Zum Jahrestreffen der Gütegemeinschaft Verantwortungsvoller Textilservice in Lübeck reisten auch angehende Textilreiniger aus Hannover an. Die 17 Auszubildenden von der Anna-Siemsen-Sschule konnten sich dort mit anderen Teilnehmern austauschen und aktuelle Entwicklungen in der Branche kennenlernen.
Eine wichtige Personaländerung gibt es im Vertrieb von Dr.Schnell. Dort hat Birte Karstens die Leitung des Key Account Managements für den Horeca-Sektor übernommen. Selbigen soll sie strategisch ausbauen und weiterentwickeln sowie das Vertriebsteam Team stärken.
Über einen Erfolg für seine Nachhaltigkeit freut sich dmw-die mietwäsche. Das Haus bekam durch EcoVadis eine Bronzebewertung für seine Aktivitäten und Ziele in diesem Bereich. Bereits im Vorjahr nahm der Dienstleister an der Bewertung teil. Jetzt konnte er sich entscheidend verbessern.
Elis übernimmt die Larosé GmbH und Mitteldeutsche Wäscherei GmbH. Damit baut das Haus seine Kapazitäten in Deutschland aus. Dort und in Österreich unterhält Elis jetzt laut eigener Aussage 48 Niederlassungen, darunter 2 durch den Neuzugang.
Die TVU Textilveredlungsunion hat einen Innovationspreis erhalten. Selbigen vergab der Landkreis Ansbach ans Unternehmen. Damit würdigt der Kreis alle zwei Jahre innovative Unternehmen in seiner Region. TVU gewann die Jury durch die Entwicklung eines vollständig biologisch abbaubaren Verpackungsnetzes für Obst und Gemüse für sich.
Der internationale Textilpflege-Verband CINET ehrt regelmäßig Branchenbetriebe für besondere Leistungen. Diese Auszeichnung ist als Global Best Practises Awards (GBPA) bekannt. Im nächsten Jahr wird die 7. Verleihung nicht auf einer, sondern zwei Shows stattfinden. Die 1. ist Teil der Interclean in Amsterdam und die 2. der EXPOdetergo in Mailand.
Vor 20 Jahren gründete Salesianer seine Tochter in Rumänien. Diese Gelegenheit nutzte das Unternehmen, um gemeinsam mit den dortigen Mitarbeitern zu feiern.
Mit der Clean Pro Expo erwartet Mitglieder der Reinigungsbranche im kommenden Jahr eine neue Fachmesse. Die Messe Friedrichshafen zielt dabei insbesondere auf Besucher aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz, Norditalien und Frankreich ab.
Thermotex Nagel stärkt seine Reihen und seine Stellung im europäischen Markt durch eine Übernahme. O&H Druckvisionen ist schon seit 2005 Partner für die Produktion von Emblemen. Dadurch erhält der Anbieter auch die hochmoderne Textildruckerei des Neuzugangs.