Melle, bei dem Unternehmer als Impulsgeber aus der Praxis berichten werden:

Daniel Moniri und Frank Odenbach referieren zu dem Thema "Professionelle Textilpflege - neu definiert! Der Weg""
12.02.2015

Professionelles Bügeln: Multimatic Seminar lieferte jede Menge Tipps

Beim Bügeln von schwierigen Textilien sind auch erfahrene Fachkräfte dankbar für gute Tipps. Jede Menge davon gab es beim Seminar Professionelles Bügeln - Mehr als heiße Luft, das Multimatic in Melle organisierte. Ute Ohmann-Fiege zeigte, wie anspruchsvolle Ware richtig gebügelt wird, und Stefan Bohnhoff, Bohnhoff Betriebstechnik, informierte über Wartung und Pflege der Bügeltische. In einem dritten Teil des Seminars referierte die freiberufliche Sachverständige Azita Mohseni, Lauffenmühle, zum Thema Textilkunde.

"Ich habe nur Positives gehört""
10.02.2015

Mewa Bottrop: Holger Janssen führt die Geschäfte

Holger Janssen ist mit Jahresstart 2015 offiziell als kaufmännischer Geschäftsführer der Mewa in Bottrop vorgestellt worden. Der 49-Jährige ist Nachfolger von Rainer Döding, der sich im Sommer letzten Jahres nach 25-jähriger Tätigkeit in Bottrop in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedete. Janssen besitzt ein Diplom im Wirtschaftsingenieurwesen. Direkt nach dem Studium startete er 1994 bei der Mewa als kaufmännischer Assistent der Geschäftsführung und sammelte weitere berufliche Erfahrungen an verschiedenen Standorten.

Mewa Bottrop ist die größte Gesellschaft innerhalb der Mewa-Gruppe. Hier arbeiten rund 400 Mitarbeiter, es wird ein Umsatz von über 60 Millionen Euro erzielt.

WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN