09.09.2020

ETSA: Andreas Holzer ist neuer Präsident

Die European Textile Services Association, kurz ETSA, hat den Schweizer Andreas Holzer zum neuen Präsidenten gewählt. Holzer ist Mitglied der Geschäftsleitung der Bardusch Gruppe. Er übernimmt die Funktion von Thomas Krautschneider, CEO von Salesianer, Österreich.

Die ETSA vertritt seit 25 Jahren die Textildienstleistungsindustrie in Europa. Mitglieder des Verbandes - aktuell zählt ETSA 35 - sind Textildienstleister, Zulieferfirmen, nationale Verbände sowie Forschungsinstitute.

08.09.2020

CWS entwickelt Hygiene-Checkpoint

Hygienespezialist CWS hat gemeinsam mit der Firma Emdion einen digitalen Hygiene-Checkpoint für Krankenhäuser, Seniorenheime und Schulen entwickelt. Dieser ermöglicht es, Personen mit erhöhter Temperatur kontaktlos schon beim Betreten des Gebäudes zu erkennen und ihnen gegebenenfalls den Zugang zu verweigern.

Das Gerät kann auch erkennen, ob eine Person einen Mund-Nasen-Schutz trägt. Weitere optionale Module etwa zur Überwachung der Händedesinfektion sollen in den kommenden Wochen folgen. Ein Praxistest läuft derzeit in der Klinik Norddeich.

07.09.2020

Floringo ist klimaneutral

Floringo, Obersöchering, ist seit letztem Jahr klimaneutral. In Kooperation mit der internationalen Organisation Climate Partner gleicht der Frottier-Spezialist seine gesamten unternehmensbezogenen Treibhausgas-Emissionen aus. Nach Firmenangaben wurden bisher 195 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalenten (eCO2) durch ein Klimaschutzprojekt in Indien ausgeglichen.

Auch Kunden können sich an dem Programm beteiligen und gegen einen Aufpreis klimaneutrale Handtücher und Bademäntel bestellen. Das erste Vorhaben wurde bereits umgesetzt: Im Jahr 2019 haben eine kleine Hotelkette mit drei Häusern und der Textilservice-Partner 54 Tonnen eCO2 für ihre Frottierwaren neutralisiert.
04.09.2020

Maxtex: Online-Infoseminar zum Lieferkettengesetz

Noch in dieser Legislaturperiode soll ein Lieferkettengesetz verabschiedet werden. Dieses Gesetz soll für alle Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern verbindlich sein, wird aber über Lieferantenbeziehungen und Geschäftspartnerschaften auch viele KMU betreffen. Was bedeutet ein Lieferkettengesetz für Unternehmen in der Praxis? Was ist ein menschenrechtliches Risiko und wie können Unternehmen damit umgehen?

Antworten gibts im Online-Infoseminar von Maxtex am 8. Oktober 2020. Terminiert ist das Seminar von 14 bis 15.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei.
31.08.2020

DTV: Winfried Maier geht von Bord

Winfried Maier verlässt heute nach 18 Jahren Tätigkeit als Justitiar beim Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) die Organisation. Maier gilt für viele in der Branche als eine der zentralen Persönlichkeiten des DTV. Aufgrund seiner juristischen Expertise, aber insbesondere auch wegen seiner Nähe zu den Mitgliedsunternehmen des Verbandes, genießt er allseits größten Respekt.

Maier kümmerte sich als Justitiar um ein breites Aufgabenspektrum: Von Sanierungsauflagen für Textilreiniger oder Abwasserproblematiken in den Wäschereien bis hin zum Thema Branchenmindestlohn oder Fragen des Tarifrechts.



28.08.2020

Award für vorbildliche Bettenhygiene in der Hotellerie vergeben

Zum ersten Mal wurde von den Fachmagazinen Cost & Logis, Hotelier und Schlafen Spezial ein Clean-Sleeping-Award für Hotels verliehen. Der Preis geht an Häuser, die sich in besonderen Maße um die Themen Bettenhygiene und Nachhaltigkeit kümmern. Bei der Premiere des Awards wurden fünf Hotels in Deutschland ausgezeichnet.


25.08.2020

Blåkläder-Produktion in Myanmar ausgezeichnet

Ein Werk in Myanmar, in dem Blåkläder Arbeitskleidung produzieren lässt, hat die Auszeichnung "LEED Platin"" erhalten. Es ist nach Unternehmensangaben die höchste Stufe der LEED Green Building-Zertifizierung für ökologisch nachhaltige Bauten.

Blåkläder entwickelt
13.08.2020

WRPconnect jetzt online

Die Website von WRPconnect ist freigeschaltet. Unter www.wrpconnect.de können Interessierte ab sofort News und wichtige Informationen rund um die neue crossmediale Plattform für die gesamte Textilpflegebranche einsehen.

WRPconnect ist ein neues Format von WRP
12.08.2020

Jensen-Group mit starkem Umsatzrückgang

Die Jensen-Group hat in im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 130.1 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 26,8 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Grund dafür sind die erheblichen Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Kunden des Unternehmens.

Allerdings gibt es bereits deutliche Anzeichen einer Erholung: Die meisten Wäschereien haben die Nachwirkungen von Covid-19 noch nicht überwunden, aber wir sehen bereits verstärkte Marktaktivitäten"
10.08.2020

Elis startet neues Vertriebsmodell für Hotellerie und Gastronomie

Der Textilservice-Konzern Elis hat ein neues Vertriebsmodell für Kunden aus der Hotellerie und Gastronomie entwickelt. Es basiert zum größten Teil auf einem neuen Abrechnungsmodell, welches eine exakte Angabe der Bezugsmenge voraussetzt. Der Mindestrechnungsbeitrag wird durch eine deutlich geringere Pauschale ersetzt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ab sofort flexiblere Vertragslaufzeiten an.

Mit dem Modell antwortet das Unternehmen auf die Geschehnisse der letzten Monate, die insbesondere für Hoteliers und Gastronomen finanzielle Herausforderungen bewirken.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN