06.02.2015
Bardusch Heilbronn: Wolfgang Lorenzen geht, Patrick Fang kommt
Wolfgang Lorenzen, Leiter der Bardusch Niederlassung Heilbronn, ist Ende Januar in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Seinen Posten hat Patrick Fang übernommen.
Lorenzen arbeitete seit 1987 in der Bardusch Niederlassung Heilbronn, 1997 übernahm er die Leitung. Den Standort sieht er bestens aufgestellt. "Aufgrund sehr guter Kundenbeziehungen
04.02.2015
Multimatic Maschinen: Dirk Freitag übernimmt Geschäftsführung
Multimatic Ilsa Deutschland hat mit Jahresbeginn die Geschäftsanteile von Multimatic Maschinen übernommen. Im Zuge der Übernahme hat Multimatic Maschinen Geschäftsführer Willi Dietrich die Leitung der Firma an Dirk Freitag, Geschäftsführer Multimatic Ilsa Deutschland, übergeben.
Willi Dietrich bleibt im Unternehmen und wird sich zukünftig um den Vertrieb der Logistiksysteme aus dem Haus Metalprogetti kümmern. Außerdem wurde die Multimatic Maschinen Mannschaft mit Juan de Cruz und Bernd Krüger verstärkt. Während de Cruz (früher Girbau) für administrative Aufgaben zuständig ist, erweitert Bernd Krüger als selbstständiger Handelsvertreter die Vertriebsmannschaft.
27.01.2015
Eco Impact lädt zur Hausmesse ein
Die Firma Eco Impact Bügelsysteme freut sich schon darauf, zur Hausmesse am 20. und 21. Februar 2015 im Werk in Haan wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Der Spezialist für Bügeltechnik wird unter anderem den Bügelautomaten Tex 15 mit integriertem Dampferzeuger und den Twin-Finisher präsentieren. Der Twin-Finisher ist drehbar, wird vorne beladen, während hinten schon gebügelt wird. Nach Auskunft des Unternehmens macht diese Maschine ein Hemdenbügeln ohne zusätzliche Kragen- und Manschettenpresse möglich.
Mehr Infos zur Hausmesse unter Tel.: 02129 / 37 48 27.
23.01.2015
Öko-Tex: Georg Dieners ist neuer Generalsekretär
Die internationale Öko-Tex Gemeinschaft hat Georg Dieners als neuen Generalsekretär vorgestellt. Der gelernte Textilingenieur übernimmt das Amt von Dr. Jean-Pierre Haug, der sich künftig auf die fachliche Mitarbeit in den technischen Gremien der Öko-Tex Gemeinschaft sowie auf seine Funktion als Chief Operating Officer
des Schweizer Textilprüfinstituts TESTEX konzentriert.
22.01.2015
ThermoTex verstärkt Außendienst
Marco Adelhardt ist im ThermoTex-Außendienst in Bayern im Einsatz. Er kann bei der Kundenberatung vor Ort auf seine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Marco Adelhardt unterstützt Verkaufsleiter Richard Biele.
Für das Gebiet Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Enrico Wenzel zuständig. Hier arbeitet er mit Verkaufsleiter Peter Arnold zusammen.
ThermoTex hat europaweit aktuell 15 Außendienstmitarbeiter im Einsatz. Das Unternehmen mit Sitz in Schutterwald ist Systemanbieter und bietet individuelle Gesamtlösungen zur Kennzeichnung, Reparatur und Logistik von Textilien.
20.01.2015
DTV: Marco Seifen tritt Nachfolge von Heike Fritsche an
Marco Seifen wird seine Arbeit in der Geschäftsstelle des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV) in Bonn am 1. März 2015 antreten. Er übernimmt den Aufgabenbereich von Heike Fritsche, die zum Jahresstart in die Geschäftsführung des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) in Köln wechselte.
Zu den künftigen Hauptaufgaben von Marco Seifen werden der weitere Ausbau der DTV-Verbandszertifizierung sowie die Betreuung der Ausschüsse für Technik und Umweltschutz und für Aus- und Weiterbildung gehören.
Marco Seifen hat Oecotrophologie mit dem Schwerpunkt Wasch- und Reinigungstechnik studiert. Seit 2011 ist er als Anwendungs- und Entwicklungsingenieur bei der Firma Christeyns tätig und hat dort zeitweise auch im Vertrieb gearbeitet.
19.01.2015
Heimtextil mit Aussteller- und Besucherplus
Mit einem Besucherzuwachs von rund drei Prozent endete in Frankfurt am Main die Heimtextil (14. bis 17. Januar 2015). Mehr als 68.000 Fachbesucher (2014: 66.265) und 2.759 Aussteller aus 68 Ländern (2014: 2.714 aus 62 Ländern) meldete der Veranstalter. Außerdem eine erneut gestiegene Internationalität, bei den Ausstellern von 87 Prozent auf 88 Prozent und bei den Besuchern von 67 Prozent auf 68 Prozent. "Das war die erfolgreichste Heimtextil seit Jahren""
16.01.2015
Texprocess: 95 Prozent der Fläche vermietet
Vier Monate vor Beginn der Texprocess (4. bis 7. Mai 2015) sind 95 Prozent der Fläche der Vorveranstaltung vermietet. Das meldet Veranstalter die Messe Frankfurt. "Das Konzept der Texprocess hat die Marktführer der Branche klar überzeugt""
15.01.2015
Heimtextil in Frankfurt gestartet
Mit dem stärksten Ausstellerportfolio seit Jahren ist die Heimtextil in Frankfurt eröffnet worden. Seit dem 14. und bis zum 17. Januar 2015 beteiligen sich 2.759 Aussteller aus 68 Ländern an der weltweiten Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien (2014: 2.714 Aussteller aus 62 Ländern). "Damit gelingt es der Heimtextil zum fünften Mal in Folge
12.01.2015
CHT/BEZEMA Gruppe: Dr. Frank Naumann ist neuer CEO
Dr. Frank Naumann ist mit Wirkung zum 1. Januar 2015 neuer CEO (Chief Executive Officer) der RB Beitlich Industriebeteiligungen GmbH (RBI) und somit auch in dieser Funktion zuständig für die gesamte CHT/BEZEMA Gruppe. Zusammen mit Jan Siebert und Dr. Bernhard Hettich bildet er die Geschäftsführung.
Dr. Frank Naumann benachfolgt in dieser Position Erich Mechel, der zum 1. Januar 2015 in die Beitlich Familienstiftung, das Aufsichtsgremium des Unternehmens, gewechselt ist.
Die CHT/BEZEMA Gruppe beliefert unter anderem Kunden im Textilpflegebereich mit Produkten und Systemlösungen, bis hin zur Dosiertechnik.