Bei Urzinger Textilmanagement wird Wert auf gute Mitarbeiter gelegt. Damit junge Leute einen passenden Start ins Berufsleben haben, bildet der Betrieb selbst aus. Nach den Sommerferien haben neun neue Auszubildende dort ihre Lehre begonnen.
Das Oldenburger Chemieunternehmen Büfa übernimmt MacSerien. Rückwirkend zum 1. Januar geht das Unternehmen zu Büfa über. So will der neue Eigentümer seine Expertise in der Wasseraufbereitung, Fahrzeugwäsche und nachhaltigen Lösungen ausbauen. Auf diesem Gebiet liegt MacSeriens Fokus.
Verstärkung gibt es für die Reihen von HB Protective Wear. Dort übernimmt Enrico Schicht als Leiter des Vertriebsteams eine wichtige Stelle. Sein Titel lautet „Head of Sales Distributors and End Users“.
Die Herstellung von Jeansgewebe kann viel Wasser, Handarbeit und Chemikalien erfordern. Das gilt besonders dann, wenn die Textilien einen „gebrauchten“ Eindruck machen sollen, obwohl es sich um Neuware handelt. Archroma, Kipaş Denim und Jeanologia haben daher ein neues Bearbeitungsverfahren entwickelt. Dadurch sollen die Verbräuche deutlich reduziert werden.
Nicht nur bei der Wäsche, sondern auch im Sport will Mewa glänzen. Deshalb sponsert das Unternehmen die easyCredit Basketball Bundesliga. Die entsprechende Vereinigung trat Anfang Oktober in Kraft und gilt erstmal bis Ende Juni 2025.
Nach acht Jahren Pause findet Anfang November wieder die Texcare International statt. Für alle Aussteller, die ihre Highlights - Produkte oder Dienstleistungen - auch nach dem Ende der Veranstaltung präsentieren wollen, öffnet WRP nach der Messe wieder die WRPconnect. Dort werden neue Waschmaschinen, Trockner, Finisher, KI-Sortieranlagen für Wäsche, Dosiersysteme, Wäschereisoftware etc. einen ganzen Monat lang vorgestellt.
Fristads ist bekannt als Produzent von Arbeitskleidung. Künftig will das Unternehmen auch in Sachen Nachhaltigkeit auftrumpfen. Eine neue, hauseigene Initiative namens React soll dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Auf der Texcare International im November vergibt der weltweite Textilpflege-Branchenverband CINET seine diesjährigen Global Best Practices Awards. Dafür hat die Preisjury kürzlich aus den Einsendungen 48 Finallisten gekürt. Unterteilt sind die Finalisten in drei Kategorien: industrielle Textilservices, Textileinzelhandel Reiniger und Retail Textile Cleaners. Die Finallisten stellen sich bei Präsentationen am 9. November vor. Später am Tag werden die Sieger ausgezeichnet.
Einen Neuzugang meldet HB Protective Wear. Dort hat Denise Kuberg kürzlich den Posten als Head of Marketing übernommen. Daher obliegen ihr jetzt die strategische Ausrichtung und Umsetzung der Marketingaktivitäten des Unternehmens.
Nach jahrelangem Rechtsstreit kann die Richard Geiss GmbH jetzt einen Erfolg vor Gericht für sich verbuchen. Fast 13 Jahre lang zog sich der Fall hin. Ursache dafür war die bisher nicht klare steuerliche Regelung bei der Übernahme verunreinigter Lösemittel durch Firmen. Laut Entscheidung des Bundesfinanzhofes handelt es sich dabei nicht um einen tauschähnlichen Umsatz.