01.08.2016
Nationale Branchenverbände trafen sich in Bonn
Vertreter der nationalen Verbände von Belgien (FBT), Schweiz (VTS), Großbritannien (TSA) und Deutschland (DTV) haben sich in Bonn getroffen, um Themen für mögliche Kooperationen auszuloten. Unter anderem ging es um die Zusammenarbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Außerdem wurde überlegt, wie sich die Verbände mehr in die Gesetzgebungs- und Standardisierungsprozesse der EU einbringen können, um hier die Interessen der kleinen und mittelständischen Unternehmen zu wahren.
In die Wege geleitet wurden in Bonn schon konkrete Projekte: Zum Beispiel die gemeinsame Produktion von Fotomaterial und eines Werbevideos für die Industrie. Das nächste Treffen soll noch in diesem Jahr im Dezember stattfinden.
22.07.2016
Sitzung des ISO-Arbeitskreis bei Kreussler
Auf Einladung von Kreussler traf sich der internationale ISO-Arbeitskreis Textilpflegekennzeichnung am Wiesbadener Standort des Unternehmens. Ziel der Sitzung war die Überarbeitung der DIN EN ISO 3175. Diese ISO bestimmt, welche Testbedingungen ein Textil bestehen muss, damit es mit einem der bekannten Pflegesymbole ausgezeichnet werden kann.
Aktuell besteht die DIN EN ISO 3175 aus vier Teilen: Allgemeiner Teil, Perchlorethylen, Kohlenwasserstoffe und Nassreinigung. In Wiesbaden hat der ISO-Kreis unter anderem eine Erweiterung um ISO 3175-5 (SolvonK4) und ISO 3175-6 (Cyclosiloxan D5) beschlossen.
Über die letzten Änderungen bei der Überarbeitung der Teile wird im kommenden Jahr entschieden.
20.07.2016
Veit feierte Firmenjubiläum in Landsberg
Die Firma Veit ist ein bayerisches Unternehmen. So präsentierte sich der Spezialist für Finish- und Bügeltechnik anlässlich des 60-jährigen Firmengeburtstages natürlich auch bayerisch mit Dirndl und weiß-blauem Logo. Mehr als 200 Gäste waren der Einladung nach Landsberg am Lech gefolgt. Begrüßt wurden sie vom 90-jährigen Firmengründer Reinhardt Veit persönlich. Reinhardt Veit hat die Bügeltechnik in der Textilindustrie vor 60 Jahren revolutioniert. Seine neuartige Kaltbügeltechnik mit eigenem Motor und starker Absaugung an der Station machte den Einbau einer Heizung überflüssig und den Bügeltisch mobil.
18.07.2016
Mascot mit internationalen Innovationspreis ausgezeichnet
Mascot International ist vom Analyseunternehmen Frost & Sullivan mit dem "Competitive Strategy and Leadership Award"" ausgezeichnet worden. Geehrt wurde der dänische Hersteller von Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen für seine E-Commerce-Lösungen
15.07.2016
WIRTEX-Branchentreff: Frühbuchertarif nur noch für kurze Zeit
Das jährlich von WIRTEX veranstaltete Branchentreffen Textil Service führte bei seiner letzten Ausgabe an die 300 Teilnehmer zusammen. Damit hat die Veranstaltung ihre Position als europaweit größtes Treffen der Textil Service-Branche eindrucksvoll bestätigt"
13.07.2016
China Laundry Association zu Gast bei Kreussler
Eine Delegation aus 30 Wäscherei- und Reinigungsspezialisten der China Laundry Association (CLA) hat die Sparte Textile Care der Chemischen Fabrik Kreussler in Wiesbaden besichtigt. Begrüßt wurden die Besucher von Dr. Stephan Travers, Eigentümer des Unternehmens. Anschließend stand ein Rundgang durch die Produktion der Flüssig- und Pulverwaschmittel sowie der Labore auf dem Programm.
Die Wäschereiindustrie in China beschäftigt laut CLA mehr als 1,1 Millionen Menschen (ausgenommen Maschinen- und Chemiekalienhersteller). Kreussler Textile Care ist im chinesischen Markt über drei Handelspartner in Hongkong, Shanghai und Peking vertreten.
12.07.2016
Sympatex Technologies: Dr. Rüdiger Fox ist neuer CEO
Dr. Rüdiger Fox ist neuer CEO und Sprecher der Geschäftsführung der Firma Sympatex Technologies in Unterföhring. Er verfügt über 25 Jahre Führungserfahrung in internationalen Konzernen der Automobil-, Telekommunikations- und Luftfahrtindustrie. Neben internationalen Beratungsmandaten war Dr. Fox zuletzt als Gastdozent unter anderem an Hochschulen in München, Berlin und Hamburg für "Unternehmensführung 4.0"" tätig.
Sympatex entwickelt
07.07.2016
Textilreinigungs-Verband NRW mit neuer Geschäftsführung
Andreas Schumacher, Geschäftsführer des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV), hat zum 1. Juli 2016 auch die Geschäftsführung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen übernommen. Ihm wird Daniel Dalkowski aus der DTV-Geschäftsstelle als Stellvertreter zur Seite stehen. Um die Organisation der Veranstaltungen und die Mitgliederbetreuung wird sich zukünftig Mara Sola, ebenfalls DTV-Geschäftsstelle, kümmern.
Schumacher übernimmt die Geschäftsführung von Dr. Ralf Senf. Dieser hatte in der Mitgliederversammlung des Verbandes im März des Jahres seinen Rücktritt angekündigt.
04.07.2016
Firmenjubiläum bei Kübler
Berufs- und Schutzbekleidungsspezialist Kübler kann in diesem Jahr auf das 60-jährige Firmenbestehen zurückblicken. Im Jahr 1956 begann der gelernte Textilkaufmann Paul Kübler mit seiner Frau Liesel und fünf Näherinnen, Latzhosen, Arbeitsanzüge und Arbeitsmäntel herzustellen. 2016 zählt das Paul H. Kübler Bekleidungswerk zu den bedeutendsten Herstellern von Berufs- und Schutzbekleidung in Deutschland.
Kübler vertreibt seine Produkte an den Technischen Fachhandel, Arbeitsschutzhändler, Katalogversender und Genossenschaften um DIY (Baumärkte). Für den Start des neuen Geschäftsfeldes Kübler Clean@Work in diesem Frühjahr wurde das Sortiment um Mietberufsbekleidung erweitert.