20.03.2025
Klopman: Weniger Verschmutzung durch neues Verfahren

Die Nutzungsdauer von Textilien hat großen Einfluss auf deren Nachhaltigkeit, weil ein langer, mehrmaliger Gebrauch weniger Ressourcen verbraucht als die Produktion neuer Textilien. Bisher sind Vorhersagen der Nutzungsdauer oft schwierig. Klopman und TDV Industries haben daher gemeinsam eine neue Methode entwickelt, um hier bessere Prognosen für die Lebenszyklusanalyse (LCA) zu entwickeln und ihre eigenen Produkte umweltfreundlicher zu gestalten.
19.03.2025
Alsco: Service erhält Prädikat „sehr gut“

Alsco legt großen Wert auf einen guten Kundenservice. Daher freut es den Anbieter, dafür die Note „sehr gut“ zu erhalten. Selbige vergab die ServiceRating Analyse und Beratung GmbH. Das Unternehmen sieht die Auszeichnung als Bestätigung seiner Bemühungen, sein Qualitätsmanagement, Service- und Beratungsleistungen sowie die Servicewirksamkeit regelmäßig bei Kunden zu erfragen und zu verbessern.
19.03.2025
Lehrlinge bilden sich über Dampf fort

Damit die Auszubildenden zum Textilreiniger an der Anna-Siemsen-Schule in Hannover den richtigen Umgang mit Dampf erlernen, widmete die Bildungseinrichtung diesem Thema einen ganzen Schultag. Bei „Dampf in der Textilreinigung und Wäscherei“ informierten Urs Hüchting und Stefan Ade (von den Firmen Jumag bzw. TLV) die angehenden Fachkräfte über die Nutzung und Gefahren beim Umgang mit Dampf.
18.03.2025
Stangelmayer sponsert Basketballclub

Um seine eigene Bekanntheit zu steigern und seine Begeisterung für Sport auszudrücken, sponsert Textilservice Stangelmayer jetzt einen Basketballclub. Die Pirlo Kufstein Towers aus Österreich gewinnen dadurch einen weiteren Hauptsponsor.
17.03.2025
Mewa für Verantwortung ausgezeichnet

Eine gute Bewertung in einer Untersuchung zur unternehmerischen Verantwortung erfreut Mewa. Der Dienstleister kam in der Kategorie Hygieneservice mit der Bewertung 2,45 auf den 1. Platz und erhielt ein entsprechendes Siegel. Auf den weiteren Plätzen folgen Elis (2,49), Alsco (2,52) und Greif Mietwäsche (2,56).
14.03.2025
Kreislaufwirtschaft als Alternative kennenlernen

Das lineare Geschäftsmodell, bei dem Produkte nach ihrer Nutzung im Abfall landen, wird von immer mehr Menschen und Organisationen in Frage gestellt. Das Kreislaufmodell entwickelt sich dadurch zur gefragten Alternative. Infos dazu erhalten Teilnehmer einer digitalen Schulung von Maxtex Ende März.
14.03.2025
Archroma schließt sich Kreislaufallianz an

Archroma, bekannt als Produzent vergleichsweise nachhaltiger Chemie beispielsweise fürs Färben von Textilien, schließt sich der Biocircular Materials Alliance (BCMA) an. Selbige verfolgt das Ziel, Teile der Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Dafür sollen verstärkt natürliche Materialien zum Einsatz kommen.
13.03.2025
Stangelmayer erhält Gold für Nachhaltigkeit

Stangelmayer erhält Gold für seine Nachhaltigkeitsbemühungen. Vergeben wurde die Auszeichnung kürzlich von EcoVadis. Damit gehört der bayrische Textildienstleister zu den zwei Prozent jener Unternehmen, die von der Ratingagentur diese Top-Bewertung erhalten.
13.03.2025
Salesianer: Michael Celeric übernimmt Vertrieb

Salesianer Österreich stellt seinen Vertrieb unter eine neue Leitung. Michael Celeric übernimmt diese wichtige Aufgabe. Ihm unterliegt damit die strategische Weiterentwicklung der Abteilungen Hotellerie und Gastronomie, Mattenservice, Bluecare Waschraumhygiene, Reinigungstücher und Wischmopps sowie Workwear. Neben dem Ausbau der Geschäfte soll er auch die Nachhaltigkeit bei seinem Arbeitgeber vorantreiben.
12.03.2025
Bardusch bekommt neuen CFO

Ein neues Gesicht gibt es in der Führungsriege von Bardusch. Dort hat Björn Kablitz das Amt des CFO („Chief Financial Officer“) übernommen. In seine Zuständigkeit fallen Finanzen, IT und Personal.