20.03.2025
Klopman: Weniger Verschmutzung durch neues Verfahren
Die Nutzungsdauer von Textilien hat großen Einfluss auf deren Nachhaltigkeit, weil ein langer, mehrmaliger Gebrauch weniger Ressourcen verbraucht als die Produktion neuer Textilien. Bisher sind Vorhersagen der Nutzungsdauer oft schwierig. Klopman und TDV Industries haben daher gemeinsam eine neue Methode entwickelt, um hier bessere Prognosen für die Lebenszyklusanalyse (LCA) zu entwickeln und ihre eigenen Produkte umweltfreundlicher zu gestalten.
Zufrieden mit diesem Erfolg ist Amaury Sartorius, Geschäftsführer von Klopman und Gruppenverkaufsleiter: „Unsere Gruppe hat sich immer für Nachhaltigkeitsprojekte engagiert, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in Bezug auf die Produkte, die wir auf den Markt bringen.“
Er fährt fort: „Heute wollen wir mit diesem Werkzeug unseren Kunden klare Antworten zum Einfluss unserer Stoffe in Bezug auf CO
2-Emissionen, Wasser- und Landverbrauch, aber auch darüber hinaus bieten. Die Textilindustrie befindet sich im Wandel hin zu nachhaltigeren Produktionsprozessen, und dieses Projekt passt perfekt in diese Entwicklung.“
Gesamte Umweltbelastung wird ermittelt
Das neue Werkzeug verfügt über die Environmental Product Declaration (EPD). Dieses Zertifikat wurde der Methode von Environdec verliehen. Die LCA erfasst laut Klopman jede Umweltbelastung, die ein Produkt von Klopman während seiner Herstellung insgesamt verursacht. Dazu gehören insbesondere die Schritte der Rohstoffgewinnung, Verarbeitung und Entsorgung. Für diesen Zweck ermitteln Klopman und TDV Werte wie Treibhausgasemissionen, Energie- und Wasserbrauch.
Durch die Auszeichnung mit der EPD sieht Klopman seine Bemühungen für das neue Verfahren bestätigt. Zugleich werde so eine transparente und zuverlässige Bewertung der Umweltbelastung einer Ware gesichert. Auf dieser Grundlage wollen Klopman und TDV komplette EPD-Zeritifzierungen ihrer Produkte erstellen und zur Nachhaltigkeit ihrer Kunden beitragen.
Klopman stellt Stoffe für Arbeitskleidung her, während TDV Industries auf Textilien für technische und militärische Zwecke spezialisiert ist.
Auch sonst legt Klopman Wert auf internationale Zusammenarbeit. Daher verstärkt dessen Geschäftsführer seit einigen Wochen den Vorstand der europäischen Textilpflege-Vereinigung ETSA.Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden