03.07.2014
Larosé will aus Krankenhausvollversorgung aussteigen
Textildienstleister Larosé hat angekündigt, bis Ende 2016 im Geschäftsfeld Gesundheitswesen seine Krankenhausvollversorgung aufzugeben. Als Grund führt das Unternehmen den Kostendruck für Krankenhäuser und Kliniken und den damit verbundenen Preisverfall bei der textilen Vollversorgung an. Als Konsequenz werden am Larosé-Standort Berlin Arbeitsplätze abgebaut. "Wir bedauern sehr
01.07.2014
DTV und Fraunhofer IFF unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) und das Fraunhofer IFF in Magdeburg haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Gemeinsam will man neue Lösungen finden, die beim Energiesparen in den Textilpflegebetrieben helfen sollen. "In der Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFF sehen wir die Chance
27.06.2014
VTS verabschiedet Teile des Vorstands
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Verbands Textilpflege Schweiz (VTS) in Locarno im Tessin wurden die Vorstände Christoph Papritz (VTS-Präsident), Daniel Ammann (Ressort Ressourceneffizienz) und Daniel Häner (Ressort Ausbildung) verabschiedet. Martin Leuch, CEO der Elis Schweiz, wurde neu in den Vorstand gewählt. Der neue Präsident wird in der nächsten VTS-Sitzung bestimmt.
Rund 60 Textilreiniger, Wäscher, Branchenlieferanten und Gäste waren der Einladung des Schweizer Branchenverbandes zu seiner Generalversammlung gefolgt. Die Tagung wurde erstmalig von einer Ausstellung begleitet. Wichtigstes Sachthema auf der Tagung war die Revision der Ausbildung in der Schweizer Textilpflege. Neu ist hierbei vor allem, dass die praktische Ausbildung nur noch in einem Schwerpunkt erfolgt: Textilreinigung oder Wäscherei.
26.06.2014
DBL: Jürgen Schäfer geht in den Ruhestand
Jürgen Schäfer verabschiedet sich Ende Juni nach rund 40 Jahren Tätigkeit für die Deutsche Berufskleider-Leasing (DBL) in den wohlverdienten Ruhestand. Der gelernte Einzelhandelskaufmann startete 1970 seine Karriere. Zunächst als Fahrer und ab 1973 im Verkauf bei der Sieburger Wäscherei Klarner - ein Jahr bevor diese 1974 in den noch jungen DBL-Verbund eintrat. Dort übernahm der Siegerländer neben seiner Tätigkeit als Vertriebsleiter im regionalen Vertragswerk schnell zahlreiche koordinierende Aufgaben. Nach dem Ausstieg seines Arbeitgebers aus dem DBL-Verbund wechselte er dann komplett in die DBL. Als erster zentraler Key Account Manager der DBL betreute er in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Großkunden. Jetzt freut sich Jürgen Schäfer auf seine Zeit als Privatier.
20.06.2014
Kannegiesser: Feierstunde für den 50. Faltroboter an die Johnsons Gruppe
Im Rahmen eines kleines Festaktes hat Martin Kannegiesser, Geschäftsführer der Firma Kannegiesser, den 50. Faltroboter des Typs FA-X seines Unternehmens an John Talbot, Aufsichtsratsvorsitzender der britischen Johnsons Gruppe sowie an Chris Sander (Vorstandsvorsitzender der Gruppe) übergeben. Die Johnsons Gruppe ist der größte Dienstleister für Berufsbekleidung in Großbritannien mit 77 Betrieben und einer der großen Anwender und Kunden für diese Kannegiesser-Technik.
Eigentlich war die Übergabe des 50. Faltroboters an die Gruppe bereits im März geplant, musste aber aus terminlichen Gründen verschoben werden. Stand Juni 2014 hat die Johnsons Gruppe bereits 63 Faltroboter des Typs FA-X geliefert bekommen.
18.06.2014
Jensen: Christian Petschel folgt auf Dr. Christian Wolff
Christian Petschel (27) ist neuer Ansprechpartner für die Jensen-Kunden im Vertriebsgebiet Ost des Unternehmens. Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Christian Wolff, der nach 14 Jahren bei Jensen und insgesamt 24 Jahren in der Wäschereibranche seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Petschel ist seit April 2013 im Unternehmen und hat sich seitdem intensiv in den Aufgabenbereich von Dr. Wolff eingearbeitet. Christian Petschel sammelte bereits Branchenerfahrungen bei der Firma Ecolab.
13.06.2014
Textillieferanten gründen Verband Maxtex
Auf das Thema Nachhaltigkeit in den Unternehmen in der Textil- und Bekleidungsherstellung sowie im Textilservice will sich zukünftig der neu gegründete Verband Maxtex konzentrieren. Genauer geht es um das Durchsetzen nachhaltiger Produkte bei der Herstellung von Textilien in allen Stufen der Wertschöpfung, das Entwickeln von Nachhaltigkeitssortimenten, das Vermarkten in Unterstützung des Textilservice sowie das Durchsetzen der Nachhaltigkeit bei den textilen Dienstleistern, in den benachbarten Branchen und bei den Endverbrauchern heißt es in einer Pressemitteilung von Maxtex.
Gründungsmitglieder des Verbandes sind Dibella, Greiff Mode, Klopman, MIP-Europe und Repreve. Geschäftsführer ist Klaus Jahn. Maxtex lädt am 2. Juli 2014 zu einer Auftaktveranstaltung im Hause des Textildienstleisters Larosé in Köln ein.
12.06.2014
EFIT-Jahrestagung 2014
Vom 26. bis 27. Juni 2014 findet in Mülhausen im Elsass, Frankreich, die EFIT-Jahrestagung unter dem Motto "Unser Antrieb ist saubere Sache"" in der Cité de lAutomobile statt. Anmeldungen können bis zum 16. Juni 2014 erfolgen. Das genaue Tagungsprogramm sowie die Online-Anmeldung sind unter www.efit-textilpflege.de abrufbar. Ansprechpartner: Robin Schmitt
11.06.2014
DTV-Werbeplakat zur WM 2014
Textilpflegebetriebe, die kurzentschlossen noch mit dem DTV-Werbeplakat werben wollen, können das Plakat im DIN A 4 Format bei der DTV-Geschäftsstelle in Bonn anfordern. Es ist kostenlos, lediglich die Versandkosten werden in Rechnung gestellt.
Die bekannten, ergänzenden Werbemittel im Kampagnendesign stehen als Download auf der DTV-Homepage zur Verfügung und können ebenfalls noch kurzfristig individualisiert werden.
10.06.2014
Thomas Fuest ist neuer Vertriebsleiter bei MIP Europe
Thomas Fuest (47) ist seit Mai neuer Vertriebsleiter bei MIP Europe (ehemals Löning Hospitex) in Hamburg. In dieser Funktion löst er den bisherigen Vertriebsleiter Uwe Hagemann ab. Thomas Fuest verfügt über langjährige internationale Vertriebs- und Führungserfahrung in unterschiedlichen Branchen, war unter anderem auch bei Ecolab tätig. Bei MIP Europe übernimmt er die Verantwortung für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz.