07.08.2020

Reinigungskonzern Ecolab spürt Krise

Der US-Reinigungskonzern Ecolab leidet unter der Corona-Krise. Umsatz und Nettoerlös gingen deutlich zurück. Das Unternehmen meldet weiter, dass insbesondere die Nachfrage von Hotels und Gaststätten nach Reinigungsprodukten aufgrund der Corona-bedingten Schließungen stark zurückgegangen sei.
05.08.2020

Neues Hygiene-Zertifikat speziell für Hotel und Gastro

Die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege hat in Folge der Covid-19-Pandemie speziell für Wäsche aus dem Hotel- und Gastronomiebereich ein ergänzendes Hygiene-Zertifikat entwickelt. Mit dem "Corona-Supplement"" können Hotels und Gaststätten nun einen expliziten Nachweis über die hygienische Aufbereitung ihrer Textilien erhalten. Der zum Erwerb des Hygiene-Zertifikates erforderliche Prüfumfang richtet sich danach
04.08.2020

Clinotest: Tobias Köning neu im Vertriebsteam

Tobias Köning verstärkt seit 3. August die Vertriebsmannschaft von Clinotest. Köning kommt aus der Branche und übernimmt für den Textilspezialisten mit Sitz in Isernhagen das Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und angrenzende Gebiete in Hessen.
03.08.2020

Hohenstein veranstaltet Thementag Hygiene im September

Hohenstein organisiert am 16. September 2020 einen Thementag Hygiene unter Berücksichtigung eines neuen Hygienekonzepts am Stammsitz in Bönnigheim. Auf dem Programm stehen unter anderem folgende Themen: Sind Infektionen und Ausbrüche Folgen von Hygienedefiziten? Welche Hygiene-Praxis gibt es im Krankenhaus? Außerdem werden Erfahrungen aus der Corona-Krise erörtert.

Die Teilnehmer können mit Experten aus den Bereichen Pflege, Politik, Krankenhaushygiene, sachgemäße Wäschepflege und über rechtliche Neuerungen, den Pflege-TÜV, Gesetze, Normen und Richtlinien diskutieren.
29.07.2020

HB Protective Wear erweitert Portfolio mit neuer Linie

Hochfunktional in Kombination mit besonders angenehmen Trageeigenschaften - HB Protective Wear hat eine neue Funktionsunterwäsche entwickelt. "HB-BodySafe FR wurde speziell für den Einsatz unter Schutzbekleidung der Kategorien II und III entwickelt und schützt den Träger einer persönlichen Schutzausrüstung bereits unmittelbar mit der ersten Bekleidungslage auf der Haut permanent vor Flammen und den möglichen Auswirkungen eines Lichtbogens""
28.07.2020

CWS mit neuem Internetauftritt

CWS hat den Internetauftritt komplett überarbeitet. Die neue digitale Plattform auf cws.com sei ein weiterer Schritt in der strategischen Neuausrichtung der Marke als ganzheitlicher digitaler Systemanbieter für Hygiene, Arbeitskleidung und Brandschutzlösungen in Europa, heißt es in einer Mitteilung.
27.07.2020

TSE-Kassen: Bundesländer verlängern Frist

Eine Reihe von Bundesländern werden die Übergangsfrist für die Umrüstung von Registrierkassen mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) über Ende September 2020 verlängern. Sie haben jetzt einen Zeitraum bis 31. März 2021 angekündigt. In einigen Ländern ist die Verlängerung der Frist an die Voraussetzung geknüpft, dass nachweislich die Umrüstung mit dem Kassenhersteller bis 30. September 2020 vereinbart ist beziehungsweise war.

Das Bundesfinanzministerium lehnt eine Verlängerung der Übergangsfrist für die Umrüstung von TSE-Kassen über Ende September 2020 hinaus ab.

Folgende Bundesländer haben aktuell die Übergangsfrist verlängert: Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Saarland und Mecklenburg-Vorpommern.
24.07.2020

Hohenstein stellt Hygiene-Monitoring-Box vor

Die neue Hygiene-Monitoring-Box (HyMo-Box) von Hohenstein soll den Hygienestatus unter anderem in Arztpraxen, Fitnessstudios, in der Gastronomie und in Privathaushalten überprüfen. Laut Hohenstein schafft nach dem Abklatsch relevanter Bereiche wie beispielsweise Türklinken, Oberflächen und WCs eine unkomplizierte mikrobiologische Laboruntersuchung Transparenz und Sicherheit für Unternehmer und Verbraucher. Ein Zertifikat macht die Hygiene nach außen transparent.
22.07.2020

CWS präsentiert neues Hygienepaket

CWS stellt eine neue Hygienepaketlösung vor. Diese besteht aus einer Armatur und einem digitalen Spiegel. Eine Animation im Spiegel weist auf das Händewaschen hin und führt durch den optimalen Prozess. Die Armatur gibt automatisch und berührungsfrei vorgemischtes Seifenwasser aus und spült mit klarem Wasser nach.

CWS empfiehlt das Hygienepaket SmartWash Plus für Unternehmen und Betriebe jeglicher Größe, unter anderem für Handel, Gastronomie sowie mobile Knotenpunkte wie Flughäfen, Bahnhöfe oder Raststätten.

15.07.2020

Dibella stattet Hotel mit Grüner Knopf Wäsche aus

Dibella stellt das Hotel Kaiserhof in Münster auf nachhaltige Bettwäsche um, die mit dem staatlichen Siegel Grüner Knopf zertifiziert ist. Der Spezialist für Objekttextilien ist nach eigenen Angaben das erste Unternehmen im Bereich der textilen Mietwäsche, das für die Einhaltung der Prüfkriterien mit dem staatlichen Siegel Grüner Knopf ausgezeichnet wurde. "Fr uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Trendthema""
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN