25.05.2016
Programm für Texcare Forum ist fertig
Im Rahmen der Messe Texcare International in Frankfurt (11. bis 15. Juni 2016) wird auch das Texcare Forum veranstaltet. Diesmal werden in den Vorträgen die Trendthemen der Branche wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, Textilinnovationen und Nachwuchs behandelt.
Erstellt wird das Programm der Konferenz von nationalen und internationalen Verbänden für die Textilpflege in Kooperation mit der Messe Frankfurt. Die beteiligten Verbände sind der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV), der VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik, der Wirtschaftsverband Textilservice (Wirtex), das internationale Komitee für Textilpflege (CINET) und der europäische Textilservice Verband (ETSA).
Das detaillierte Programm für das Texcare Forum können Sie durch Klicken auf den Rahmen rechts bequem nachlesen.
24.05.2016
Karl Dieckhoff: Wechsel im Außendienst
Hans Ehrich, Außendienstmitarbeiter bei Dieckhoff Textilsysteme, wird nach fast 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zum 30. Juni 2016 in den wohlverdienten Ruhestand treten. "Hans Ehrich hat auf eine sehr persönliche und unnachahmliche Art die Kunden in seinem Verkaufsgebiet über viele Jahre exzellent betreut""
13.05.2016
Neue Internetseite zeigt Karrierewege in der Textilpflege
Die Karrieremöglichkeiten in der Branche sind weitestgehend unbekannt. Deshalb hat der Deutscher Textilreinigungs-Verband (DTV) eine neue Info-Internetseite gestartet. Auf www.textilreiniger-werden.de will der Verband über die Branche informieren und Vorurteile abbauen. "Fast alle der 12- bis 19-Jährigen nutzen heute täglich das Internet. Deshalb können wir dort unseren Nachwuchs auch erfolgreicher ansprechen""
04.05.2016
EFIT für Forschung ausgezeichnet
Der Stifterverband, einer der größten privaten Förderer von Wissenschaft in Deutschland, hat die EFIT für ihre intensive und innovative Forschungsarbeit mit seinem begehrten Siegel belohnt. Seit 2014 würdigt der Verband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung""
03.05.2016
Trevira: Klaus Holz als CEO bestätigt
Klaus Holz, CEO bei Trevira, und die Eigentümer des Polyesterspezialisten haben sich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verständigt und den Geschäftsführervertrag bis Ende 2019 verlängert.
Holz hatte 2011 eine Geschäftsführungsfunktion bei Trevira übernommen und war maßgeblich an den Vorbereitungen des Wechsels zu den jetzigen Eigentümern des Unternehmens, Indorama Ventures und Sinterama, beteiligt. Seit Juni 2013 ist Holz alleiniger Geschäftsführer der Trevira GmbH.
27.04.2016
EFIT-Seminar: Mehr Wissen über Fasern und Stoffe
Was genau ist der Unterschied zwischen Viskose und Acetat? Wie entstehen aus Fasern Garne? Was zeichnet eine Atlasbindung aus? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigte sich das Seminar: "Grundlagen textile Warenkunde für Mitarbeiter in der Textilpflege"".
Veranstaltet wurde es von der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) in Kooperation mit dem Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) bei Böwe Textile Cleaning in Sasbach. ""Das Wissen über den Aufbau von Garnen
22.04.2016
Kübler feiert 60-jähriges Firmenjubiläum
Im Kreise der Mitarbeiter hat das Paul H. Kübler Bekleidungswerk in Plüderhausen das 60-jährige Firmenjubiläum gefeiert. Im Jahr 1956 hatte der gelernte Textilkaufmann Paul Kübler mit seiner Frau Liesel und fünf Näherinnen begonnen, in Schorndorf bei Stuttgart Latzhosen, Arbeitsanzüge und Arbeitsmäntel herzustellen. Heute ist das Kübler Bekleidungswerk mit einem Jahresumsatz von über 35 Millionen Euro einer der wichtigsten Hersteller von Berufs- und Schutzbekleidung in Deutschland.
19.04.2016
OTV begeht Verbandstag in Stralsund
Mit einem interessanten Vortrags- und launigen Rahmenprogramm hat der Ostdeutsche Textilreiniger Verband (OTV) vom 15. bis zum 17. April seine diesjährigen Verbandstage in Stralsund abgehalten. OTV-Vorsitzender Henrik Bier, der die Veranstaltung moderierte, und seine Vorstandskollegen hatten wieder zahlreiche hochkarätige Redner gewonnen. Unter anderem referierten Vertreter der Wirtschaftsauskunftei Bürgel über die Vorteile einer professionellen Unternehmensauskunft, Steueramtsrätin Jana Bienert-Seefeldt sprach in einem mit großem Interesse verfolgten Vortrag über die ab 2017 gültigen Anforderungen an Kassensysteme und Heiko Schröder von der Deutschen Rentenversicherung Nord über Möglichkeiten und Grenzen geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse. Das Dauerthema Nachwuchs und Ausbildung hatte Daniel Dalkowski vom Deutschen Textilreinigerverband (DTV) in Bonn für seinen Vortrag gewählt. Er schilderte die dramatische Situation in der Branche, zeigte zugleich aber Möglichkeiten zum Gegensteuern auf, während DTV-Kollege Marco Seifen den interessierten Zuhörern die Vorteile von Verbandszertifizierungen nahebrachte.
18.04.2016
Inwatec: Finn Hahn verantwortet deutschen Vertrieb
Finn Hahn unterstützt ab sofort den Inwatec-Vertrieb im deutschen Markt. Bisher hatte er in der Firma sowohl in der Produktentwicklung als auch im technischen Vertrieb gearbeitet. Finn Hahn ist in Flensburg geboren und aufgewachsen und hat sein Studium zum M.Sc.Eng Product Development & Innovation an der Syddansk Universitet (SDU) in Odense absolviert. Die Firma Inwatec entwickelt Maschinen und Lösungen, um Prozesse in den Wäschereien zu optimieren.
14.04.2016
CWS-boco Gruppe meldet Rekordumsatz
Die CWS-boco Gruppe meldet für das Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 779 Millionen Euro. Nach Angaben der Gruppe liegt man um vier Prozent über dem Vorjahresergebnis und hat damit ein Rekordergebnis erzielt. Mit 75 Millionen Euro im operativen Ergebnis konnte das Unternehmen erneut wachsen. Der Gewinn vor Steuern stieg um 36 Prozent von 47 auf 64 Millionen Euro.