Der Gütersloher Maschinenhersteller Miele hat einen neuen Showroom eröffnet. Der ist nicht nur interaktiv, sondern auch nachhaltig gestaltet. Dr. Christian Kluge, Leiter der Business Unit Professional beim Unternehmen, sagt: „Ein Raum, der die Bedürfnisse unserer gewerblichen Kunden in den Mittelpunkt stellt und in dem wir ihnen praktische Lösungen für den Berufsalltag bieten.“
Einen Erfolg meldet das Institut für Textilmaschinen und textile Hochleistungswerkstofftechnik, kurz ITM, der Technischen Universität Dresden. Zwei Forscher des Instituts bekamen Förderpreise der WalterReiners-Stiftung vom VDMA, Fachverband Textilmaschinen. Die Verleihung fand auf der Techtextil am ITM-Messestand statt. Peter D. Dornier von der Stiftung überreichte die Preise.
Eine wichtige Nachricht gibt es für Besucher der Texcare Asia & China Laundry Expo 2022. Die zieht nach Ningbo um. Dort soll die Messe vom 28. bis 30. September im Ningbo International Conference & Exhibition Center stattfinden.
Verstärkung erhält der Vorstand der Vereinigung MaxTex. Anna Rüchardt wurde am 14. Juni auf der Mitgliederversammlung in das Gremium gewählt. Sie folgt Julian Schütz, der aufgrund eines Berufwechsels nicht mehr antrat.
Nach sieben Jahren fand im Juni wieder die Messe Interschutz statt. Für den Veranstalter, die Deutsche Messe, war sie ein Erfolg. So meldet die Organisation 85.000 Besucher aus 61 Staaten.
Die Mitglieder des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verbandes, kurz OTV, nutzten ihr diesjähriges Treffen nicht nur zum gemeinsamen Austausch und zur Vergabe der WRP-Stars 2022 (hier mehr dazu). Auch weitere Themen standen in Rheinsberg (Brandenburg) auf der Tagesordnung. Dazu gehörten Social Media und die Energiewende.