18.08.2023

Gotli Labs: Robert Tye ist neuer COO

Gotli Labs: Robert Tye ist neuer COO
Die Schweizer Softwareschmiede Gotli Labs meldet die Ernennung von Robert Tye zum Chief Operations Officer (COO). Auf dieser Position soll Tye sich auf die Entwicklung der betrieblichen Leistung mit strategischem Fokus auf die Umsetzung der Prioritäten Leistung, Zweck und Kultur des Unternehmens konzentrieren.
17.08.2023

Gesetzliche Anforderungen an die Lieferkette umsetzen

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LkSG, ist Anfang des Jahres in Kraft getreten. Unternehmen mit 3.000 oder mehr Mitarbeitern verpflichtet es, soziale Arbeitsbedingungen und Umweltschutz entlang ihrer Lieferketten zu gewährleisten. Wie die Anforderungen im Arbeitsalltag umgesetzt werden können, vermittelt ein interaktiver Online-Dialog der Maxtex-Academy im September.
16.08.2023

Arbeitssicherheit durch Seminar verbessern

Arbeits- und Gesundheitsschutz sind zwei wichtige Vorgaben, deren Einhaltung mit darüber entscheidet, wie gut Mitarbeiter ihren Aufgaben nachgehen können. Die Durchsetzung der gesetzlichen Vorgaben gehört zum Aufgabenbereich der Führungskräfte. Das nötige Wissen kann im September in einem Seminar vom DTV („Deutscher Textilreinigungs-Verband“) erworben werden.
15.08.2023

Durch Fortbildung Beauftragter für Hygiene werden

Durch Fortbildung Beauftragter für Hygiene werden
Die Hygiene spielt für die Textilpflege besonders dann eine Rolle, wenn zu den Kunden Branchen gehören, die auf besonders strenge Vorgaben zur Hygiene achten müssen. Durch eine Fortbildung des Instituts wfk können sich Mitarbeiter im September zur passenden Fachkraft für Hygiene und RABC qualifizieren.
15.08.2023

Büfa erwirbt Erweiterungsfläche in Hude

Büfa erwirbt Erweiterungsfläche in Hude
Bei der Büfa Gruppe laufen die Geschäfte trotz der schwierigen Wirtschaftslage weiterhin gut. Daher hat das Unternehmen an seinem Standort in Hude eine Erweiterungsfläche erworben. Die umfasst etwa 14.000 Quadratmeter, gehörte vorher den Gemeinden Hatten und Hude und soll z.B. für eine Erweiterung des automatisierten Hochregallagers vor Ort genutzt werden.
14.08.2023

Südwestdeutsche Textilpfleger feiern Jubiläum

Südwestdeutsche Textilpfleger feiern Jubiläum
Vor 50 Jahren wurde der Verband Textile Dienste Südwest VTD (früher HTV) gegründet. Die Mitglieder nehmen ihre Verbandstage im November daher zum Anlass, um den runden Geburtstag gebührend zu feiern.
11.08.2023

Modenschau mit recycelter Arbeitskleidung

Modenschau mit recycelter Arbeitskleidung
Um von der linearen zu einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft zu wechseln, ist die Wiederverwertung alter Kleidung ein wichtiger Schritt. Um auszuloten, welche Möglichkeiten Arbeitskleidung in dieser Hinsicht bietet, hat CWS eine Modenschau veranstaltet. Dabei zeigten die Designer Outfits, die aus alter Kleidung beim Upcycling zu höherwertigen Produkten umgearbeitet wurden.
10.08.2023

Textilpflege Kopp: Sommerfest und Golfwagen

Textilpflege Kopp: Sommerfest und Golfwagen
Zwei Meldungen gibt es aktuell von der Textilpflege Kopp in Untereisesheim. Zum einen wurde dort kürzlich ein großes Sommerfest gefeiert. Wegen Corona pausierte die Veranstaltung vorher. Mehr als 200 Teilnehmer feierten ausgelassen, u.a. die Eröffnung des 2. Werks. Das wurde neben Werk 1 errichtet. Dazu gehörten neben den Mitarbeitern auch Nachbarn, Baufirmen, Lieferanten und Freunde des Unternehmens.
10.08.2023

Wirtschaftslage bestimmt die Textilpflege

Wirtschaftslage bestimmt die Textilpflege
Ginetex hat gemeinsam mit Ipsos seine 4. Umfrage zu den Pflegegewohnheiten der Verbraucher für Textilien erstellt. Dabei zeigt sich, dass die Europäer ihre Art der Textilpflege vor allem von der Wirtschaftslage abhängig machen. „Während Umweltaspekte weiterhin wichtig bleiben, beeinflusst die wirtschaftliche Situation die Gewohnheiten der Verbrauer bei der Pflege ihrer Kleidung etwas mehr“, sagt Ginetex Präsident Thomas Lange.
09.08.2023

Politik informiert sich über nachhaltige Textilbeschaffung

Politik informiert sich über nachhaltige Textilbeschaffung
Wie können Textilien nachhaltig beschafft werden? Darüber informierte Green Workwear Politiker anlässlich der Bayerischen Eine Welt-Tage am 7. und 8. Juli in Augsburg. So will das Unternehmen dieses Thema stärker im Bewusstsein von Fachleuten verankern, die für kommunale Einrichtungen die Beschaffung übernehmen.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN