WRP - 7/23

Lenzing: Neues Verfahren gegen Verfärbung entwickelt

Holzbasierte Cellulosefasern bilden die Basis für bestimmte, nachhaltigere Gewebe wie Tencel. Dessen Hersteller Lenzing hat ein neues Verfahren entwickelt. Dadurch soll die Verfärbung der Textilien während der Hochtemperatur-Fertigungsverfahren (Molding) verhindert werden. So kann Lenzing ein größeres Farbspektrum für seine Textilien anbieten.

Rex Mok, Vizepräsident für Fiber Technical Marketing and Development: „Verfärbung stellt schon seit langem ein anhaltendes Problem für die Branche dar. Durch fortlaufende Innovationen und die enge Zusammenarbeit mit Partnern konnten wir nicht nur eine verbreitete technische Herausforderung überwinden, sondern auch die Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette fördern.“

Erstmal wird das Verfahren für Unterwäsche eingeführt. Danach folgen Oberbekleidung und Ready-to-Wear-Ware. Ob sich das neue Verfahren auch für andere Zwecke wie verschweißte Nähte eignet, wird aktuell untersucht.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[04.09.2025] Lenzing erweitert Info-Plattform für seine Partner
[04.09.2025] Lenzing durch Milena Ioveva verstärkt
[07.08.2025] Partnerschaft sorgt für hochwertige Textilien aus Textilabfällen
[04.06.2025] Lenzing: Georg Kasperkovitz neu im Vorstand und COO
[23.04.2025] Lenzing: Wechsel an der Spitze
[08.04.2025] Lenzing verbessert seine Bilanz
[17.10.2024] Lenzing: Neue Kollektion aus Recycling-Materialien
[30.08.2024] Lenzing: Tencel weiterentwickelt
[23.08.2024] Lenzing: Neuer Geschäftsführer übernimmt
[17.07.2024] Lenzing: Kit Ping Au-Yeung übernimmt kommerzielle Textilien
[24.06.2024] Lenzing will Tencel im Mainstream etablieren
[21.06.2024] Lenzing: Umsatz steigt um fast 6 Prozent
[07.06.2024] Lenzing färbt Garne fast ohne Wassereinsatz
[28.02.2024] Ecolab, Elis und Lenzing für Klimaschutz top bewertet
[22.01.2024] Lenzing: Neue Verarbeitung für Stretchstoffe entwickelt
[23.10.2023] Lenzing: Fasern in Schutzkleidung zurückverfolgen
[19.10.2023] Mit Chemikalien in der Produktion umgehen
[09.10.2023] Lenzing spart 130.000 Tonnen CO2 ein
[09.10.2023] Lenzing macht seine Lieferkette transparenter
[01.09.2023] Lenzing nutzt Textilabfälle für mehr Nachhaltigkeit
[26.05.2023] Lenzing: Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit
[27.04.2023] Lenzing: Alte Fasern werden zu neuen Hosen
[11.11.2022] Lenzing baut seine Transparenz aus
[18.08.2022] Lenzing: Standort Heiligenkreuz feiert Geburtstag
[03.02.2022] Hosenproduktion umweltfreundlicher durchführen
[07.10.2021] Lenzing baut CO2-neutrales Faserportfolio aus
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN