13.03.2017
AKJ feierte 50-jähriges Jubiläum
Der Arbeitskreis der Junioren (AKJ) feierte in Hofheim im Taunus sein 50-jähriges Bestehen. Rund 60 aktive und ehemalige Mitglieder hatten den Weg an den Gründungsort gefunden. Der Vorsitzende Felix Heim und der Gründungsvorsitzende Gustav Jöckel blickten in einem kleinen Vortrag auf fünf Jahrzehnte AKJ zurück. Außerdem gab es für die Teilnehmer einen Vortag zum Thema Gesundheits- und Fehlzeitenmanagement.
06.03.2017
IHO feiert 25-jähriges Verbandsjubiläum in Hamburg
Der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Auf der Jahrestagung am 27. April 2017 in Hamburg stehen Mitgliederversammlung sowie Abendveranstaltung ganz im Zeichen des Verbandsjubiläums.
Der IHO mit Sitz in Frankfurt am Main vertritt die Interessen der Reinigungs- und Desinfektionshersteller für den Großverbrauch in Deutschland. Unter anderem sind im Verband alle gewerblichen Wasch- und Waschhilfsmittel-Hersteller der Branche organisiert.
01.03.2017
Büfa Care 4.0: Oldenburger stellen neue Nassreinigung vor
Reinigung, Trocknung und Finish in nur einer Stunde: Das verspricht Büfa mit seiner neuen Nassreinigung Büfa Care 4.0. Laut dem Unternehmen mit Sitz in Oldenburg soll sich damit selbst sensible Ware problemlos nassreinigen, schneller trocknen und mit geringerem Aufwand finishen lassen als in der herkömmlichen Nassreinigung. "Bei Büfa Care 4.0 wurde nicht nur die Reinigungsleistung optimiert
28.02.2017
Electrolux Professional und Renzacci kündigen Partnerschaft für britischen Markt an
Der italienische Maschinenhersteller Renzacci wird Partner für das Nassreinigungssystem Lagoon Advanced Care von Electrolux Professional in Großbritannien. Das melden beide Unternehmen. "Mit diesem führenden Nassreinigungssystem in unserem Produktportfolio können wir die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Prozessen in der Textilpflege befriedigen""
27.02.2017
Veit: Veranstaltung nahm die Nassreinigung und das Hemd in den Fokus
Die Arbeit in den Textilpflegebetrieben erleichtern - das war das Ziel einer dreitägigen Veranstaltung in Großostheim. Organisiert von der Firma Veit unter dem Motto "Easy for you"" trafen sich knapp 70 Teilnehmer in den Räumlichkeiten von Brisay-Maschinen.
Am ersten Tag ging es vorrangig um Nassreinigung
23.02.2017
Blåkläder Workwear: Testpiloten prüfen Arbeitshose
Blåkläder, schwedischer Hersteller für Workwear, setzt auf das Urteil seiner Kundinnen. Das Unternehmen hat so genannte Testpiloten ausgewählt, die jetzt beginnen, die kommende Malerhose von Blåkläder in ihrem Berufsalltag zu testen. Die Damen werden die Hose über einen festgelegten Zeitraum nutzen und dann mit persönlichem Feedback zu Passform, Funktion, Design und Haltbarkeit bewerten. Das Feedback wird berücksichtigt und finale Anpassungen getätigt, bevor die Hose in die endgültige Produktion geht. Die Hose soll im Sommer 2017 eingeführt werden.
21.02.2017
Kelheim Fibres veranstaltete Ideenwettbewerb
Vom Schüler über den erfahrenen Handwerker bis zum Akademiker - beim Ideenwettbewerb von Kelheim Fibres, Hersteller von Viskosespezialfasern, nahmen die unterschiedlichsten Profile teil. Eingereicht wurden gut 20 verschiedene Vorschläge. "Für uns war dieser Ideenwettbewerb in Kooperation mit dem Biocampus Straubing ein Versuch
17.02.2017
Teppichreinigung Runte trocknet jetzt mit der Kraft der Sonne
Um den Primärenergiebedarf zu senken, hat die Teppichreinigung Runte in Bruchköbel in eine solarthermische Anlage investiert. Die Anlage mit einer Kollektorenfläche von 100 Quadratmetern hilft dabei, den Trockenraum für die Teppiche zu beheizen.
Bei Runte werden täglich rund 200 Teppiche gewaschen. Zur Trocknung kommen sie für 24 Stunden in einem vollautomatischen Durchlauftrockenraum bei einer Temperatur von rund 40 Grad Celsius. Mit der solarthermischen Anlage will das Unternehmen auch in Zeiten steigender Energiepreise effizient arbeiten.
15.02.2017
FashionCare Marketingclub trifft sich in Wilsum
Der FashionCare Marketingclub lädt am 21. April 2017 nach Wilsum ein. Die Teilnehmer erwartet neben der Betriebsbesichtigung bei der Firma WKS Textilveredlung ein Vortragsprogramm: Robin Schmitt, EFIT, wird erläutern, wie mit mehr Betriebssicherheit mehr Qualität erreicht werden kann, Friedrich Habermeyer, Sauberland Textilpflege, das 24-Stunden-Dienstleistungskonzept für Hemden vorstellen. Außerdem informiert Corina Fiedler, Olymp Bezner, über die Hemdenmodelle des Herstellers.
Das Treffen in Wilsum richtet sich nicht nur an EFIT- und DTV-Mitglieder, sondern ist für alle Interessierte offen. Mehr Infos bei Birgit Jussen: 0211 24860750; b.jussen@fashioncare.de