25.07.2024
Jensen-Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Maxi-Press Holding

Die Jensen-Group hat 85 Prozent des Aktienkapitals der Maxi-Pess Holding GmbH, Deutschland, und ihrer Tochtergesellschaften erworben.
Kerngeschäft von Maxi-Press sind Entwässerungsmembranen für Pressen. Außerdem hat das Unternehmen ein breites Angebot an Verbrauchsmaterialien im Portfolio. Maxi-Press soll zukünftig eine zentrale Rolle bei der Stärkung des Servicegeschäfts der Jensen-Group spielen.
Die Jensen-Group hat die Maxi-Press-Anteile von der Private-Equity-Gesellschaft AUCTUS Capital Partners übernommen. Maxi-Press wird weiterhin unter der Maxi-Press-Marke operieren, Geschäftsführer Tim Zaiser direkt an das Executive Management Team der Jensen-Group berichten.
25.07.2024
Reinraum-Messe Cleanzone: Schwerpunkt Energieeffizienz

Produkte, die in Reinräumen produziert oder untersucht werden, stellen besondere Anforderungen an einwandfrei saubere Kleidung ohne viele Schmutzpartikel. Den aktuellen Stand der Entwicklungen dazu zeigt die Reinraum-Messe Cleanzone Ende September. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf der Energieeffizienz.
24.07.2024
Azubis in Neumünster freigesprochen

Die Theodor-Litt-Schule in Neumünster bietet den schulischen Teil der Ausbildung zum Textilreiniger an. Kürzlich haben fünf Auszubildende dort ihre Abschlussprüfung bestanden und wurden freigesprochen. Dabei handelt es sich um Janek Hermann, Tom Heinzel, Lukas Maschmann, Feim Hasani und Alexander Kohl.
24.07.2024
Pilotprojekt für Textilrücknahme gestartet

Nur ein kleiner Teil der produzierten Textilien wird nach dem Ende ihrer Lebensdauer eingesammelt und recycelt. Um die Quote zu erhöhen, startet ein neues, smartes Pilotprojekt für die Rücknahme der Kleidung. Beteiligt sind der Gesamtverband Textil+Mode, das Forschungskuratorium Textil, die Stiftung GRS-Batterien und die Gemeinsame Rücknahmesystem Servicegesellschaft.
23.07.2024
Geschäftsklima kühlt ab

Die Geschäfte in der Textilpflege laufen gut. Trotzdem sehen viele Unternehmer schwierige Zeiten auf ihre Betriebe zukommen. Das ist das Ergebnis der jüngsten Stimmungsumfrage, die der DTV („Deutsche Textilreinigungs-Verband“) in der Branche durchführte. Dabei wird das 1. Halbjahr 2024 von den 81 befragten Betrieben recht unterschiedlich bewertet.
23.07.2024
Carrington veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Immer mehr Unternehmen nutzen Nachhaltigkeitsberichte, um ihre Aktivitäten auf diesem Gebiet im Geschäftsalltag darzustellen. Jetzt gehört auch Carrington Textiles dazu. Der Produzent von Gewebe für Arbeitskleidung hat seinen ersten Bericht dieser Art veröffentlicht.
22.07.2024
Sparen durch Umweltleitfaden

Textilreinigungen bilden weiterhin einen Teil der Betriebe in der Textilpflege. Um diese Dienstleistung noch nachhaltiger zu gestalten, hat das Bayerische Landesamt für Umwelt einen Branchenleitfaden veröffentlicht. Dieser enthält Anregungen, die auch andere Unternehmen in der Textilpflege nutzen können.
22.07.2024
Archroma gewinnt drei Preise

Archroma kann sich freuen. Der Schweizer Anbieter von nachhaltigeren Chemikalien hat drei Preise gewonnen. Selbige wurden bei den Just Style Excellence Awards vergeben.
19.07.2024
Girbau: Diego Hervás ist neuer Präsident

An der Spitze von Girbau gibt es eine Änderung. Dort hat Diego Hervás das Amt des Präsidenten übernommen. Er soll das weitere Wachstum des Unternehmens durch seine Erfahrung und Strategie fördern.
19.07.2024
Mewa feiert Richtfest für neue Reinraumwäscherei

Um der wachsenden Nachfrage nach Reinraumkleidung bzw. deren einwandfreier Aufbereitung nachzukommen, erweitert Mewa seine Reinraumsparte. Dafür baut der Dienstleister seine Anlagen in Meißenheim aus. In der neuen, im Bau befindlichen Reinraumwäscherei wurde kürzlich das Richtfest veranstaltet.