12.03.2024
Jensen meldet Rekordumsatz für 2023

Die Jensen-Gruppe meldet für 2023 einen Umsatz von 400,1 Millionen Euro. Im Jahr 2022 waren es 341,6 Millionen Euro – das bedeutet für 2023 ein Wachstum von 17,1 Prozent.
12.03.2024
Wiener Salesianer erhalten Special Performance Award

Der Wiener Standort des Textildienstleisters Salesianer erhält die Auszeichnung Special Performance Award 2023. Selbiger gehört zu den insgesamt drei Preisen, mit denen das Unternehmen intern seine besten Niederlassungen kürte. Die Auszeichnung sicherte sich der Betrieb durch einige Maßnahmen, mit denen einerseits die Effizienz stieg und andererseits überflüssige Prozessschritte reduziert wurden.
11.03.2024
Sensene: Böwe und Multimatic unterstützen Lösemittel nicht mehr
Die Reinigungsmaschinenhersteller Böwe Textile Cleaning und Multimatic unterstützen ab sofort nicht mehr den Einsatz des Lösemittels Sensene von Safechem auf ihrer Technik.
Nach Auskunft von Frank Ziermann, Geschäftsführer Böwe, und Sven Bressert, Technischer Leiter Multimatic, würden aktuelle Flammpunktmessungen bei Frischware und in bestehenden Textilreinigungsmaschinen bei mehreren Kunden im Markt zeigen, dass es bei dem Lösemittel Sensene eine sicherheitsrelevante Abweichung zu der Angabe im aktuellen Sicherheitsdatenblatt gibt. Da der Flammpunkt und die untere Explosionsgrenze (UEG) des Lösemittels eine sicherheitsrelevante Voraussetzung des Betriebes einer Textilreinigungsmaschine darstellen, haben beide Firmen ihre Unterstützung für den Einsatz von Sensene eingestellt.
Weiter raten Frank Ziermann und Sven Bressert allen Anwendern dringend, die jährlich empfohlene Flammpunktüberprüfung nach DIN ISO 2719 zeitnah durchzuführen. „Wird ein Flammpunktmessergebnis kleiner 60°C ermittelt, wird die Textilreinigungsmaschine nicht mehr bestimmungsgemäß verwendet“, so Ziermann und Bressert.
Bei weiteren Fragen sollen Anwender sich direkt beim Lösemittellieferanten, Maschinenhersteller oder einer der zuständigen Behörden wenden.
11.03.2024
Messe Altenpflege: Personal bleibt große Herausforderung

Ende April ist es wieder soweit. Dann öffnet die Messe Altenpflege ihre Tore. Besucher treffen in Essen die Stände vieler Aussteller, darunter auch von bekannten Zulieferern der Textilpflege. Dazu kommen ein Rahmenprogramm und der Messekongress. Einen Schwerpunkt wird dabei die schwierige Suche nach Personal bilden.
11.03.2024
Fachhochschule Wiener Neustadt eröffnet Zentrum für Textilverwertung

Um die Textilwirtschaft nachhaltiger zu gestalten, hat die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) in Österreich das Josef Ressel-Zentrum eröffnet. Dort sollen neue bzw. bessere Verwertungsstrategien für Textilien erforscht werden. Österreichs Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) fördert das Projekt.
08.03.2024
Wäscherei Sicking ist neuer Gesellschafter bei Servitex

Verstärkung bekommt Servitex, bekannt als Mietwäschedienstleiter für Hotels. Dort ist die Wäscherei Sicking aus Altenberge jetzt neuer Gesellschafter. Der Zuwachs an Wissen - besonders zum Einsatz von RFID - und Synergien, die dadurch entstehen, sollen allen Mitgliedern des Verbundes nützen.
06.03.2024
Standards für Nachhaltigkeitsberichte erfüllen
Letztes Jahr hat die Europäische Kommission den Delegierten Rechtsakt über die erste Reihe der so genannten Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) verabschiedet. Der soll dabei helfen, die „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) umzusetzen. Welche Veränderungen dadurch auf Unternehmen zukommen, lernen Teilnehmer eines Online-Seminars von Maxtex Mitte März.
06.03.2024
CLMTexfinity: Zwei Neuzugänge stärken Verkauf

Verstärkung für seine Verkaufsabteilung hat sich CLMTexfinity ins Haus geholt. Dabei handelt es sich um Filip Ingels und Bob Mills. Beide bringen jahrzehntelange Erfahrung im Verkauf im Wäschereisektor mit.
05.03.2024
Veit öffnet seine Hausmesse im April

Im April veranstaltet Veit die diesjährige Ausgabe seiner Hausmesse. Neben dem Gastgeber stellen auch weitere, bekannte Zulieferer der Textilpflege dort ihre Highlights vor.