Im Rahmen der A+A findet zeitgleich im November der 39. Messekongress in Düsseldorf statt. Dafür startete kürzlich der Ticketverkauf. Als Veranstalter zeichnet die Basi („Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“) verantwortlich. Fünf Themen stehen diesmal im Fokus.
Bierbaum-Proenen (BP) arbeitet stetig am Ausbau seiner eigenen Nachhaltigkeit. Dafür holt sich das Unternehmen jetzt Karsten Schwanke als Berater mit ins Boot. Der Meteorologe ist für seine Wettervorhersagen und Klimakenntnisse bekannt.
Im Dezember letzten Jahres brannte eine Niederlassung von Elis in Landstuhl ab. Jetzt macht sich das Unternehmen an den Wiederaufbau. Gut 35 Millionen Euro werden dafür investiert, um eine der „leistungsstärksten und modernen Wäschereien von Elis“ hierzulande zu errichten, betont die Firma.
Nachdem es Ende des letzten Jahres für die Textilpflege wieder etwas günstiger wurde, ihre Dienstleistung durchzuführen, sind die Kosten im 1. Quartal dieses Jahres wieder angestiegen. Das geht aus dem jüngsten Kostenindex des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes DTV hervor.
Die Logistik gehört zu den Grundlagen der Textilpflege. Dies gilt sowohl für die Mitarbeiter, die zu ihrem Arbeitsplatz gelangen müssen, als auch die Wäsche, die dreckig zum Betrieb und sauber zum Kunden gefahren wird. Um neue Lösungen für diese Aufgabe zu finden, kooperiert der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) jetzt stärker mit dem Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM).
Die Texcare France wird bei ihrer 2. Ausgabe im November einen eigenen Branchenpreis vergeben. In vier Kategorien sollen besondere Unternehmen der Textilpflege ausgezeichnet werden. Bis um 7 Uhr morgens am 12. September werden Bewerbungen angenommen.
Verstärkung gibt es im Vorstand des Thüringer Handwerkstages: René Bauer, Obermeister der Textilreiniger-Innung Thüringen und 2. Vorsitzender des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verbandes sowie Inhaber der Ba-Tex Textilpflege in Blankenhain, wurde neu in das Gremium gewählt. Die Wahl fand während der Mitgliederversammlung des Verbandes am 22. April in Gera statt.
Auch in diesem Jahr lädt der Deutsche Textilreinigungs-Verband DTV wieder zu seinem Jahreskongress. Das Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz dient als Veranstaltungsort. Diesmal wird es eine besondere Ausgabe, da die Organisation ihren 50. Geburtstag feiert.
Baumwolle bleibt einer der wichtigsten Rohstoffe für die Produktion von Kleidung, darunter auch solcher für die Arbeit. Zugleich verbraucht der Anbau der Pflanze große Mengen an Wasser sowie Chemikalien und setzt CO2 frei. Wie sich nachhaltige Baumwolle erkennen und einkaufen lässt, erfahren Teilnehmer eines Online-Webinars von Maxtex bald.
Engel-Gematex in Güglingen ist nach über vier Jahrzehnten erfolgreicher Unternehmensgeschichte in neue Hände übergegangen: Tomáš Černý hat die Leitung des Wäschereitechnikherstellers übernommen. Der Unternehmer und studierte Maschinenbauer bringt umfangreiche Erfahrung in leitenden Positionen – unter anderem als Prokurist und CEO in branchenähnlichen Unternehmen – mit.