18.09.2019
Büfa: Vertriebspartner aus über 40 Ländern treffen sich in Oldenburg
Nicht nur viele europäische Händler, sondern auch Vertriebspartner aus Japan, Australien, Mexiko und Indonesien waren zu dem Meeting in die Büfa-Zentrale nach Oldenburg gereist. Insgesamt waren auf dem Treffen 60 Kunden aus über 40 Ländern vertreten.
Was stand auf dem Programm? Zum Start wurden das Labor, das vollautomatisierte Hochregallager und das neue Technikum besichtigt. Außerdem gab es Vorträge zur Maschinentechnologie von Böwe, zum Lösemittel Sensene, Online-Marketing sowie Büfa-Produkte in Theorie und Praxis. Am zweiten Tag standen die ökologische Wäscherei und die Nassreinigung im Fokus.
17.09.2019
DTV: Neue Gesichter im Präsidium
Rainer Heinrichs (Mewa, Wiesbaden), Dr. Thomas Neyers (Alsco, Köln) und Anja Seidel (Seidel Textilservice, Garbsen) erweitern ab sofort das Präsidium des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV). Sie wurden auf dem Jahrestreffen in Hamburg von den Mitgliedern einstImmig in das Gremium gewählt.
Im vergangenen Jahr hatten sich die beiden Branchenverbände DTV und Wirtex zusammen geschlossen. Um den Wirtex-Mitgliedern auch nach dem Zusammengehen ein Mitwirken im DTV-Präsidium zu ermöglichen, hatte die DTV-Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr beschlossen, die maximale Anzahl der stimmberechtigten Präsidiumssitze von 9 auf 11 Sitze zu erhöhen. Mit Dr. Neyers und Rainer Heinrichs wurden nun zwei Vertreter des ehemaligen Wirtex-Verbandes nachgewählt. Anja Seidel wurde ebenfalls offiziell in das Präsidium gewählt, nachdem sie im vergangenen Jahr erfolgreich hospitiert hat.
16.09.2019
WRP-Stars 2019 in Hamburg geehrt
In der Hansestadt wurden die Preisträger WRP-Star 2019 gefeiert. Auch diesmal waren es zehn Unternehmen, die wir für ihre vorbildlichen Leistungen ausgezeichnet haben. Außerdem ehrte WRP Peter Böge, Geschäftsführer Wulff Textil-Service in Kiel und früherer Präsident des Wirtschaftsverbandes Intex, für sein Lebenswerk. Die Laudatio hielt Martin Kannegiesser, Inhaber des Wäschereitechnikherstellers Herbert Kannegiesser.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Jahrestreffens des Deutschen-Textilreinigungs-Verbandes statt.
Alles über die Preisverleihung WRP-Star 2019 und die DTV-Veranstaltung in Hamburg gibt es in der nächsten WRP.
11.09.2019
Hakro: Bastian Schöll neu im Außendienstteam
Die Firma Hakro - Spezialist für Bekleidung für Corporate Fashion, Beruf, Freizeit und Sport mit Sitz in Schrozberg - freut sich über Personalzuwachs. Seit 1. September 2019 verstärkt Bastian Schöll das Team Vertrieb und Partnerschaften. Schöll betreut die Hakro-Handelspartner in Bayern, in den neuen Bundesländern und in Österreich.
09.09.2019
Textilsiegel "Grüner Knopf"" gestartet"
Nach langer Planungsphase ist an diesem Montag der "Grüne Knopf"" gestartet - das erste staatliche Siegel für sozial und ökologisch nachhaltig hergestellte und von verantwortungsvoll handelnden Unternehmen in Verkehr gebrachte Textilien. Unternehmen
04.09.2019
Hohenstein: Lutz Lehmann neuer CEO für Global Strategies
Lutz Lehmann verstärkt seit 1. September 2019 als neuer CEO den Bereich Global Strategies bei Hohenstein. Laut Institut kümmert er sich in seiner neuen Funktion um die Entwicklung neuer Geschäftsfelder sowie die Weiterentwicklung der Vertriebsstrategien und wird die Teams Vertrieb, Marketing und Business Development direkt leiten.
03.09.2019
Miele Professional mit Umsatzplus
Miele hat im Geschäftsbereich Professional inklusive der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 621 Millionen Euro erzielt. Dies sind laut Unternehmen 5,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Überproportional dazu gewonnen hätte man in der Medizin- und Labortechnik, entsprechendes gelte für die Kleingewerbe-Waschmaschinen, meldet die Gruppe.
29.08.2019
Trevira erhält Gütesiegel
Trevira hat das Gütesiegel "Sicher mit System"" von der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) überreicht bekommen. Das Siegel bescheinigt
27.08.2019
CWS übernimmt CR Corporate Fashion
Die CWS Gruppe hat den Münchener Berufskleidungsspezialisten CR Corporate Fashion gekauft. Das Unternehmen wurde 1989 von Marko Cesar gegründet und hat sich seitdem vor allem im Bereich Luftfahrt einen guten Namen gemacht. Angeboten wird ein umfangreiches Standardsortiment, außerdem die individuelle Ausgestaltung von Firmenkleidung. CWS übernimmt sämtliche Kundenverträge und Lagerbestände des Unternehmens. Marko Cesar wird weiterhin bei CWS als Berater beschäftigt sein.
Das Corporate Fashion Segment hat bei CWS in den letzten Jahren einen Aufschwung erfahren. Mit der Übernahme strebt der Dienstleister ein breiteres Angebot seiner Services in diesem Bereich an.
26.08.2019
VTS lanciert Label "Textiles washed in Switzerland"""
Mit dem Label "Textiles washed in Switzerland"" will der Verband Textilpflege Schweiz (VTS) das Bewusstsein im Land für hygienisch aufbereitete Wäsche und damit den heimischen Textilpflegemarkt stärken. ""In der Gastronomie wird es Gästen und Kunden immer wichtiger