In den letzten Jahren wuchs nicht nur das Bedürfnis vieler Verbraucher nach nachhaltiger Kleidung, sondern auch die Menge an gesetzlichen Vorgaben. Eine Überblick erhalten Teilnehmer eines Webinars der Maxtex Academy Anfang Juli.
Mehr als 300.000 Menschen erkranken jährlich an Hautkrebs. Bierbaum-Proenen (BP) bringt daher neue T-Shirts und Poloshirts auf den Markt, die deren Träger besser vor UV-Strahlung schützen. UV-Strahlung ist wesentlicher Auslöser der Erkrankung. Die neuen Textilien erfüllen die Vorgaben zum UV-Schutz nach EN 13758-2. Die BG Bau fördert die Anschaffung entsprechender Textilien mit 30 Euro pro Stück.
Auf der Jahrestagung von Südwesttextil standen am 13. Mai auch Wahlen für den Vorstand des Verbandes an. Dabei wurde Bodo Th. Bölzle nach zweijähriger Pause wieder zum Präsidenten gewählt. Damit trat er bereits seine 5. Amtszeit an. „Lassen Sie uns die Chance Zukunft beim Schopf packen und ihr zeigen, wie resilient, wandelbar und erfindungsreich unsere Industrie sein kann“, sagte Bölzle nach seiner Wahl.
Kai Schloßstein ist der neue Regional Manager für DACH und CEE bei DASSY. Er trat seine Stelle am 1. Mai an. Er bringt viel Branchenerfahrung aus seinen vorherigen Tätigkeiten als Geschäftsführer bei verschiedenen Firmen mit. Dazu gehören Kwintet (Kansas/Fristads), Teamdress, Hultafors (Snickers Workwear), LHD und Standard Textile.
Bierbaum-Proenen will sein Geschäft nachhaltiger gestalten. Welche Ziele und Maßnahmen sich das Haus dafür letztes Jahr setzte bzw. realisierte, kann dem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht entnommen werden.
Im Mai öffnete der Anbieter Veit wieder seine Tore, um seine Produkte Kunden näherzubringen. 250 Gäste aus 14 Nationen nutzten die Chance und kamen am 23. und 24. Mai vorbei. Neben dem Hausherrn selbst gab es auch die Angebote einiger Partner zu sehen.
Büfa hat seinen neuesten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Darin gibt das Unternehmen einen Überblick über seine Ziele und Aktivitäten auf diesem Gebiet für 2024. Langfristig wird ein klimaneutrales Wirtschaften angestrebt.
Bierbaum-Proenen (BP) arbeitet stetig am Ausbau seiner eigenen Nachhaltigkeit. Dafür holt sich das Unternehmen jetzt Karsten Schwanke als Berater mit ins Boot. Der Meteorologe ist für seine Wettervorhersagen und Klimakenntnisse bekannt.
Die Logistik gehört zu den Grundlagen der Textilpflege. Dies gilt sowohl für die Mitarbeiter, die zu ihrem Arbeitsplatz gelangen müssen, als auch die Wäsche, die dreckig zum Betrieb und sauber zum Kunden gefahren wird. Um neue Lösungen für diese Aufgabe zu finden, kooperiert der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) jetzt stärker mit dem Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM).
Die Texcare France wird bei ihrer 2. Ausgabe im November einen eigenen Branchenpreis vergeben. In vier Kategorien sollen besondere Unternehmen der Textilpflege ausgezeichnet werden. Bis um 7 Uhr morgens am 12. September werden Bewerbungen angenommen.